Es kann viel Neues passieren, wie man es so noch nicht gesehen hat. Somit wird diese WM sicherlich für alle ungewöhnlich werden. Wie die Mannschaften auf diese Veränderung reagieren werden, und wie gut sie sich anpassen, steht auch in den Sternen. Dies sorgt beispielsweise auf dem Wettmarkt für reges Interesse sowie viele Unsicherheiten. Viele Wettfans sind auf der Suche nach besonders guten Quoten oder WM Bonus Sportwetten, die dieser besonderen WM den Extrakick verleihen.
Doch nicht nur der Wettmarkt steht Kopf und bereitet sich auf eine ungewöhnliche Zeit vor: Auch die unterschiedlichen Ligen müssen sich an die WM anpassen. So gibt es in der Bundesliga zum Beispiel eine zweimonatige Spielpause, und der Spielbetrieb startet erst nächstes Jahr wieder, gegen Ende Januar 2023. Aus diesem Grund hat die Liga dieses Jahr auch früher begonnen. Das gilt natürlich nicht nur für die Bundesliga, sondern auch die Premier League, La Liga und weitere, wobei die Spielpause meist kürzer sein wird als in Deutschland und in der Regel bis Ende Dezember dauert.
Viele Änderungen aufgrund der WM
Zudem werden weitere Spiele anders getaktet, seien es Cup-Spiele oder auch die Champions-League, um sich an den WM-Spielplan anzupassen. Dies bringt nicht nur den Spielbetrieb durcheinander, sondern hat auch einen Einfluss auf die Spieler, Vereinsmitglieder und sogar auf andere Veranstaltungen und Sportarten – so wird beispielsweise die für November geplante Rollstuhlbasketball-WM wegen der Fußball-WM verschoben.
Auch auf persönlicher Ebene wirft die WM in Katar für die Spieler viele Fragen auf. So ist beispielsweise bekannt, dass bei extremen Wetterbedingungen, etwa hoher Hitze, die Verletzungsgefahr stark erhöht ist. Da viele Spieler die Liga dieses Jahr schon früher begonnen haben und zudem mehr Spiele in kürzerer Zeit spielen müssen, könnte sich dies ungünstig auf ihre Leistung und Gesundheit auswirken.
Der plötzliche Wechsel von kaltem Winterwetter auf so extreme Hitze könnte zudem ein großes Problem für all jene Spieler darstellen, die in Europa oder anderen kalten Regionen die Saison spielen. Sogar die Fans, die das gemeinsame Schauen im Freien im Sommer gewöhnt sind, von Biergärten bis zu Public-Viewing-Plätzen, werden sich in der Kälte anpassen müssen. Wir werden sehen, wie sich das Ganze entwickeln wird – was wir mit Sicherheit bereits sagen können, ist, dass dieses Fußballereignis wie kein anderes zuvor werden wird.
cms
Foto: Michal Jarmoluk / pixabay
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen