18.600 Menschen in Duisburg arbeiten zum Niedriglohn

18.600 Menschen in Duisburg arbeiten zum Niedriglohn

Inflation trifft Beschäftigte in Gaststätten und Bäckereien „mit voller Wucht“: Extra-Lohn-Schub soll ihnen helfen Gewerkschaft NGG will mit Lohn-Forderung „10 plus X Prozent“ ins Krisen-Jahr 2023 starten Sie müssen sowieso schon jeden Cent zweimal umdrehen, aber explodierende Lebenshaltungskosten bringen sie jetzt endgültig ans Limit: In Duisburg arbeiten rund 18.600 Menschen zum Niedriglohn. Und das, obwohl […]

Sparen in der Krise

Steigende Preise drohen das Haushaltsbudget zu fressen. Damit der Kühlschrank nicht oder die Heizung aus bleiben muss, helfen leicht umsetzbare Spartipps. Mit Coupons, Angebotssuche und einem Anbietervergleich mindestens einmal jährlich wird die Haushaltskasse schnell um mehrere hundert Euro entlastet.   Viel aus dem Haushaltsbudget herausholen: Jeder Euro mehr zählt Krisenzeiten zeigen, wie gut das eigene […]

365 Bausünden aus ganz Deutschland: Der Abrisskalender 2023 von DuMont

365 Bausünden aus ganz Deutschland: Der Abrisskalender 2023 von DuMont

Von Bausünden, eigenwilliger Gestaltung und dem Geschmack des Betrachters Von Petra Grünendahl Stilistischer Misch-Masch in der Architektur gefällt Turit Fröbe ebenso wenig wie in der Gestaltung der angrenzenden Grün- oder Gartenflächen mit ihrer Einzäunung. Gefressen hat sie ganz offentlich auch die ungeheure Vielfalt an scheußlichen Steingärten, deren Gestaltung nur selten Platz gelassen hat für Pflanzen. […]

OSZE-Generalsekretärin im Interview: „Wir haben derzeit sehr schwierige Diskussionen – die Gräben sind tief“

OSZE-Generalsekretärin im Interview: „Wir haben derzeit sehr schwierige Diskussionen – die Gräben sind tief“

„Russland aus der Organisation auszuschließen würde keine Abhilfe schaffen. Die Gründer der OSZE haben aus gutem Grund keinen Austrittsmechanismus vorgesehen. Die OSZE ist qua Definition eine inklusive Organisation.“   Der Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine markiert eine Zeitenwende in der europäischen Geschichte. Zugleich offenbart er die Ohnmacht multilateraler Organisationen gegenüber autoritär geführten Regimen. Eine Zeitenwende also […]

Lebenswerte Innenstädte mit Zukunft: Verbändeallianz legt Positionspapier vor

Lebenswerte Innenstädte mit Zukunft: Verbändeallianz legt Positionspapier vor

Innenstädte müssen für alle Menschen und Generationen ein lebenswertes Zuhause bieten. Dieses Ziel verfolgt eine außergewöhnliche Verbändeallianz unterschiedlicher Interessen und legt ein gemeinsames Positionspapier vor. Sie wollen den Wandel zusammen anpacken. Der Deutsche Städtetag (DST), der Handelsverband Deutschland (HDE), die Vereinigte Dienstleistungsgewerkschaft ver.di, das Deutsche Institut für Urbanistik (Difu) und der Deutsche Kulturrat machen sich […]

1 7 8 9