Meilenstein erreicht: Richtfest für das Straßenverkehrsamt in Duisburg-Neumühl

Meilenstein erreicht: Richtfest für das Straßenverkehrsamt  in Duisburg-Neumühl

Fertigstellung Ende September geplant Modernes Verwaltungsgebäude für Mitarbeitende sowie Bürgerinnen und Bürger Ein Meilenstein für den Bau des neuen Straßenverkehrsamts: Am heutigen Mittwoch wurde in Anwesenheit von Oberbürgermeister Sören Link, der Geschäftsführung der Duisburger Infrastrukturgesellschaft (dig) und Vertretern des Generalunternehmers Fenne Bau das Richtfest in Duisburg-Neumühl gefeiert. „Das neue Straßenverkehrsamt wird ein modernes Verwaltungsgebäude, das […]

Schulwettbewerb „Autofrei statt CO2“: Duisburger Baumpflanzaktion lässt Schulwald entstehen

Schulwettbewerb „Autofrei statt CO2“: Duisburger Baumpflanzaktion lässt Schulwald entstehen

Auf einer Freifläche im Duisburger Stadtwald haben Duisburger Schüler und Lehrer gemeinsam mit Oberbürgermeister Sören Link die ersten Bäume eines Schulwaldes eingepflanzt. Die Aktion ist Teil und Abschluss des Schulwettbewerbs „Autofrei statt CO2“, die im Sommer 2022 während des Aktionszeitraums des Neun-Euro-Tickets an Duisburger Schulen durch-geführt wurde. Gewinner der Aktion ist das Mercator-Gymnasium, das am […]

Grundstückwerte auf dem Duisburger Immobilienmarkt: Dynamisch und uneinheitlich

Grundstückwerte auf dem Duisburger Immobilienmarkt: Dynamisch und uneinheitlich

Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte in der Stadt Duisburg hat in seiner Jahressitzung Bodenrichtwerte, Immobilienrichtwerte für Eigentumswohnungen und für die Wertermittlung erforderliche Daten zum Stichtag 1. Januar 2023 als Übersicht über den Grundstücksmarkt in der Stadt Duisburg ermittelt. Grundlage bildet die gemäß § 195 Baugesetzbuch (BauGB) geführten Kaufpreissammlung. Der Duisburger Immobilienmarkt hat in den letzten Jahren […]

Steigende Wohnkosten und Inflation verschärfen Lage für Mieter

Steigende Wohnkosten und Inflation verschärfen Lage für Mieter

Große Kluft zwischen Kaufkraft und Mieten Eine Analyse der Kaufkraft im Vergleich zu den Angebotsmieten von immowelt zeigt: Größtes Ungleichgewicht in München: Kaufkraft übertrifft Deutschlandmittel um 29 Prozent, die Angebotsmieten liegen aber 135 Prozent höher Auch in Stuttgart und Frankfurt sind die Mietpreise dem verfügbaren Einkommen deutlich enteilt In Berlin liegt die Kaufkraft 6 Prozent […]

Lehmbruck Museum in Duisburg zeigt Barbara Hepworth

Lehmbruck Museum in Duisburg zeigt Barbara Hepworth

Reduzierte Formensprache und Verzicht auf Details als Stilmittel Von Petra Grünendahl Die Arbeiten von Barbara Hepworth (1903–1975) zeichnen sich aus durch ihre reduzierte Formensprache. Die Skulpturen mit ihrem Verzicht auf Details, zeitlosen Materialien und der Konzentration auf das Wesentliche wirken in ihrer Zeit stilbildend. „Formvollendung, Präzision und eine neue Schönheit sind die Kennzeichen ihrer Skulpturen, […]

Anmeldestart für den Tag der offenen Gärten in Duisburg

Anmeldestart für den Tag der offenen Gärten in Duisburg

Die Stadt Duisburg lädt alle Gartenbesitzerinnen und Gartenbesitzer ein, sich am Samstag, 17. Juni, am „Tag der offenen Gärten“ zu beteiligen und ihre Gärten der Öffentlichkeit zu präsentieren. Für die Teilnahme muss es nicht unbedingt der durchgestylte Garten sein, auch ein verborgener Hinterhof, ein bienenfreundlicher Wildgarten oder eine liebevoll gestaltete Kleingartenanlage kann beim „Tag der […]

SpardaSpendenWahl 2023: 400.000 Euro für Schulprojekte aus Duisburg

SpardaSpendenWahl 2023: 400.000 Euro für Schulprojekte aus Duisburg

Schule ist Miteinander! Eine gute Schulkultur und ein Miteinander von Lernenden, Lehrenden und Eltern – darum geht es bei der diesjährigen SpardaSpendenWahl. Der beliebte Online-Wettbewerb, der vom Gewinnsparverein bei der Sparda-Bank West veranstaltet wird, steht diesmal unter dem Motto „Unsere Schulgemeinschaft (er)leben“. Willkommen sind auch Projekte, die in Duisburg einen Beitrag zu einer guten Schulkultur […]

Anzeige

Freizeit: Welche Spiele sind in Nordrhein-Westfalen beliebt?

Freizeit: Welche Spiele sind in Nordrhein-Westfalen beliebt?

Vor allem Brettspiele sind in Nordrhein-Westfalen immer wieder eine sehr beliebte Freizeitbeschäftigung. Es gibt viele verschiedene Brettspieltitel, die man ausprobieren kann, jeder von ihnen ist besonders und bietet ein unvergleichliches Spielerlebnis.   Welche Brettspiele sind in NRW beliebt? Zu den bekanntesten Brettspielen in NRW zählen die klassischen Spiele Monopoly und Mensch ärgere dich nicht. Aber […]

1 5 6 7