Endlich Koch: Seyeed Hakimi startet durch
IHK-Projekt „Prüfungsdeutsch für Gastronomen“ geht in die nächste Runde
Aufgeben war für Seyeed Hakimi nie eine Option. Bereits vor seiner Flucht aus Afghanistan wusste er, dass er Koch werden möchte. Bei Johannes Langhoff, Betreiber des „Walsumer Brauhaus Urfels“, erhielt er einen Ausbildungsplatz. Im Arbeitsalltag hat sich Hakimi schnell zurechtgefunden, doch es fiel ihm schwer, dem theoretischen Teil der Ausbildung zu folgen. Das Weiterbildungsangebot der Niederrheinischen IHK kam da genau richtig. Das Ziel des Kurses: Prüfungsfragen besser verstehen und die Tücken der deutschen Sprache erkennen. Die Teilnehmer trainierten dabei mit einem erfahrenen Sprachcoach. Yassine Zerari achtete genau auf die Bedürfnisse der Prüflinge. Der Erfolg kann sich sehen lassen: Vier von fünf Teilnehmern haben ihre Prüfung nach dem Seminar bestanden.
IHK-Angebot passgenau für die Zielgruppe
Gerade in der Gastronomie beschäftigen zahlreiche Betriebe junge Menschen mit Fluchthintergrund. Sie brauchen bei ihrer Ausbildung besondere Unterstützung, denn neben einem neuen Beruf erlernen sie gleichzeitig auch eine neue Sprache. Matthias Wulfert, Geschäftsführer Aus- und Weiterbildung bei der IHK, ist überzeugt: „Mit diesem Kurs leisten wir einen wichtigen Beitrag zur Fachkräftesicherung. Unsere Betriebe brauchen jeden einzelnen Menschen. Ich freue mich aufrichtig für jeden Azubi mit Fluchthintergrund, wenn er seine Zukunft in unserer Region gestalten kann.“
Seyeed Hakimi hat seine neue Heimat in Duisburg gefunden. Er unterstützt das „Walsumer Brauhaus Urfels“ fortan als Fachkraft in der Küche und kann anderen Azubis erklären, wie sie ihre Ausbildung erfolgreich absolvieren.
Projekt wird fortgesetzt
Der nächste Kurs startet am 12. August. Die Unterrichtseinheiten finden samstags statt. In den letzten zwei Wochen vor der schriftlichen Prüfung findet jeden Wochentag abends Unterricht statt. Interessierte können sich bei Yassine Zerari melden: telefonisch (0203 2821-216) oder per E-Mail (zerari@niederrhein.ihk.de).
Niederrheinische IHK
Die Niederrheinische IHK vertritt das Gesamtinteresse von rund 70.000 Mitgliedsunternehmen aus Industrie, Handel und Dienstleistungen in Duisburg und den Kreisen Wesel und Kleve. Sie versteht sich als zukunftsorientierter Dienstleister und engagiert sich als Wirtschaftsförderer und Motor im Strukturwandel.
www.niederrheinische-ihk.de
Niederrheinische Industrie- und Handelskammer Duisburg – Wesel – Kleve zu Duisburg
Foto: Hendrik Grzebatzki / Niederrheinische IHK
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen