Besuch des Lord Mayor von Portsmouth Dr. Canon Hugh Mason und der Lady Mayoress Marie Costa Oberbürgermeister Sören Link empfing den amtierenden Lord Mayor der Partnerstadt Portsmouth, Canon Dr. Hugh Mason, und die Lady Mayoress, Miss Marie Costa, im Mercatorzimmer des Duisburger Rathauses. Nach einer kurzen Begrüßung trugen sich der Lord Mayor und die Lady […]
Wenn die Tage kürzer werden und die kalte Jahreszeit vor der Tür steht, ist es für viele Menschen an der Zeit, die Wintergarderobe hervorzuholen. Wer dabei auch neue Kleidung kaufen will, kann sich an einigen spannenden Modetrends für den Winter 2022/2023 orientieren, die eine stylische Saison versprechen. Maxikleider und Maxiröcke für den Winter Was […]
Nach überstandener Pandemie kehrt wieder Normalität in den Arbeitsalltag ein. Weitgehend verzichten Unternehmer darauf, Modelle des Homeoffice weiter fortzuführen. Für viele Arbeitnehmer ein starker Kontrast: Überfüllte Arbeitsräumen sowie eine schlechte Raumgestaltung sorgen für eine unvorteilhafte Raumakustik und so für gestresste Mitarbeiter. Dabei lässt sich die Akustik im Büro schon durch kleine Handgriffe positiv beeinflussen. […]
Auf dem Vorplatz des Duisburger Theaters wurden heute die ersten „Grünen Bänke“ im Rahmen des Klimaschutzideenportal der Stadt Duisburg vorgestellt. Das Kooperationsprojekt wurde durch die Stabsstelle Klimaschutz, des Theaters Duisburg der Klima AG der Duisburger Philharmoniker mit Unterstützung der Initiative „Orchester des Wandels“ umgesetzt. „Klimaschutz ist ein zentrales Thema, dass wir noch mehr in den […]
Alljährlich zeichnet eine Veranstaltergemeinschaft aktuelle Beispiele für Fassaden aus, die zur Aufwertung des Stadtbilds beitragen. Der Wettbewerb wird im kommenden Jahr 50 Jahre alt. Oberbürgermeister Sören Link, die Duisburg Kontor-Geschäftsführer Uwe Kluge und Christoph Späh, der stellvertretende Obermeister der Maler- und Lackiererinnung, Werner Jung und Armin Frenkert als Geschäftsführer des Vereins der Haus- und Grundeigentümer […]
Wöchentlich starten mehr als 100 Flüge von Düsseldorf nach Palma de Mallorca. In der Hochsaison und Ferienzeit in Nordrhein-Westfalen sind es sogar noch mehr. Immer mehr zieht es auf die Sonneninsel und einige bleiben sogar, verlieben sich in ihre Traumimmobilie und kaufen sie. Das kann sich sogar richtig lohnen, denn die Nachfrage nach Mietobjekten nimmt […]
Danke sagen ist wichtig – nicht nur, weil es höflich ist, sondern auch, weil es unsere Beziehungen stärkt. Wenn wir anderen Menschen Danke sagen, fühlen sie sich geschätzt und wertgeschätzt. Und das führt dazu, dass wir uns ihnen gegenüber verbundener fühlen. Leider sind wir oft so sehr damit beschäftigt, unseren eigenen Bedürfnissen nachzugehen, dass wir […]
Der Mensch auf sein innerliches Wesen reduziert Von Petra Grünendahl „Was ist der Mensch?”, fragt Antony Gormley (*1950 in London) in seinen Werken. Er idealisiert Körper nicht, sondern universalisiert den Menschen. Gormley übersetzt Momente von gelebter Zeit und subjektiver Erfahrung in Skulpturen, die in ihrer äußeren Form ihre Innerlichkeit andeuten und Empathie erzeugen. Aufgewachsen sei […]
Den HNO-Termin hat man hinter sich und ein Hörgerät verschrieben bekommen. Angesichts der großen Auswahl fällt es aber schwer, eine fundierte Entscheidung treffen zu können. Wer für seine Entscheidung Unterstützung braucht, findet hier die grundlegenden Eigenschaften und Unterschiede der Hörgeräte. Grundlegend werden zwei verschiedene Hörgeräte unterschieden: das Hörgerät hinter dem Ohr und das Hörgerät […]
Die DBI ist von der Hochschule Harz mit dem zweiten Platz beim „Award für innovative Wirtschaftsförderung“ in der Rubrik „Städte über 100.000 Einwohner“ ausgezeichnet worden. Die Jury zeigte sich beeindruckt von den agilen Transformationsprojekten, die die Duisburger Wirtschaftsentwicklung DBI mit ihren privaten und öffentlichen Partnern leistet, um Duisburg zukunftsfest zu machen. DBI-Geschäftsführer Dr. Rasmus C. […]