Spielerischer lässt sich Musik kaum in den Alltag einbinden: Im Auftrag der Deutschen Oper am Rhein ist im Böninger Park im Duisburger Stadtteil Hochfeld ein Klangspielplatz entstanden, der Klettern, Spielen und Toben mit dem Erzeugen unterschiedlichster Klänge verbindet. Zum Eröffnungsfest am Samstag, 25. März, von 14 bis 17 Uhr sind Kinder und Familien bei Zuckerwatte […]
Bei Immobilieninvestitionen bietet die Metropole Ruhr im Vergleich zu anderen deutschen Metropolregionen die Chance auf einen überdurchschnittlich hohen Wertzuwachs. Das zeigt eine heute veröffentlichte Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) Köln im Auftrag des Regionalverbandes Ruhr (RVR). Bei richtiger Weichenstellung könne dieses Wachstumspotenzial langfristig ausgeschöpft werden. Die Studie „Zukunftsrendite Metropole Ruhr“ stellt im Ruhrgebiet […]
Margrette aus Sierra Leone und Binta aus Gambia erfolgreich am Herzen operiert Mit Unterstützung der Gerald Asamoah Stiftung und der Initiative BILD hilft („Ein Herz für Kinder“) konnten im Herzzentrum Duisburg in Meiderich erneut zwei Kinder erfolgreich operiert werden, deren fachgerechte Behandlung in ihren Heimatländern nur eingeschränkt möglich gewesen wäre. Die 4-jährige Margrette aus Sierra […]
Noch in diesem Jahr soll der Verkehr über den Neubau fließen Von Petra Grünendahl Das letzte 420 Tonnen schwere Bauteil für das erste Teilbauwerk der neuen A40-Rheinbrücke Neuenkamp wurde bereits am 6. Februar 2023 eingesetzt. Vor knapp zwei Wochen folgte die finale Zusammenführung mit einem letzten Längsverschub der linksrheinischen Brückenhälfte an die Südbrücke. Mit den […]
Seit 2009 pflanzen die Stadtwerke Duisburg gemeinsam mit Bürgern regelmäßig Bäume im Duisburger Stadtwald, am Toeppersee und auf anderen Duisburger Waldflächen. Bisher wurden so über 12.300 neue Bäume in die Erde gebracht, die nachhaltig das Klima schützen. Mit der jetzt elften Baumpflanzaktion der Stadtwerke Duisburg wurde die Marke von 13.000 Bäumen geknackt. Über 300 Teilnehmer […]
Die Besucher des Solidaritätskonzertes für die Ukraine haben am 24. Februar in der Philharmonie Mercatorhalle insgesamt 4.013,00 Euro für die ukrainische Flüchtlingshilfe „Duisburg hilft“ gesammelt. „Ich bedanke mich von ganzem Herzen bei allen, die diejenigen unterstützen, die alles verloren haben. Die Solidarität und Menschlichkeit der Duisburger ist überwältigend“, erklärt Oberbürgermeister Sören Link. Die Duisburger Philharmoniker […]
Schon die Erwähnung von künstlicher Intelligenz beschwört Bilder von Robotern, Chatbots oder selbstfahrenden Autos herauf. Künstliche Intelligenz befasst sich mit der Entwicklung von Technologien und Maschinen, die in der Lage sind, Aufgaben auszuführen, die menschliche Intelligenz erfordern. Die KI ist überall und sie ist seit ihrer Einführung nicht mehr wegzudenken. Das neue Jahrzehnt wird von […]
Nach mehr als drei Monaten Laufzeit von #sparDU ziehen die Initiatoren ein durchweg positives Fazit: Die gemeinsame Informationskampagne zum effektiven und sicheren Energiesparen haben die Duisburger gut angenommen. Das zeigen die hohen Zugriffs- und Abrufzahlen auf der in fünf Sprachen vorhandenen Internetseite sparDU.duisburg.de. So gab es insgesamt im Aktionszeitraum von Ende November 2022 bis Ende […]
Klara Geywitz, Bundesministerin für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen, hat den Förderbescheid für den Kultushafen in Höhe von rund 9 Mio. Euro im Rahmen der „Nationalen Projekte des Städtebaus 2022“ an Oberbürgermeister Sören Link übergeben. Damit erhält Duisburg den höchsten Förderanteil aller ausgewählten Projekte. Die Bundesförderung der „Nationalen Projekte des Städtebaus“ ist für Projekte mit der […]
Die Steiermark bietet eine Fülle von Reizen, die sie zu einem attraktiven Auswanderungsziel macht. Die Naturphänomene der schönen Region umfassen neben den Berglandschaften auch zahlreiche Flüsse und Seen. Ebenso zeichnet sich die Steiermark durch eine reiche und vielfältige Kultur aus. Auch der steirische Arbeitsmarkt bietet Auswanderern zahlreiche Optionen, da der Wirtschaftsstandort in gleich mehreren Branchen […]