„Die Unternehmen in unserer Region nehmen ihre Verantwortung ernst. Sie tun alles dafür, weniger Energie zu verbrauchen und klimafreundlicher zu werden“, so Dr. Stefan Dietzfelbinger, Hauptgeschäftsführer der Niederrheinischen IHK. Zugleicht mahnt er: „Unnötige Bürokratie und lange Planungs- und Genehmigungsverfahren dürfen diesen Impuls nicht ausbremsen“.
Die sieben IHKs im Rheinland haben rund 1.000 Unternehmen zum Klimaschutz befragt. Knapp 60 Prozent der niederrheinischen Betriebe fassen demnach ins Auge, künftig klimaneutral zu sein. Gut die Hälfte davon bereits bis 2035. Das ist zehn Jahre früher, als vom Klimaschutzgesetz vorgegeben. Der hohe Wert am Niederrhein liegt deutlich über dem Durchschnitt des gesamten Rheinlands (44 Prozent).
„Wir sind eine besonders energieintensive Region mit den Branchen Stahl, Maschinenbau und Chemie. Sie können nur wettbewerbsfähig wirtschaften, wenn sie überall Energie einsparen,“ begründet Dietzfelbinger den überdurchschnittlichen Einsatz der Unternehmen am Niederrhein.
Eine ausführliche Auswertung der Ergebnisse gibt es auf der Website der Niederrheinischen IHK unter: https://www.ihk.de/niederrhein/hauptnavigation/wirtschaftsstandort/branchen/umwelt-energie-und-klima/aktuelles/umfrageergebnisse-klimaschutz-in-unternehmen-5876258.
IHK-Initiative Rheinland GbR
2021 wurde die IHK-Initiative Rheinland GbR zum Zweck der Förderung des Wirtschaftsstandortes und der innovativen Region Rheinland sowie der Etablierung des Rheinlandes als Metropolregion gegründet. Bereits seit 2009 stellen sich die Industrie- und Handelskammern Aachen, Bonn/Rhein-Sieg, Düsseldorf, Köln, Mittlerer Niederrhein und die Bergische IHK Wuppertal-Solingen-Remscheid dieser Aufgabe. 2016 hat sich die Niederrheinische Industrie- und Handelskammer Duisburg-Wesel-Kleve zu Duisburg der IHK-Initiative Rheinland GbR angeschlossen. Sicher ist, dass die Metropolregion Rheinland nur gemeinsam mit den Gebietskörperschaften und der Landespolitik auch in der internationalen Wahrnehmung zu dem werden kann, was es ist: Einer der attraktivsten Standorte für Investoren in Europa.
Niederrheinische IHK
Die Niederrheinische IHK vertritt das Gesamtinteresse von rund 70.000 Mitgliedsunternehmen aus Industrie, Handel und Dienstleistungen in Duisburg und den Kreisen Wesel und Kleve. Sie versteht sich als zukunftsorientierter Dienstleister und engagiert sich als Wirtschaftsförderer und Motor im Strukturwandel.
www.niederrheinische-ihk.de
Niederrheinische Industrie- und Handelskammer Duisburg – Wesel – Kleve zu Duisburg
Foto: Petra Grünendahl
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen