Pott und Deckel bleiben getrennt Ein perfekter Neustart für den traditionsreichen Sportaustausch zwischen Duisburg und Calais: Wie beim bis dahin letzten Vergleich 2019, trennten sich die Teams der beiden Städte mit einem 7:7-Unentschieden. Schiedlich-friedlich fand der sportliche Wettbewerb zwischen den beiden Partnerstädten nach der Pandemie am Wochenende in Frankreich seine Fortsetzung. Erneut wurde der Freundschaftspokal […]
Einsatz für einen wichtigen Perspektivwechsel Eine Woche lang hat Sparda-Bank-Azubi Simar Cetindag die Bahnhofsmission am Hauptbahnhof Duisburg tatkräftig unterstützt. „Belegte Brote, Brötchen und Kaffee morgen oder mittags auszugeben, vor allem dabei habe ich geholfen“, erzählt der angehende Bankkaufmann. Auch, wenn es darum ging, einem behinderten Fahrgast in den Zug zu helfen, war Simar Cetindag zur […]
In Anwesenheit von Oberbürgermeister Sören Link wurde Grundstein für den Neubau der Bezirksverwaltung der Verwaltungs-Berufsgenossenschaft (VBG) in Duisburg gelegt. Sören Link füllte gemeinsam mit Volker Enkerts, Vorstandsvorsitzender VBG, die Zeitkapsel, die anschließend im Grundstein eingemauert wurde. Mit dem Bauvorhaben „Torhaus-Süd“ an der Düsseldorfer Straße errichtet die VBG ein sechsgeschossiges Büro- und Verwaltungsgebäude mit einer Tiefgarage. […]
Die Energieversorgungsunternehmen in Duisburg und Köln bauen ihre Kooperation weiter aus. Dazu überträgt die Westenergie AG im Rahmen der Rheinlandkooperation ihre 20-prozentige Beteiligung an der Stadtwerke Duisburg AG an die RheinEnergie AG. Den erfolgreichen Abschluss der Anteilsübertragung haben die beteiligten Unternehmen unter Beisein der Oberbürgermeisterin der Stadt Köln, Henriette Reker, sowie des Oberbürgermeisters der Stadt […]
Mitarbeiter von Consors Finanz haben im Rahmen eines Freiwilligentags wertvolle Arbeiten für die Insektenvielfalt unter dem Projekt „Duisburg summt“ vollbracht. So wurde zum Beispiel ein Wildbienenhaus im Dellgarten für eine Reihe von Bienen-arten errichtet. Außerdem kann in Kürze, unterstützt durch eine großzügige finanzielle Spende von Consors Finanz, auf dem Gelände des Steinbart-Gymnasiums ein „Sandarium“ angelegt […]
Die Kunst der Kundenbindung ist in der modernen Geschäftswelt von entscheidender Bedeutung. Sie ist der unsichtbare Draht, der Kunden und Marken zusammenhält und ihnen hilft, in einem hart umkämpften Marktumfeld bestehen zu können. Inmitten eines solchen Szenarios haben personalisierte Werbegeschenke ihren festen Platz in der Marketingwelt erobert. Werbegeschenke – was ist das eigentlich? Personalisierte […]
Raumfüllende Arbeit zeigt die Fragilität der Welt Von Petra Grünendahl Von der großen Glashalle des Lehmbruck Museums zum Kantpark war die Künstlerin Mona Hatoum (*1952) sehr inspiriert, betonte sie im Pressegespräch: „I feel space telling me what to do.“ Die Fläche lud sie geradezu ein, ihre „Karte“ dort auszubreiten: Aus rund 112.000 Glaskugeln hat dort […]
Der Chefsessel steht im Klassenzimmer Einmal im Jahr ist es soweit. Die Jury der Niederrheinischen IHK vergibt den Schulpreis für die innovativsten Geschäftsideen an Schülerfirmen aus allgemeinbildenden Schulen am Niederrhein. Die Teams haben jetzt ihre Arbeit aufgenommen und bereits erste Erfolge erzielt. Es stehen vielfältige Ideen im Raum: „Die Schülerfirma kocht“ der Lise-Meitner-Gesamtschule bietet Catering […]
Die Preisträger lernten in Wesel und Moers Mehr als 300.000 Auszubildende legen jedes Jahr ihre Abschlussprüfung vor einer Industrie- und Handelskammer (IHK) ab. Davon fallen rund 4.700 auf die Niederrheinische IHK. In diesem Jahr freute sich der Kreis Wesel: Gleich zwei Azubis aus der Region schlossen in ihrem Beruf bundesweit am besten ab. Bei der […]
Der Anteil der Väter, die Elterngeld beziehen, ist leicht gestiegen. In der Metropole Ruhr lag ihr Anteil an allen Elterngeldbeziehern im vergangenen Jahr bei 22,0 Prozent, im Vorjahr bei 21,0 Prozent. Landesweit stieg er im selben Zeitraum von 23,4 Prozent auf 24,5 Prozent. Insgesamt bezogen im vergangenen Jahr 23.907 Väter in der Metropole Ruhr Elterngeld. […]