Für die Amtsperiode 2024 bis 2028 werden in unserer Stadt insgesamt 274 Duisburger als Jugendschöffen gesucht. Das Ehrenamt wird an den Amtsgerichten Duisburg-Hamborn, Duisburg-Mitte, Duisburg-Ruhrort und dem Landgericht ausgeübt. Die nächste Amtszeit beginnt am 1. Januar 2024. Für die zukünftigen Jugendschöffen ist die Bewerbungsphase nun angelaufen. Bewerbungen bis zum 14. April 2023 an das Jugendamt […]
Konjunkturumfrage des Unternehmerverbandes: Unternehmen der Metall- und Elektroindustrie blicken skeptisch in die Zukunft Die Rezession ist abgeblasen! Oder doch nicht? Der aktuelle Jahreswirtschaftsbericht der Bundesregierung rechnet nach großen Befürchtungen im Herbst nun lediglich mit einer Stagnation beziehungsweise einem Miniwachstum der deutschen Wirtschaft von 0,2 Prozent im laufenden Jahr. Die hiesigen Unternehmen der Metall- und Elektro-Industrie […]
Das Interesse am Glücksspiel war nie größer. Allein in Deutschland besuchen Millionen von Menschen virtuelle und landbasierte Glücksspielhäuser. Manche von ihnen setzen sich lediglich ab und zu einmal kurz an einen Spielautomaten, um ein paar Spins zu starten. Andere hingegen nehmen die Sache etwas ernster. Mit gezielten Strategien und Money-Management wollen sie für längere Zeit […]
Neues Konzept mit mehr Kunstvermittlung Von Petra Grünendahl Die Ausstellungen im Museum DKM erschließen sich dem Besucher nicht von alleine: Schilder an den Kunstwerken, die Auskunft geben über Titel und Künstler oder Material und Entstehen findet man hier nicht. Die Kunst solle für sich wirken, war die Intention der Museumsstifter. Allerdings besteht beim Besucher das […]
Vor 70 Jahren begann die Deutsche Verkehrswacht damit, Schülerlotsen auszubilden. „Die Schülerlotsen sind eine Erfolgsgeschichte für die Verkehrssicherheit. Der Deutsche Verkehrssicherheitsrat gratuliert der Deutschen Verkehrswacht herzlich zum Jubiläum! Sie vermeiden nicht nur Unfälle – seit der Einführung hat es keinen schweren Unfall an einem von Schülerlotsen gesicherten Übergang gegeben! –, sondern erfüllen auch eine wichtige […]
Im November 2021 war man sich in der Stadt darüber einig, dass die Errichtung eines Drogenkonsumraums in der Duisburger City durch eine fraktionsübergreifende Arbeitsgruppe vorbereitet werden soll. Die Ergebnisse und das Konzept der Fachleute liegen vor, aber die GroKo bremst: Ein externes Gutachten soll her, Geld- und Zeitverschwendung inklusive. Wer Probleme mit Drogensucht hat, braucht […]
Bereits seit 2006 sind die digitalen Tachografen in der Europäischen Union ein Muss – sprich sie sind gesetzlich vorgeschrieben. Die „smarten“ Tachographen ersetzten 2019 die ersten Versionen der digitalen Fahrtenschreiber und im Sommer 2021 kam es zu einer Anpassung mit der EU-Durchführungsverordnung 2021/1228. Definiert sind in dieser Verordnung die Vorgaben für die smarten Tachografen der […]
Nach dem erfolgreichen Auftakt im November und Dezember 2022 setzt die Deutsche Oper am Rhein ihre Aktion „Zahl, so viel Du willst!“ fort. Bis Ende der Saison ist das Publikum zu weiteren zehn ausgewählten Vorstellungen im Opernhaus Düsseldorf und im Theater Duisburg eingeladen, den Eintrittspreis selbst festzulegen. Über das Mindestgebot von zehn Euro hinaus entscheiden […]
Gute 8.000 Tonnen bringt sie auf die Waage und wächst in ihrer stählernen Hülle über 70 Meter in die Höhe: Mit ihrer neuen Feuerbeschichtungsanlage setzt die thyssenkrupp Steel Europe AG in Dortmund neue Maßstäbe. Zukünftig werden hier zusammen mit der bestehenden Anlage auf der Westfalenhütte pro Jahr eine Million Tonnen Stahlbänder feuerverzinkt. Gefragt sind die […]
DXC Technology (NYSE: DXC), ein führendes, weltweit tätiges Fortune-500-Technologieunternehmen, berichtet über fünf Trends, die in den kommenden fünf Jahren die digitale Sicherheitslandschaft und damit das tägliche Leben und die Geschäftswelt verändern werden. 1. Das Cyber-Security-Wettrüsten wird Fahrt aufnehmen Sowohl Cyber-Kriminelle als auch Cyber-Security-Experten werden künstliche Intelligenz (KI) in einem immer komplexeren Wettstreit einsetzen. Im Rahmen […]