Bewerbungen für „NRW-Reporter“-Kurs im Herbst ab sofort möglich „Irgendwas mit Medien“ war vor gar nicht allzu langer Zeit noch eine häufig zutreffende Berufs- und Karrierebeschreibung unter Schulabgängern und Hochschulabsolventen. Aber das hat sich in den vergangenen Jahren grundlegend geändert: Dem Journalismus geht der Nachwuchs aus. Auch in Nordrhein-Westfalen gibt es immer weniger junge Menschen, die […]
Seriöse oder unseriöse Spieleentwickler – wie erkennt man sie? Die rasch gesteigerte Verbreitung von Computern und die technische Entwicklung zu immer besseren Geräten immer kleinerer Bauart (was die Smartphones bald so leistungsfähig machte wie Desktop Computer einige Jahre davor) brachte nicht nur das Internet voran, sondern revolutionierte auch die Spieleindustrie. Schnell fanden Computerspiele ihre Freunde, […]
Friedensforschungsinstitute warnen: Noch lange kein Frieden Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine dominiert auch 2023 die internationale Nachrichtenlage. Das diesjährige Friedensgutachten diskutiert den sicherheitspolitischen Kurswechsel, den die Bundesregierung infolge der russischen Invasion vollzogen hat und präsentiert Empfehlungen für die Gestaltung der „Zeitenwende“. An der langfristigen Unterstützung der Ukraine führt für die europäischen NATO-Staaten kein Weg vorbei, […]
Die Unternehmen BP Europa, Open Grid Europe, RWE, thyssenkrupp, Thyssengas und Vonovia haben gemeinsam mit der Hydrogen Metropole Ruhr (HyMR) die Bundesregierung aufgefordert, im Ruhrgebiet eine nationale Modellregion für Wasserstoff zu schaffen. Die Forderung ist Teil eines Positionspapiers, das am Dienstag an Bundesjustizminister Dr. Marco Buschmann und Dr. Jörg Kukies, Staatssekretär und Abteilungsleiter Wirtschafts-, Finanz- […]
Förderung bis 2026 für Projekte in Bielefeld, Bonn, Dortmund, Duisburg, Gelsenkirchen, Mülheim an der Ruhr und Oberhausen „Die Theater- und Orchesterlandschaft in Nordrhein-Westfalen ist in ihrer Vielfalt und ihrer Qualität einzigartig. Sowohl in den Metropolen als auch in ländlichen Regionen werden dem Publikum hochwertige Kulturerlebnisse geboten. Das verdanken wir auch der großen Innovationskraft unserer Kulturschaffenden, […]
In NRW haben die Sommerferien begonnen und damit für viele Schüler auch die Zeit der Ferienjobs. Aber welche Regeln gelten für die Ferienarbeit? Die DGB-Jugend hat die wichtigsten Tipps zusammengestellt. „Jeder Schüler sollte nur mit einem Vertrag in der Hand einen Ferienjob beginnen“, rät Andreas Jansen, Leiter der Jugendabteilung beim DGB NRW. „Dieser Arbeitsvertrag muss […]
Um Jugendliche in ihrem Berufsfindungsprozess zu unterstützen, bietet die Gemeinnützige Gesellschaft für Beschäftigungsförderung (GfB) Schülern der 8. bis 10. Klassen ein Bewerbungstraining an. In der Gesamtschule Mitte an der Falkstraße konnten sich bei einem solchen Bewerbungstraining fünfzehn Schüler mit all ihren Fragen an die Fachleute der GfB wenden: Wie überzeuge ich einen potenziellen Arbeitgeber von […]
Der ehemalige Intendant der Duisburger Philharmoniker hat eine China-Tournee der Duisburger Philharmoniker organisiert, Mahlers Sinfonie der Tausend unter der Leitung von Lorin Maazel mit mehr als 1.000 Mitwirkenden im Kulturhauptstadtjahr RUHR.2010 realisiert sowie mit seinem Engagement für die Opern-Ehe Düsseldorf/Duisburg Weichen für die Zukunft gestellt – Prof. Dr. Alfred Wendel hat in seinen 15 Jahren […]
Aufnachtschicht-Fotografen Daniela Szczepanski und Frank Hohmann zeigen neue Motive Von Petra Grünendahl Neue Aussichten genießen Spaziergänger seit einigen Tagen am Leinpfad in Ruhrort: Zehn 3 x 2 Meter großen Fotoleinwände mit neuen Motiven haben die Fotografen Daniela Szczepanski und Frank Hohmann für ihre Open-Air-Galerie aufgehängt. Sie werden in den kommenden zwei Jahren ein gut 100 […]
Die UDE und das Konfuzius-Institut Metropole Ruhr (KIMR) setzen ihre Zusammenarbeit fort. Der neue Vertrag mit einer Laufzeit von fünf Jahren enthält einige Änderungen. Vertragspartner auf chinesischer Seite ist nun die Universität Wuhan, mit der die UDE seit vielen Jahren im wissenschaftlichen Austausch steht. Sichergestellt ist weiterhin, dass das KIMR unabhängig agiert. Das Konfuzius-Institut Metropole […]