In den Ausbildungswerkstätten auf dem Campus an der Bungertstraße in der Stadtmitte stehen dafür die Ausbilder der einzelnen Berufe und auch viele Auszubildende selbst den Tagespraktikanten zur Seite, beantworten Fragen und erarbeiten mit ihnen spannende Projekte. Dabei wird unter anderem mit verschiedenen Werkstoffen gelötet und es werden pneumatische Schaltungen sowie Installationsschaltungen gebaut. In der Zeit von 9 bis 14 Uhr erleben die Schüler damit einen kompletten Arbeitstag in der Ausbildung bei den Stadtwerken Duisburg. Bei einer gemeinsamen Mittagspause mit den Auszubildenden aus unterschiedlichen Lehrjahren können die Schüler dann noch mehr aus erster Hand zu einer Ausbildung bei den Stadtwerken Duisburg erfahren. „Auszubildende sind die Fachkräfte der Zukunft. Sie sichern den Fortbestand unserer Unternehmen. Eine qualitativ hochwertige Ausbildung, die abwechslungsreich, spannend und zukunftsorientiert ist und zudem die Perspektive auf einen sicheren Arbeitsplatz bietet, ist unser Anspruch und unser Angebot an alle Schüler“, sagt Axel Prasch, Personalvorstand der Stadtwerke Duisburg.
Weitere Informationen und Anmeldung zum Girls‘ & Boys‘ Day bei den Stadtwerken Duisburg gibt es telefonisch unter 0203 604 4268, oder per Mail an SchumacherL@dvv.de. Anmeldeschluss ist der 20. April. Die Schüler werden für den Tag mit einer Bescheinigung des Praktikumsgebers vom Schulunterricht befreit.
Duisburger Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft mbH
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen