Die zukünftigen Straßen im Neubaugebiet 6-Seen-Wedau lassen sich hier schon gut erahnen. Foto: GEBAG.6-Seen-Wedau nimmt Formen an: Die GEBAG hat heute (19. Oktober) mit dem Ausbau der Baustraßen auf der Projektfläche begonnen. Ausgebaut werden die Baustraßen in den beiden nördlich auf der Fläche gelegenen Quartieren „Am Wasserturm“ und „Neue Gartenstadt“ – in diesen Quartieren ist auch der Vertrieb schon weitestgehend vorangeschritten.
„Insgesamt werden 2.400 Kubikmeter Asphaltbelag verbaut“, erklärt Jens Sperke, Bereichsleiter Flächenentwicklung. „Die Baustraßen verlaufen im Wesentlichen dort, wo später auch die ‚echten‘ Straßen im Quartier verlaufen werden – der Fortschritt der Bauarbeiten wird also nun noch deutlicher sichtbar.“
Es werden sowohl die Hauptmagistrale (eine der späteren Hauptstraßen) als auch einige Nebenstraße errichtet, die zwischen fünf und acht Metern breit sind. „Bis zum Ende der kommenden Woche werden wir Baustraßen von einer Gesamtlänge von rund 2,7 Kilometern bauen“, so Jens Sperke.
Anzeige
GEBAG Verwaltung der Gebag an der Tiergartenstraße im Dellviertel. Foto: Petra Grünendahl.Die Duisburger Gemeinnützige Baugesellschaft AG (GEBAG) wurde 1872 gegründet und zählt zu den ältesten Baugesellschaften Deutschlands. Seit 2012 ist die heutige GEBAG Duisburger Baugesellschaft mbH mit aktuell 12.577 Wohnungen mit insgesamt über 821.000 Quadratmetern Wohnfläche, mit 145 Gewerbeeinheiten und 16 Kindergärten das größte Immobilienunternehmen der Stadt. Sie bietet rund 35.000 Duisburgern ein Zuhause: Bezahlbar und in einer guten, zeitgemäßen Qualität. Die GEBAG ist das kommunale Immobilienunternehmen der Stadt Duisburg und beschäftigt über 200 Mitarbeiter. Seit fast 150 Jahren prägt sie die Gestaltung und Entwicklung der Stadt Duisburg maßgeblich mit. Soziales Engagement in und für Duisburg wird hier großgeschrieben. www.gebag.de Duisburger Gemeinnützige Baugesellschaft AG (GEBAG) Fotos: Gebag (1), Petra Grünendahl (1)
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen