„Die Aktion wurde sehr gut angenommen und alle verfügbaren Plätze waren innerhalb kürzester Zeit ausgebucht. Besonders freut es mich, dass von 200 buchbaren Plätzen, etwa 85 Prozent Erstspender motiviert werden konnten“, so Stadtdirektor Martin Murrack.
Allein In Duisburger Kliniken werden nach Information des Blutspendedienstes des DRK 10.000 Blutkonserven pro Jahr benötigt. Das jährliche Spendenaufkommen in Duisburg liegt dagegen bei lediglich 3.000 Spenden. Hier sind Duisburger Kliniken also auch auf die Spendenbereitschaft außerhalb von Duisburg angewiesen.
Aufgrund der großen Resonanz soll es pro Jahr nun zwei Termine für Mitarbeiter der Stadtverwaltung sowie der Tochterkonzerne geben. Der nächste Termin steht schon fest und soll am 30. November stattfinden.
Darüber hinaus besteht aber natürlich auch weiterhin die Möglichkeit, öffentliche Termine zur Blutspende wahrzunehmen. Eine Übersicht von Terminen in der Umgebung findet sich online unter www.blutspendedienst-west.de/blutspende.
Jede einzelne Blutspende hilft Leben zu retten und ist zudem auch für den eigenen Körper gesund. Vor jeder Blutspende wird in einem Arztgespräch dazu genau aufgeklärt.
Stadt Duisburg
Fotos: Maximilian Böttner/Stadt Duisburg
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen