Regelmäßig wachsen Jungtiere dieser Art am Kaiserberg auf. In der Zoowelt ist die Nachzucht eine Besonderheit – dabei spielt Harmonie eine große Rolle. Auf Madagaskar ist der Rötelpelikan bereits ausgestorben. Auf der Pelikaninsel des Zoo Duisburg hat sich Nachwuchs eingestellt. Liebevoll umsorgen die Eltern die vor wenigen Tagen geschlüpften Jungvögel. Noch sind sie mit einem […]
Wettbewerbsfähige Preise und eine sichere Energieversorgung gehören zu den derzeit größten Unsicherheitsfaktoren für die Unternehmen am Industrie- und Wirtschaftsstandort in Nordrhein-Westfalen. Die infolge von Knappheiten stark gestiegenen Preise für Energie haben die Wettbewerbssituation am Standort NRW deutlich verschlechtert. Viele Unternehmen stellen derzeit Investitionen zurück oder verlagern Tätigkeiten ins Ausland. (siehe Konjunkturumfrage IHK NRW). Der Großteil […]
Massiver Ausbau alternativer Energieträger nötig Steigende und stark schwankende Preise für Energie gefährden die internationale Wettbewerbsfähigkeit und die Planungssicherheit der Unternehmen in NRW. Gleichzeitig hat die Landesregierung beschlossen, bis 2030 aus der Braunkohleverstromung auszusteigen. Besonders Betriebe mit hohem Energieverbrauch verlieren das Vertrauen in NRW als zukunftsfähigen Industrie- und Wirtschaftsstandort. Die Industrie- und Handelskammern in NRW […]
Das Bruttoinlandsprodukt ist im Jahr 2021 in allen Kreisen und kreisfreien Städten des Landes gestiegen: Bruttoinlandsprodukt in allen Regionen NRWs im Jahr 2021 gestiegen: Leverkusen, Kreis Olpe und Gelsenkirchen mit höchsten Zuwachsraten. Im Jahr 2021 ist die Wirtschaftsleistung (gemessen am Bruttoinlandsprodukt) in allen nordrhein-westfälischen Kreisen und kreisfreien Städten gestiegen. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als […]
Die Duisburger Verkehrsgesellschaft AG (DVG) wird ab dem Jahr 2030 CO2-frei unterwegs sein. Den Grundstein dafür hat der Rat der Stadt Duisburg im November 2022 mit dem Beschluss zur Umstellung der kompletten Dieselbus-Flotte gelegt: In den kommenden Jahren bis 2030 wird die DVG 100 neue mit Wasserstoff betriebene Brennstoffzellen-Busse beschaffen. Die ersten 25 Wasserstoffbusse wurden […]