Pott und Deckel bleiben getrennt
Erneut wurde der Freundschaftspokal geteilt. Bei der Siegerehrung am Sonntag im Rathaus von Calais ging der „Pott“ an den Stadtsportbund Duisburg und der „Deckel“ blieb in Calais. 2019 war es genau umgekehrt Der Sportbund der französischen Hafenstadt hatte die 41. Auflage des Vergleichs ausgerichtet. Insgesamt 110 Talente aus Duisburg traten in sieben Sportarten beim „Auswärtsspiel in Calais“ an.
Die Delegation aus Deutschland wurde vom Stadtsportbund-Vorsitzenden Joachim Gossow sowie dem geschäftsführenden Vorstandsmitglied Uwe Busch begleitet. Bürgermeisterin Edeltraud Klabuhn, Sportdezernent Martin Linne und der Leiter des Eigenbetriebs DuisburgSport Jürgen Dietz feuerten die Talente bei ihren Wettkämpfen in Calais tatkräftig an. Für die Gastgeberstadt begrüßten die Beigeordnete für den Sport Stephanie Guislaine und der Vorsitzende des Sportbunds in der Stadt Patrick Dumoustier die Gäste.
Auf dem Wettkampfprogramm am Samstag standen sieben Sportarten: Duisburg gewann im Fechten (10:8), Schach (32:19,5) und Tischtennis (2:1). Die Franzosen punkteten im Handball (24:19), im Schwimmen (207:172) und im Segeln (2:1). Im Sportschießen gab es ein Remis. Duisburg setzte sich in der Disziplin Gewehr knapp mit 1087:1086 durch. An Calais ging der Durchgang mit der Pistole (2494:2382).
Band der Freundschaft neu geknüpft
Für die Stadt Duisburg hatte Edeltraud Klabuhn die Bedeutung des Sportaustauschs hervorgehoben und von einer aktiven und gelebten Städtepartnerschaft gesprochen. Das regelmäßige Treffen der Talente, das seit mehr als vier Jahrzehnten stattfinde, gebe dafür ein perfektes Beispiel, so die Bürgermeisterin.
Bereits jetzt steht fest, dass es im nächsten Jahr die 42. Auflage geben wird. Duisburg ist dann die Gastgeberstadt. In der Gesamtbilanz steht es inzwischen: 24 Siege für Duisburg, elf Erfolge für Calais und nun sechs Unentschieden.
Stadtsportbund Duisburg
Der Stadtsportbund Duisburg e. V. (SSB) ist die Dachorganisation der Duisburger Sportvereine. Der SSB vertritt über 400 Vereine mit rund 100.000 Mitgliedern im gesamten Duisburger Stadtgebiet. Zu seinen Aufgaben gehört die Interessensvertretung seiner Mitgliedsvereine, die Organisation, Durchführung und Unterstützung von Sportveranstaltungen sowie die Trägerschaft der offenen Ganztagsbetreuung an Schulen. Der SSB setzt sich mit seiner umfangreichen Projektarbeit für die Sportentwicklung in der Stadt ein. Weitere Informationen finden sich auf der Homepage www.ssb-duisburg.de.
Als Teil der Koordinierungsgruppe „Pink gegen Rassismus“ lädt der Stadtsportbund Duisburg die Mitglieder der Duisburger Sportvereine ein, sich mit ihren Vereinen in Pink gegen Rassismus zu positionieren. www.pinkgegenrassismus.de.
Stadtsportbund Duisburg e. V.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen