Zum ersten Mal auf dem Lohnzettel: Entschädigung für die Wege zu den Baustellen Der Lohnzettel für Bauarbeiter in Duisburg sieht diesmal in einem entscheidenden Punkt anders aus: Zum ersten Mal bekommen Bauarbeiter im Februar eine Lohnabrechnung, auf der die Kilometer eine Rolle spielen, die sie im Januar auf ihrem Weg zu den Baustellen zurückgelegt haben. […]
Gemäß dem Marken-Claim ‚Sinalco. Oder willst du weitermachen wie bisher?‘, modernisiert die Getränkegruppe Hövelmann pünktlich zum Frühling ihren Fuhrpark mit nagelneuen Sinalco LKWs. Die vier farbigen Eyecatcher machen nicht nur optisch was her. Die eigens von Breuer Truck & Trailer und Wüllhorst Fahrzeugbau für Sinalco konfigurierten Lastkraftwagen zeichnen sich durch modernste Sicherheitstechnik und verantwortungsvolle Ressourcenschonung […]
Als Boycott und Widerstand gegen die Besatzer das Ruhrgebiet einte Von Petra Grünendahl Am 11. Januar 1923 marschierten belgische und französische Besatzungstruppen im Ruhrgebiet ein. Nach Düsseldorf, Duisburg und dem Ruhrorter Hafen 2021 bekamen diese nun das ganze Ruhrgebiet unter ihre Kontrolle, nachdem Deutschland seine Reparationspflichten aus dem Versailler Vertrag nicht erfüllte. Da sich die […]
Elf Teilnehmer haben über den Zweiten Bildungsweg an der Volkshochschule Duisburg den Mittleren Schulabschluss nachgeholt. Aus den Händen von Duisburgs Bildungsdezernentin Astrid Neese bekamen sie jetzt ihre Zeugnisse überreicht. Astrid Neese würdigte die besondere Leistung der Absolventen und betonte die Bedeutsamkeit des erreichten Abschlusses: „Dies ist Ihre Eintrittskarte ins Berufsleben“. Sie stellte die aktuelle Arbeitsmarktlage […]
Echte Freunde beweisen Treue, auch wenn man sich eine ganze Zeit nicht sieht. Der Stadtsportbund Duisburg überreichte am Freitag eine Spende von 2.500 Euro an den Zoo Duisburg. Direktorin Astrid Stewin nahm den Scheck aus den Händen von Uwe Busch, geschäftsführendes Vorstandsmitglied des SSB Duisburg, entgegen. Die „laufende Einnahme“ kommt den kalifornischen Seelöwen zugute, denn […]
Die Einnahmen aus Sportwetten in den USA werden im Jahr 2021 4,33 Milliarden US-Dollar erreichen. Wenn man bedenkt, dass der Prozess der Legalisierung dieser Branche in den Vereinigten Staaten erst 2018 begann, ist der Fortschritt, den sie in dieser Zeit gemacht hat, immens. Sportwetten waren schon immer für Menschen aus allen sozialen Schichten und Einkommensschichten […]
Die Forschungsprojekte können die Jugendlichen endlich wieder persönlich vorstellen: Der 58. Regionalwettbewerb Jugend forscht / Schüler experimentieren fand in diesem Jahr wieder im Bildungszentrum von thyssenkrupp Steel statt. Und wurde ordentlich gefeiert: Seit 40 Jahren richtet das Duisburger Stahlunternehmen den Wettbewerb für Schüler und Azubis im Alter von 9 bis 19 Jahren aus, die an […]
Die Stadt Duisburg hat im Jahr 2022 insgesamt 274,9 Millionen Euro Fördermittel der KfW-Bank erhalten. „Das ist eine großartige Bilanz“, findet der Parlamentarische Staatssekretär und Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis 116 Duisburg II Mahmut Özdemir. Besonders zufrieden zeigt sich Özdemir damit, dass von den gut 275 Millionen Euro allein 173,9 Millionen Euro Fördermittel an Privatkunden ausgezahlt […]
Im November des vergangenen Jahres sorgt ein besonders dreister Fall von Cyberkriminalität in der Ruhrregion für Aufsehen: Professionelle Hacker hatten sich Zugang zu den Daten der Universität Duisburg-Essen verschafft. Wie es scheint, hätte die Cyberattacke verhindert werden können. Gesamte IT stillgelegt Bei dem Angriff am 27. November 2022 wurde das gesamte IT-System der Universität […]
Durch den Einsatz einer neuen Assistenzsoftware geht die Stadt Duisburg einen weiteren großen Schritt, um ihre Website duisburg.de digital barrierefrei zu gestalten. Ab sofort ist dafür die Software „Eye-Able“ im Einsatz. Damit stehen Menschen mit Einschränkungen noch umfangreichere Möglichkeiten für eine individuelle Visualisierung und einfachere Handhabung der Site zur Verfügung als zuvor. Sören Link, Oberbürgermeister […]