Der aktualisierte Wohngeldrechner von Smart-Rechner.de kalkuliert, mit wie viel Entlastung Privathaushalte rechnen können
Mit dem Wohngeld-Plus werden aufgrund der CO2-Bepreisung ab 2023 zusätzlich zur bereits geltenden Heizkostenentlastung eine dauerhafte Heizkostenkomponente sowie eine Klimakomponente berücksichtigt. Zudem erfolgen Anpassungen bei der Wohngeldformel, die vielen zusätzlichen Haushalten einen Anspruch auf Wohngeld ermöglichen sollten. Ob auch der eigene Privathaushalt dabei ist? Unter https://www.smart-rechner.de/wohngeld/rechner.php kann das ganz einfach ermittelt werden.
Deutschlands führende Rechner-Manufaktur Smart-Rechner.de mit Sitz in Grafschaft/Rheinland Pfalz hat mit dem Wohngeldrechner 2023 einen Rechner herausgebracht, der bereits alle aktuell geltenden Änderungen kalkuliert. „Möglicherweise können sich jedoch noch weitere Änderungen des Gesetzes und damit des Wohngeldes ergeben“, so der Anbieter. „Der Rechner übernimmt in dem Fall alle Änderungen sofort.“ Smart-rechner geht damit als erster Anbieter mit einem aktuellen Wohngeldrechner an den Markt, noch weit vor der Regierung selbst. Der Rechner funktioniert dabei ganz simpel und selbsterklärend und ist für die Nutzung privater Haushalte erprobt.
Smart-Rechner.de macht den Gebühren-Dschungel kalkulierbar. Seit 2011 ist das Unternehmen Deutschlands führende Rechner Manufaktur. Mehr als 25 Millionen Bundesbürger nutzen jährlich die über 175 angebotenen Rechner. Zu den prominentesten Kunden zählt unter anderem die juris GmbH, das Juristische Informationssystem der Bundesrepublik Deutschland.
www.smart-rechner.de
Rosenheim Rocks
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen