Mehrere Tage im Mai besuchten die Mitarbeiterinnen der Frühen Hilfen mit einem Informationsstand die DM Filiale Oststraße (Neudorf), um bei der Aktion „Lust auf Zukunft“ mitzumachen und den Kunden ihre Hilfsangebote vorzustellen. Die vom dm Markt initiierte Aktion unterstützt rund 3000 Zukunftsprojekte mit je 1000 Euro pro Filiale in ganz Deutschland, verteilt auf die Plätze […]
In der vergangenen Woche verabschiedete die Duisburger SPD-Bundestagsabgeordnete Bärbel Bas ihre diesjährige Stipendiatin des Parlamentarischen Patenschafts-Programms (PPP), Dominika Barszczak, und empfing ihren erst vor drei Wochen aus den USA zurückgekehrten Stipendiaten, Bela Rose. Bela Rose konnte seiner Patin Bärbel Bas und Dominika Barszczak von seinen Erfahrungen im amerikanischen High-School-Leben in Buffalo, New York, berichten. „Bei […]
SPP-Einzelprojekte zu Carnot-Batterien bewilligt Nachhaltige Quellen liefern Energie, wenn die natürlichen Voraussetzungen stimmen – zum Beispiel durch Sonneneinstrahlung, Gezeiten oder Wind. Nicht immer stimmen Angebot und Bedarf überein, doch noch fehlen effiziente Technologien, um Energie in der Größenordnung von Gigawattstunden zu speichern. Carnot-Batterien bieten eine mögliche Lösung. Im April 2022 wurde ein entsprechendes Schwerpunktprogramm eingerichtet, […]
Neu an der UDE: Susanne Zepp-Zwirner „Kulturen sind geprägt von Wandel. Das gilt für Sprachen, Kunst und Literatur“, sagt Prof. Dr. Susanne Zepp-Zwirner. Die neue Professorin für Spanische und hispanoamerikanische Literatur erforscht an der UDE-Fakultät für Geisteswissenschaften, wie sich Texte und Geschichtskulturen durch Migration verändern. Zudem arbeitet sie über Menschenrechte und Literatur und die Geschichte […]
Sportvereine in Duisburg und Umgebung sind aufgerufen, Erfolge vorzustellen 10 Jahre SpardaLeuchtfeuer – das bedeutet 10 Jahre sportliches Miteinander in der Region. Von Anfang an ging es der Sparda-Bank West mit ihrem Onlineförderwettbewerb darum, dem besonderen Engagement der Sportvereine eine Plattform zu bieten. So auch im Jubiläumsjahr: Gemeinnützige Vereine aus dem gesamten Geschäftsgebiet der Genossenschaftsbank […]
Der Commerz Direktservice unterstützte die diesjährige Preisverleihung des Akzeptanzpreises „Brücke der Solidarität“ im Kultur- und Stadthistorischen Museum der Stadt Duisburg an den Künstler Thomas Schönhagen. „Auch wir sind bunt“, so CDS-Geschäftsführer Marc Ernesti in seiner Begrüßungsrede. Er unterstrich mit seiner Zusage vor rund 80 Gästen, die Preisverleihung auch in 2024 weiterhin zu unterstützen, dass es […]
Homeoffice hat Bürofunktionalität weiterentwickelt, aber nicht abgelöst Büroflächenplanung liegt bei 0,7 Mitarbeitenden Die Nachfrage nach Büroflächen im Ruhrgebiet bleibt weiterhin stark. Studien, die einen starken Einbruch und eine angebliche Büroauslastung von unter 25% behaupten, werden von Brockhoff für den Büromarkt Ruhrgebiet eindeutig nicht bestätigt. „Pauschalaussagen über den Büromarkt Deutschland sind nicht professionell. Im Ruhrgebiet finden […]
Mit einer großen Demo und einem bunten Straßenfest wird bei CSD Duisburg 2023 wieder gezeigt, wie queer Duisburg ist. Das Thema Sicherheit und SafeSpace spielt dabei eine große Rolle. Wie queer die Stadt Duisburg ist zeigt der Verein DUGay e.V. zusammen mit zahlreichen Vereinen und Gruppen am Samstag, 29. Juli, mit dem 21. CSD (Christopher […]
Repräsentative bundesweite Umfrage zu Mobilitätsangeboten Auch Radboxen und E-Ladestationen sind gefragt Unterstützung der Mobilitätswende in der Quartiersentwicklung Bei Mietern in Duisburg stehen Fahrradstellplätze ganz oben auf der Wunschliste für ihre persönliche Mobilität. Zu diesem Ergebnis kommt eine repräsentative Umfrage, mit der das Wohnungsunternehmen Vonovia das Meinungsforschungsinstitut Civey beauftragt hatte. Überdurchschnittliche Nachfrage an Mobilitätsangeboten Die Frage […]
Das verkehrsinfrastrukturelle Großprojekt, die Erneuerung der maroden Brückenverbindung zwischen Ruhrort und Kaßlerfeld startete bereits 2015, als in einem ersten Bauabschnitt die Vinckekanalbrücke und die Vinckewegbrücke bis zum Kaiserhafen in Duisburg-Ruhrort erneuert wurden. Im zweiten Bauabschnitt, der seit 2020 läuft, werden die von Ruhrort in Richtung Kaßlerfeld anschließende Kaiserhafenbrücke als Damm rückgebaut sowie die Hafenkanalbrücke und […]