Der Rhein-Ruhr-Marathon 2022 ist Geschichte und hat auch dieses Jahr wieder tausende Läufer und Schaulustige nach Duisburg gelockt. Das Marathon-Laufen hat eine große Tradition in Deutschland – und nicht zuletzt aufgrund des Rhein-Ruhr-Marathons, speziell auch in Duisburg. Immerhin gehört die seit 1981 ausgetragene Veranstaltung zu den wichtigsten Marathon-Läufen in Deutschland. Wir haben uns genauer mit der Marathon-Geschichte hierzulande beschäftigt und stellen die größten Lauf-Events genauer vor.
Zwei Tage Marathon-Spaß in der Hauptstadt
Der älteste City-Marathon in Frankfurt
Auch wenn er erst 1981 eingeführt wurde, gilt der Frankfurt-Marathon als ältester City-Marathon Deutschlands. Nach dem Vorbild des New-York-City-Marathons wurde fünf Jahren nach dessen Debüt auch in West-Deutschland erstmals ein Langstreckenlauf in der Stadt ausgetragen. Das Event findet regelmäßig im Oktober statt und zieht durchschnittlich rund 13000 Läufer an. Damit gehört der Frankfurt-Marathon zu den größten Lauf-Veranstaltungen in Deutschland. Die Bestzeit wird von Kenianer Wilson Kipsang gehalten, der die Strecke 2011 in 2:03:42 Stunden absolvierte.
Ein Marathon über die Reeperbahn
Köln-Marathon an Rhein und Dom
Auch wenn der Köln-Marathon mit der Erstaustragung im Jahr 1997 noch relativ jung ist, gehört er ebenfalls zu den größten Marathon-Veranstaltungen in Deutschland. Das liegt nicht zuletzt daran, dass man von Beginn an auch auf einen parallelen Inline-Marathon setzte, was die Massen anzog. Der überwiegend flache Kurs führt entlang des Rheinufers und biegt dann in die Innen- und Altstadt ab. Ähnlich wie der Berlin-Marathon hat sich auch der Köln-Marathon als ein gesellschaftliches Ereignis etabliert, wo es auch abseits der Strecke einiges zu erleben gibt.
Duisburg empfängt seit 1981 zum Dauerlauf
Der Rhein-Ruhr-Marathon findet ebenfalls bereits seit 1981 statt und gehört damit zu den ältesten Langstrecken-Läufen in Deutschland. Auch wenn das Event in Duisburg zahlenmäßig nicht mit den Veranstaltungen in Frankfurt oder Berlin mithalten kann, hat sich der Rhein-Ruhr-Marathon ebenfalls als populäres, gesellschaftliches Event in Duisburg etabliert. Los geht es in der Regel auf der Kruppstraße im Sportpark Duisburg, dann geht es am Innenhafen entlang der Ruhr und über den Rhein, um anschließend an der MSV-Arena zu enden.
Die 2022er Ausführung des Rhein-Ruhr-Marathons hat nach einigen Jahren Pause bewiesen, dass die Begeisterung für Marathon und Langstreckenläufe weiterhin riesig ist, wie die Zahlen der anderen Marathon-Veranstaltungen in Deutschland belegen.
cms
Fotos: Mārtiņš Zemlickis / unsplash (1), sporlab / unsplash (1)
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen