Die nur bis zu 50 Gramm leichten Nager leben in Familiengruppen und sind dämmerungsaktiv. Die kleinen Tiere haben eine gewaltige Sprungkraft. Der Zoo Duisburg ist Heimat einer klitzekleinen Tierart geworden: Seit einiger Zeit leben australische Hüpfmäuse am Kaiserberg. Die Gruppe hat sich schnell eingelebt und bereits Nachwuchs bekommen. Rotbraunes Fell, schwarze Kulleraugen und große Ohren: […]
Auszeichnung mit dem Zertifikat in „Silber“ Seit 2017 vergibt der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) die EU-weite Zertifizierung „Fahrradfreundlicher Arbeitgeber“. Nun haben die Wirtschaftsbetriebe Duisburg das begehrte Siegel in „Silber“ erhalten. Bei einem gemeinsamen Termin übergab der Auditor Uwe Bensch das Zertifikat an Uwe Linsen, Vorstand der Wirtschaftsbetriebe Duisburg. Uwe Bensch lobte bei der Übergabe das […]
Die 45. Duisburger Akzente finden vom 1. bis 24. März 2024 unter dem Motto „Familienbande“ statt. Das Kulturfestival will sich mit den unterschiedlichen Facetten des Konzepts Familie auseinandersetzen – multidisziplinär, spartenübergreifend und mit einem neugierigen Blick auf ein durchaus konfliktreiches Thema. Dazu sind alle interessierten freien Kulturschaffenden aus Duisburg und Umgebung aufgefordert, sich mit ihren […]
Gewerkschaft NGG fordert: Gastro-Profis sollten künftig „Start-Lohn“ von 3.000 Euro bekommen Die Küche bleibt kalt – und das immer öfter: Ob Restaurant, Gaststätte oder Biergarten – in der Gastronomie in Duisburg gehören „neue Öffnungszeiten“ zum Alltag. „Immer häufiger stehen Gäste vor verschlossenen Türen. Wer zum Essen rausfährt oder etwas trinken möchte, sollte sich besser vorher […]
Obwohl auf dem Arbeitsmarkt Fachkräfte dringend gesucht werden und sogar der Mindestlohn steigt, nimmt das Interesse an weiteren Einkommensströmen zu. Ein zweites berufliches Standbein aufzubauen ist das Ziel vieler Menschen, die langfristig passiv den Kontostand verbessern wollen. Dabei gibt es allerdings einige Punkte zu beachten und einige Herausforderungen zu bewältigen. Der Online-Shop als zweites […]
Das Land NRW hat seine Arbeitskreisrechnung zu den Schlüsselzuweisungen für das Jahr 2024 bekannt gemacht. Die Schlüsselzuweisungen sind die größte Zuweisungsposition des Landes an die Städte und Gemeinden für deren Aufgabenerledigung. Danach bekommt die Stadt Duisburg mit rund 694,2 Millionen rund 64,8 Millionen Euro weniger als noch in diesem Jahr. Ursache hierfür ist vor allem […]
Das Duisburger Stadtwerke Sommerkino beendet seine Open-Air-Kinosaison mit 39.165 Besuchern an 40 Spielterminen. Die Auslastung betrug in der diesjährigen Saison 91,82 Prozent und erreicht damit erneut den Spitzenwert aller vergleichbarer deutschen Open-Air-Kinos. Die Besucher aus Duisburg und der Region genossen die Kinonächte in der alten Gießhalle des Landschaftsparks Duisburg-Nord, auch wenn das Wetter in diesem […]
Viele Menschen fahren im Sommer in den Urlaub nach Frankreich. Es locken große Städte wie Paris, Bordeaux oder Lyon, die wundervollen Küsten von Nizza und der Côte d’Azur oder die französischen Alpen. Nur wenige aber zieht es ins schöne Nordfrankreich. Doch auch hier warten wundervolle Küsten und idyllische Städte auf die Besucher. Eine davon ist […]
Unternehmerverband: „Junge Menschen schätzen den Wert des Berufseinstiegs mit viel Praxisanteil“ Seit dem 1. August läuft das neue Ausbildungsjahr, zum 1. September starten in vielen hiesigen Unternehmen weitere junge Menschen in ihr Berufsleben. Viele Ausbildungsplätze bleiben allerdings unbesetzt. Das ist ein Problem für die Betriebe. Immerhin, die Duale Ausbildung hat in der jüngeren Vergangenheit etwas […]
DIE WELT BRAUCHT FRIEDEN! Der Deutsche Gewerkschaftsbund in Duisburg lädt am Freitag, dem 1. September 2023, um 16:00 Uhr zur Veranstaltung in das Internationale Zentrum am Flachsmarkt ein. Alljährlich zum Antikriegstag am 1. September erinnert der DGB an den Beginn des Zweiten Weltkrieges mit dem Angriff der Wehrmacht auf Polen am 1. September 1939. „Jeder […]