Spatenstich für Um- und Ausbau Mit dem symbolischen ersten Spatenstich hat die Autobahn GmbH Niederlassung Rheinland am heutigen Mittwoch um 10 Uhr mit dem Um- und Ausbau des Autobahnkreuzes Kaiserberg, welches die A3 und die A40 verbindet, begonnen. Es ist eines der wichtigsten Infrastrukturprojekte im Ruhrgebiet. In den kommenden acht Jahren wird das Autobahnkreuz mit […]
Mit einem symbolischen Spatenstich begann am Mittwoch, 21. Dezember, der Umbau des Autobahnkreuzes Kaiserberg. Dieser Schritt sei für Duisburg und die Verkehrswende wichtig, meint die Niederrheinische IHK. Dazu äußert sich Geschäftsführer Ocke Hamann: „Die Baustelle wird eine Operation am Herzen unseres Logistikstandortes. Täglich werden am Duisburger Hafen rund 12.000 Container und weitere Güter umgeschlagen. Schiene […]
Die Kindernothilfe, die Sparkasse Duisburg und der MSV engagieren sich jetzt gemeinsam und damit noch intensiver für den Schutz von Kindern und Jugendlichen. Die neue Kooperation ist gestartet mit einem zweitägigen Workshop und geht dann in einen umfassenden Prozess über. „Uns liegt der Schutz der Kinder und Jugendlichen, die bei uns Fußball spielen, am Herzen, […]
Der Souveräne Malteserorden verleiht acht Duisburger Katastrophenschützern die COVID-19-Einsatzmedaille des Verdienstordens „Pro Merito Melitensi“. Thorsten Hedrich, Ulrike und Uwe Joostema, Nico Klinkenbuß, Michael Schlesiger, Patrick Seifert, Kevin Koch und Barbara Jakowski erhielten die hohe Auszeichnung für ihr herausragendes Engagement während der Corona-Pandemie. Stellvertretend für den Großkanzler des Souveränen Malteserordens übergaben der Diözesanleiter und die Diözesanoberin […]
Schöne Tradition Bereits seit vielen Jahren besteht die enge Partnerschaft zwischen dem Herzzentrum Duisburg und der Gerald Asamoah Stiftung. Der 43-malige deutsche Fußball-Nationalspieler leidet selber an einem angeborenen Herzfehler und kümmert sich mit seiner Stiftung seit 2007 um herzkranke Kinder. Insbesondere hat er es sich zur Aufgabe gemacht, Kindern aus Ländern mit eingeschränkter medizinischer Versorgung […]
In einer Woche besuchte Simone Henzler, Projektleiterin des Deutschen Blindenhilfswerks (DBHW) drei große Projekte der internationalen Zusammenarbeit, die die Duisburger Organisation mit Mitteln des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) in Kenia umsetzt. Das Ziel: Durch eine bessere medizinische Versorgung Blindheit vermeiden und Kindern mit Sehschädigungen zu einer Chance auf ein selbstbestimmtes Leben verhelfen. […]
Pünktlich zum Dezember ziert eine stolze Nordmanntanne das Foyer der RheinfelsQuellen in Duisburg-Walsum. Doch wer bunte Sterne und Kerzen, Lametta und Christbaumkugeln vermutet, der irrt. Vielmehr zieren bunte Wunschzettel den besonderen Weihnachtsbaum. Damit erfüllen die Mitarbeitenden des mittelständischen Mineralbrunnenbetriebs nicht etwa sich selbst, sondern Kindern und Senioren aus der Umgebung ihre lang gehegten Wünsche. Beschriftet […]
Zum dritten Mal beteiligte sich die IG BCE Ortsgruppe Lohberg-Hünxe am Lohberger Weihnachtsmarkt in der Zechenwerkstatt in Dinslaken-Lohberg. Besucher konnten in die Arbeitskleidung der Bergleute schlüpfen und mit einem klassischen Handwerkszeug des Bergmannes vor einer Bildleinwand ablichten lassen. Diese Fotoaktion, die schon seit einigen Jahren erfolgreich durch die Ortsgruppe durchgeführt wird, erfreut sich zunehmend bei […]
Auch wenn Brustkrebs heute immer noch die häufigste Krebserkrankung bei Frauen ist, sind die Heilungschancen in den letzten Jahren deutlich gestiegen. Bereits seit über zwölf Jahren versorgen die Freundinnen das Helios Krankenhaus St. Anna im Duisburger Süden regelmäßig zum Muttertag mit selbst genähten Herzkissen. Und falls Bedarf besteht auch außerplanmäßig zu Nikolaus. Das Kissen mit […]