Freitag, 28. April: Workers’ Memorial Day | Im Fokus: „Unsichtbare Gefahren“ Wenn der Job auf die Gesundheit geht: „Die Arbeit darf nicht krank machen. Arbeitshandschuhe, Gehörschutz, Helm und Schutzbrille helfen, auf Nummer sicher zu gehen. Jeder Arbeitsplatz hat seine eigenen Tücken“, sagt Karina Pfau. Die Bezirksvorsitzende der IG BAU Duisburg-Niederrhein warnt davor, die Risiken auf […]
Sparda-Bank in Duisburg gibt 5.000 Euro für CrossRoad: Trauernde Kinder und Jugendliche brauchen Hilfe Der Tod eines nahestehenden Menschen ist nur schwer zu verkraften, besonders für Kinder und Jugendliche. Deshalb bietet die CrossRoad-Jugendhilfe professionelle Trauerbegleitung, um die Heranwachsenden in ihrer Trauer bestmöglich zu unterstützen und ihnen zu helfen, den schweren Verlust zu verarbeiten. Damit die […]
Die Bundesregierung hat die Novelle des Gebäudeenergiegesetzes beschlossen. Damit dürfen vom 1. Januar 2024 an in Deutschland nur noch Heizungsanlagen eingebaut werden, die zu 65 Prozent mit erneuerbaren Energien betrieben werden können oder dafür ausgelegt sind. Das gilt sowohl für Neubauten und auch für den Austausch einer Heizungsanlage in Bestandsgebäuden. Daneben sieht das Gesetz weitere […]
Das Jugendamt bietet auch in diesem Jahr wieder Duisburger Familien die beliebte Ferienmaßnahme „Stadtranderholung“ in der zweiten Sommerferienhälfte, vom 17. Juli bis zum 4. August, an. Für die Ferienbetreuung stehen insgesamt 1.500 Plätze zur Verfügung. An 19 Standorten wird Kindern, die nach den Schulferien in die zweite Klasse kommen und nicht älter als 13 Jahre […]
Duisburg und der Niederrhein haben die Chance, Vorreiter für grüne Industrie zu werden. Aber die Zeit drängt: Besonders in Berlin müssen dafür schnell die Weichen gestellt werden. Das machten rund 20 Unternehmer aus der Region bei Gesprächen mit Politikern in der Hauptstadt deutlich. „Schon heute ist Duisburg die deutsche Wasserstoff-Hauptstadt. Unsere Region ist zudem eine […]
Das Land stellt der Stadt Duisburg aus dem Stärkungspakt NRW einen Betrag in Höhe von ca. 6,59 Mio. Euro zur Verfügung. Das Geld ist zum Ausgleich krisenbedingt anfallender Mehrkosten in Folge steigender Energiepreise, einer hohen Inflation und verstärkten Inanspruchnahme sozialer kommunaler Infrastruktur in diesem Jahr gedacht. Mit dem Stärkungspakt NRW soll der Betrieb von Einrichtungen […]
ChatGPT wird als revolutionäre Künstliche Intelligenz gefeiert. Was denken die Menschen in Deutschland über den Chat-Bot? Eine Kurzstudie von Prof. Tobias Kollmann, Universität Duisburg-Essen (UDE), und dem Marktforschungsunternehmen Civey zeigt: Die meisten Nutzer sind mit der Qualität der Ergebnisse zufrieden und vertrauen diesen. Gleichzeitig entdeckten viele in den Antworten Fehler. Kollmann ist Professor für Digital […]
Mit flexibler Mobilität nachhaltig in die Freizeit starten: Die neuen Wandertouren von mobil.nrw Historische Schlösser am Niederrhein, urzeitliche Felsen im Teutoburger Wald oder trendige Streetart in Köln: In der neuen Ausgabe der Wanderbroschüre „NRW entdecken“ bietet mobil.nrw auch in diesem Jahr wieder neun spannende Wanderrouten, die bequem mit Bus und Bahn erreichbar und so besonders […]
Neben zwei kleinen Weißschwanz-Stachelschweinen freut sich das Zoo-Team über Zuwachs bei den Erdmännchen, den Bennett-Kängurus und den Kattas. Der Zoo Duisburg freut sich über doppelten Nachwuchs bei den Weißschwanz-Stachelschweinen. Geboren wurden die zwei weiblichen Jungtiere bereits Anfang März – in ihrer Familiengruppe, die nun auf sieben Tiere angewachsen ist. Seither haben sich die Kleinen prächtig […]
Gemeinsam mit dem Kreativquartier Ruhrort und der „MS Rheinfels“ lädt die Stadtbibliothek am Freitag, 5. Mai, ab 18 Uhr zu einer „Literarischen Schiffsfahrt zu den vergessenen Häfen Duisburgs“ ein. Die Bootstour ist Teil von „ClimaX – Literatouren zu Orten des Klimawandels“ des Netzwerks Literatur Rheinland. Autoren erzählen bei der Schiffstour, was die Häfen für das […]