Der Devisenmarkt ist der größte Markt der Weltwirtschaft, an dem täglich Menschen aus allen Teilen der Welt teilnehmen. Der Devisenmarkt ist der Handel zwischen zwei Währungspaaren verschiedener Länder, bekannt als Forex-Währungshandel. Welches ist also die beste Währung für den Handel im kommenden Jahr? Hhier erfährt man alles, was man über den Devisenmarkt wissen muss, und […]
Seit 2015 ist die Duisburger Hafen AG (duisport) als Hauptsponsor der U19 und U17 im NachwuchsLeistungsZentrum des MSV Duisburg in der Junioren-Bundesliga mit am Ball. Und baut sein Engagement zur Förderung der Duisburger Talente jetzt weiter aus! Die für die Spielzeit 2022/23 verlängerte gemeinsame Partnerschaft mit dem MSV weitet der weltweit größte Binnenhafen nun auch […]
Der Winter hat viele Gesichter – und mindestens genauso viele Mythen und vermeintliche Weisheiten ranken sich um die kalte Jahreszeit. Die Debeka, eine der größten Versicherungen und Bausparkassen in Deutschland, prüft, was wirklich an den Geschichten rund um den Winter dran ist. Mythos 1: Alkohol wärmt von innen Falsch! Alkohol kühlt den Körper aus. Im […]
Die Inflation hat im vergangenen Jahr zu erheblichen Preissteigerungen in vielen Bereichen geführt und ein Ende ist bislang nicht in Sicht. Darum suchen viele Menschen nach Wegen, um trotz anhaltender Inflation Geld zu sparen. Dafür gibt es verschiedene Möglichkeiten, mit denen wir uns in dem folgenden Beitrag ausführlicher beschäftigen möchten. Preise vergleichen Verbraucher können […]
Projektgruppe des Abtei-Gymnasiums vermittelt Facetten deutscher Vergangenheit Von Petra Grünendahl Die Schülergruppe vom Abtei-Gymnasium in Hamborn, Jugendliche der Jahrgangsstufen 8 bis 12, hatte in verschieden Projekten zur nationalsozialistischen Herrschaft und dem Holocaust nicht nur Gedenkstätten besucht, sondern auch Biografien und Lebenswebe der Opfer recherchiert: „Dadurch sind die Opfer für uns lebendig geworden“, sagte einer der […]
Es geht um Duisburg! Die Unternehmen in unserer Stadt bestimmen den Herzschlag der Wirtschaft. Deshalb suchen wir von Duisburg Business & Innovation permanent das Gespräch. Wir wollen wissen: Wie bewerten Sie den Wirtschaftsstandort Duisburg? Wie beschreiben Sie die aktuelle und zukünftige Entwicklungsperspektive für Ihr Unternehmen? Wie können wir Sie gezielt unterstützen? Von diesen Strategiegesprächen mit […]
Das Quartier als Handlungsraum hat aufgrund seiner überschaubaren Größe und seiner Homogenität viele städtebauliche und wirtschaftliche Entwicklungspotentiale. Auch die Innenstadt ist ein Quartier, das sich in einer Transformation befindet. Hierzu zählt, dass der stationäre Einzelhandel nicht mehr das alleinige Leitthema der Innenstadt sein kann. Teilbereiche der Innenstadt können hin zu einer funktionalen Durchmischung aus Wohnen, […]
Touristen und Einheimische der erstmals im Jahr 883 schriftlich erwähnten Stadt Duisburg erleben am Rande des Ruhrpotts eine Stadt voller Kontraste. Wer sich auf eine kulturelle Reise durch Duisburg begeben möchte, dem bieten sich zahlreiche Sehenswürdigkeiten. Von wunderschönen Parkanlagen, beeindruckenden Architektur aus vergangenen Tagen und kulturellen Highlights soweit das Auge reicht! Drei besondere Sehenswürdigkeiten, auf […]
Corona hat auch das Energiesparprojekt an den Duisburger Schulen gelähmt. Lange Zeit war es still geworden um ESPADU. Neben dem 20-jährigen Bestehen von ESPADU wurde heute die Urkunden- und Prämienausgabe für die Beteiligung an dem Projekt in der Gesamtschule Duisburg-Mitte gefeiert. Es wurde auf 20 Jahre Projektlaufzeit zurückgeblickt und von einigen Schulen ausgewählte Projektergebnisse vorgestellt. […]
Die Änderungen zum Wohngeld sind zum 1. Januar 2023 in Kraft getreten. Deutlich mehr Duisburger haben nun die Möglichkeit, Wohngeld zu erhalten und damit ihre finanzielle Situation in Zeiten von Inflation und hoher Energiekosten zu verbessern. „Es lohnt sich deshalb, noch in diesem Monat einen Antrag zu stellen, um Leistungen ab Januar zu sichern“, rät […]