Deutsche Oper am Rhein begeisterte mit „Orpheus in der Unterwelt“ im Theater Duisburg

Deutsche Oper am Rhein begeisterte mit „Orpheus in der Unterwelt“ im Theater Duisburg

Frivoles Fest der Sinnlichkeit Von Petra Grünendahl Der Musiklehrer und Geiger Orpheus (Andrés Sulbarán, als „Double“ spielt Siegfried Rivinius die Solo-Violine) hat eine Geliebte. Auch seine Frau Eurydike (Elena Sancho Pereg) langweilt sich mit ihrem Mann und betrügt ihn mit dem Honighändler Aristäus. Natürlich hat hier überall Liebesgott Cupido (Sopran Romana Noack) die Finger im […]

Aktion „Kunterbunt“ im Netzwerk Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ in Duisburg

Aktion „Kunterbunt“ im Netzwerk Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ in Duisburg

1.200 Schüler und Lehrer von 19 Duisburger Schulen, von der Förderschule bis zum Berufskolleg, die dem Netzwerk Schule ohne Rassismus (SoR) – Schule mit Courage (SmC)“ angehören, haben gestern von 10.30 bis 15 Uhr ihre erste gemeinsame Aktion durchgeführt. Vom Treffpunkt am Duisburger Hauptbahnhof aus gab es einen Demonstrationszug durch die Fußgängerzone zum Internationalen Zentrum […]

Ausbau der A 59: Rat lehnt Pläne der Autobahn GmbH des Bundes ab

Ausbau der A 59: Rat lehnt Pläne der Autobahn GmbH des Bundes ab

Rat beschließt Stellungnahme zum Planfeststellungsverfahren Bei seiner heutigen Sondersitzung (28. September) hat sich der Rat der Stadt Duisburg erneut klar positioniert und den sechsstreifigen Ausbau der A 59 in der Entwurfsfassung der Autobahn GmbH des Bundes (AdB) mit großer Mehrheit abgelehnt. Der Rat beantragte zudem die Bildung eines eigenständigen Planfeststellungsabschnitts „Süd“, um seine Forderung nach […]

Ratsbeschluss: Stadt Duisburg übernimmt Hubbrücke am Rheinpreußenhafen

Ratsbeschluss: Stadt Duisburg übernimmt Hubbrücke am Rheinpreußenhafen

In seiner Sitzung am 18. September hat der Rat der Stadt Duisburg beschlossen, die denkmalgeschützte Hubbrücke über den Rheinpreußen-hafen ins Eigentum der Stadt zu übernehmen. Die Eigentümer RAG und INEOS zahlen hierfür einen Ablösebetrag an die Stadt. Die historische Brücke soll später in städtischer Verantwortung vollständig saniert werden. Die geplante Sanierung steht allerdings zunächst noch […]

Duisburg kann grünen Stahl: 16 Auszubildende machen sich fit für die Zukunft

Duisburg kann grünen Stahl: 16 Auszubildende machen sich fit für die Zukunft

Wasserstoff ist der Energieträger der Zukunft. Am größten Stahlstandort Europas in Duisburg ist er besonders wichtig. Es gilt, die Fachkräfte von morgen so auszubilden, dass sie damit auch arbeiten können. Deshalb starten 16 Auszubildende in die neu entwickelte und in dieser Form bundesweit einzigartige Zusatzqualifikation Wasserstoff. Die Niederrheinische IHK hat diese gemeinsam mit Thyssenkrupp Steel […]

MKM Museum Küppersmühle zeigt Heinz Kreutz: Schwarz-Weiß und in Farbe

MKM Museum Küppersmühle zeigt Heinz Kreutz: Schwarz-Weiß und in Farbe

Klangvolles Konzert der Farben Von Petra Grünendahl Zur Malerei inspirierten den damals nach Stalingrad schwer verletzt im Lazarett liegenden Heinz Kreutz (1923–2016) Zigarettenbildchen mit „entarteter Kunst“: Monet, Kandinsky oder Cézanne holten ihn aus dem Grauen des Krieges. Kreutz begann zu zeichnen und nach Kriegsende in Öl zu malen. Wirken erste Malereien noch eher düster, wendet […]

Schüler im Marxloher Straßenverkehr: Auf Radtour durch Marxloh mit Schulkindern

Schüler im Marxloher Straßenverkehr: Auf Radtour durch Marxloh mit Schulkindern

Viele Schüler in Duisburg fahren mit dem Fahrrad zur Schule. Leider ist dies aufgrund von mangelnder Radinfrastruktur und dem Autoverkehr, insbesondere im Duisburger Norden, nicht immer ganz ungefährlich. Um sich selbst ein Bild von der Lage zu machen unternahm der Duisburger Bundestagsabgeordnete Mahmut Özdemir, zusammen mit Schülern und Lehrern des Elly-Heuss-Knapp-Gymnasiums sowie Wolfgang Dewald von […]

Good Governance: DBI bekommt Preis für hohe Standards in der Unternehmensführung

Good Governance: DBI bekommt Preis für hohe Standards in der Unternehmensführung

„Die Auszeichnung ist Anerkennung für unsere Bemühungen, beispielhafte Standards in der Unternehmensführung und Corporate Governance zu setzen. Wir wollen ein positives Beispiel für „Good Governance“ sein und werden diesen Weg konsequent weitergehen.“ (DBI-CEO Rasmus C. Beck) Duisburg Business & Innovation erhält den „Preis für reflektierte Governance-Praxis“ für herausragende Corporate Governance-Praktiken. Die Auszeichnung betont die Bedeutung […]

Anzeige

Alternative Therapien bei Depressionen: Von spirituellen Reisen bis zur Kunsttherapie!

Alternative Therapien bei Depressionen: Von spirituellen Reisen bis zur Kunsttherapie!

Laut Statistiken der Weltgesundheitsorganisation (WHO) leiden aktuell weltweit 322 Millionen Menschen an Depressionen – circa 4 Millionen davon in Deutschland! Wir sprechen hier von ungefähr 4,4 Prozent der Weltbevölkerung, die Dunkelziffer liegt wahrscheinlich weit darüber. Das Problem? Beim Blick auf die Daten der vergangenen zehn Jahre lässt sich ein Anstieg von 18 Prozent feststellen. Schon […]

Social Day in Duisburg: Mitarbeiter des Commerz Direktservice widmen sich erneut dem Goerdeler Park

Social Day in Duisburg: Mitarbeiter des Commerz Direktservice widmen sich erneut dem Goerdeler Park

Rund 20 Mitarbeitende der Commerz Direktservice GmbH (CDS) haben auch in diesem Jahr einen Tag lang Headset und Tastatur gegen Harke und Schaufel getauscht und ihre Arbeitskraft für einen guten Zweck eingesetzt. Die fleißigen Helfer haben das Projekt „Goerdeler Park“ fortgesetzt – für diesen hatte der Commerz Direktservice bereits im letzten Jahr viele Arbeiten, wie […]

1 2 3 9