Foto: Screenshot.Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg haben im April dieses Jahres zum ersten Mal den Nachhaltigkeits-Award ausgerufen. Bis zum Juli konnten Nachhaltigkeitsprojekte aus unterschiedlichsten Kategorien vom Klimaschutz bis zur lebenswerten Stadt eingereicht werden. Jetzt haben alle interessierten Duisburgerinnen und Duisburger die Möglichkeit, ihre Stimme abzugeben und die Projekte zu bewerten. Neben dem Publikumsvoting werden die Projekte von einer unabhängigen Jury bewertet.
Auf der Internetseite der Wirtschaftsbetriebe Duisburg unter www.wb-duisburg.de steht bis zum 18.08.2023 ein Voting-Tool zur Verfügung, auf dem die Projekte vorgestellt werden und per Klick die Stimme abgegeben werden kann.
Wirtschaftsbetriebe Duisburg Wirtschaftsbetriebe Duisburg. Foto: Logo.Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg entsorgen nicht nur den Abfall oder reinigen die Straßen, sondern sind auch für das Abwasser der Stadt verantwortlich und bauen oder reparieren Straßen und Brücken. Die Pflege städtischer Spielplätze, städtischer Grünanlagen oder der städtischen Friedhöfe gehören ebenfalls zu den Aufgaben der Wirtschaftsbetriebe. Als Anstalt des öffentlichen Rechts gehören die Wirtschaftsbetriebe Duisburg zu den wichtigsten Unternehmen der Stadt.
Aufgaben:
Abfallentsorgung
Stadtreinigung
Stadtentwässerung
Planung und Unterhaltung der Spielplätze
Betrieb der städtischen Friedhöfe und des Krematoriums
Pflege der Grünflächen, Parks und Botanischen Gärten
Pflege der gesamten städtischen Infrastruktur wie Straßen, Wege, Plätze, Brückenbauwerke, Parkleitsysteme und Verkehrssignalanlagen
Hochwasserschutz, Gewässerunterhaltung und Gewässerentwicklung
Außerdem sind die Wirtschaftsbetriebe auch als Entsorgungsfachbetrieb (Efb) gemäß Entsorgungsfachbetriebeverordnung anerkannt
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen