- Neubau wird sich dieses Jahr kaum erholen
- Bestandshalter und Projektentwickler werden sich auf Bestand fokussieren müssen
- Dringend: Verbindliche Aussage zu Förderprogramme für nachhaltige Sanierungen
DAVE verzeichnet demnach weiterhin eine verhaltene Transaktionsaktivität auf dem Immobilienmarkt. Wieland Münch, DAVE-Partner Bonn: „Die Anleger sind nach wie vor abwartend und spekulieren auf sinkende Preise, die es aber nicht überall geben wird.“ „Somit sind Investoren mit hohem Eigenkapital gerade im Vorteil“, ergänzt Axel Quester von DAVE in Duisburg. Und der DAVE-Partner Corvin Tolle aus Berlin führt weiter aus: „Da die EZB zur Begrenzung der Inflation weitere Zinserhöhungen in diesem Jahr plant, wird dies zu einem weiteren Preisdruck bei den Angebotspreisen führen. Es ist davon auszugehen, dass viele Verbraucher und Investoren daher zaghaft am Markt agieren.“
ESG-konforme Produkte verzeichnen nach wie vor hohe Preise. Gerade aber in diesem Segment ist ein Engpass festzustellen, da die Bauträger aufgrund der bestehenden limitierenden Rahmenbedingungen, wie hohe Kosten und mangelnde Materialverfügbarkeit, weniger entwickeln.
Demnach erwartet DAVE, dass sich der Neubau dieses Jahr kaum erholen wird. „Mit einer nachlassenden Bauaktivität wird es weniger Wohnungen am Markt geben, und die Mietpreise werden weiter steigen“, führt Matthias Wirtz vom DAVE-Partner in Köln aus. Dazu ergänzt Gerhard Alles von DAVE aus Stuttgart: „In den letzten Jahren haben wir sozusagen einen subventionierten Markt gesehen, der im Wesentlichen zinsinduziert war.“
Potenzial sehen die DAVE-Partner dieses Jahr in den unternehmerisch bewirtschafteten Immobilien und bei Value Add-Immobilien. „Sie werden eine Renaissance erleben, denn Projektentwickler werden sich auf den Bestand fokussieren“, so Keussen.
In diesem Zusammenhang weist DAVE abschließend darauf hin, dass die Politik dringend verbindliche Aussagen zu Förderprogrammen für nachhaltige Sanierungen im Bestand machen muss, damit hier Planungssicherheit für die Branche besteht.
Weitere Informationen zu DAVE
Der Deutsche Anlage-Immobilien Verbund (DAVE) ist ein Zusammenschluss von 13 Immobiliendienstleistungsunternehmen, davon elf inhabergeführten, mit knapp 600 Experten an 30 Standorten in Deutschland. DAVE bietet somit bundesweite Präsenz verbunden mit hoher lokaler Kompetenz. Die DAVE-Partner vertreten die Interessen von Unternehmen, Institutionen, Erbengemeinschaften und Privatpersonen sowohl als Käufer als auch als Verkäufer. Kunden profitieren von der Vernetzung aller 13 Partner in den Bereichen An- und Verkauf, Marktanalysen, Objektbewertung, Bestandsverwaltung sowie Portfolio-Optimierung. Weitere Informationen unter www.dave-net.de.
DAVE / ROZOK GmbH
Foto: Pexels / pixabay
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen