Auf Jubiläums-Kurs Richtung Süden: Vorbei an Tiger & Turtle und über den Rhein
Der Streckenverlauf wird auch am 3. September als GPS-Datei auf der Homepage des Stadtsportbundes Duisburg (www.ssb-duisburg.de) detailliert eingestellt. Zudem gibt es genaue Streckenpläne am Veranstaltungstag an den Startpunkten. Auf der Strecke weisen gelbe Pfeile den Weg.
Die kostenlosen Startpässe liegen ab Montag, 21. August, in der Hauptstelle der Sparkasse Duisburg auf der Königstraße, der Geschäftsstelle des Stadtsportbunds auf der Bertallee im Sportpark sowie in der Tourist Information Duisburg auf der Königstraße aus. Nach der erfolgreich absolvierten Tour landen alle Pässe in einer Box. Unter den Teilnehmenden werden wertvolle Preise, darunter auch ein E-Bike, ausgelost. Zudem bekommt jeder eine Teilnahme-Urkunde im Ziel.
Uwe Busch sagt über das Jubiläum: „Es geht für uns um mehr, als nur die ‚Null‘ zu feiern. Wir wollen die Randwanderung nach der Corona-Unterbrechung wieder als ein Familienevent etablieren. Im vergangenen Jahr radelten über 1.000 Duisburger mit. Wenn das Wetter stimmt, wollen wir zum 40. noch mal was draufsatteln.“
Als Partner sind die Stadtwerke Duisburg, die Wirtschaftsbetriebe Duisburg, die Sparkasse Duisburg, die König-Brauerei, Duisburg Kontor und die Gebag im Team. Die Stadt unterstützt die Aktion „Duisburg sitzt im Sattel“ ebenfalls.
Weitere Informationen unter www.ssb-duisburg.de.
Stadtsportbund Duisburg
Der Stadtsportbund Duisburg e. V. (SSB) ist die Dachorganisation der Duisburger Sportvereine. Der SSB vertritt über 400 Vereine mit rund 100.000 Mitgliedern im gesamten Duisburger Stadtgebiet. Zu seinen Aufgaben gehört die Interessensvertretung seiner Mitgliedsvereine, die Organisation, Durchführung und Unterstützung von Sportveranstaltungen sowie die Trägerschaft der offenen Ganztagsbetreuung an Schulen. Der SSB setzt sich mit seiner umfangreichen Projektarbeit für die Sportentwicklung in der Stadt ein. Weitere Informationen finden sich auf der Homepage www.ssb-duisburg.de.
Als Teil der Koordinierungsgruppe „Pink gegen Rassismus“ lädt der Stadtsportbund Duisburg die Mitglieder der Duisburger Sportvereine ein, sich mit ihren Vereinen in Pink gegen Rassismus zu positionieren. www.pinkgegenrassismus.de.
Stadtsportbund Duisburg e. V.
Fotos: Norbert Waldhausen / pixabay (1), Manfred Antranias Zimmer / pixabay (1)
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen