Duisburg-Ruhrort: Vorstellung der weltweit ersten Ökobilanz für ein urbanes Quartier

Duisburg-Ruhrort: Vorstellung der weltweit ersten Ökobilanz für ein urbanes Quartier

Oberbürgermeister Sören Link und GREENZERO-CEO Dirk Gratzel stellten gemeinsam mit den weiteren Projektbeteiligten von GEBAG, duisport und Haniel die umfangreiche Analyse des Stadtteils Ruhrort der Öffentlichkeit vor. Urban Zero markiert den weltweit erstmaligen Versuch, ein urbanes Quartier in wenigen Jahren (bis 2029) gemeinsam mit den Ruhrortern in einen umweltneutral handelnden Stadtteil zu transformieren. Duisburg-Ruhrort – […]

Ruhrpott-Romantik Fußball-Edition: Die drei schönsten Stadien im Ruhrgebiet

Ruhrpott-Romantik Fußball-Edition: Die drei schönsten Stadien im Ruhrgebiet

Eines steht völlig außer Frage: Der Ruhrpott lebt für den Fußball. Die Bedeutung, die der Ballsport für die Region hat, geht weit über den Sport hinaus. Er verleiht dem täglichen Leben, der Kultur und der Identität eine besondere Gestalt. Dieses gewisse Lebensgefühl ist zu einer Tradition geworden, die von Generation zu Generation weitergetragen wird. Fußball […]

Moerser Ansichten 2024: Grafschafter Museums- und Geschichtsverein präsentierte neuen Kalender

Moerser Ansichten 2024: Grafschafter Museums- und Geschichtsverein präsentierte neuen Kalender

Bebilderte Streifzüge in die Vergangenheit Von Petra Grünendahl Was hat es mit dem Moerser „Heiratskäfig“ auf sich? Wie kam es zu einem Zugunglück auf der Steinstraße? Wie lange existierte der Fußgänger-Tunnel am „Kö“? Bebilderte Antworten auf diese Fragen enthält die neueste Ausgabe des historischen Kalenders „Moerser Ansichten“, der in der Ausgabe für 2024 ab sofort […]

Die nächste Grippewelle kommt: Empfehlungen und Tipps zur Grippeschutzimpfung

Die nächste Grippewelle kommt: Empfehlungen und Tipps zur Grippeschutzimpfung

Ende September wird die Zahl der Grippeerkrankungen wieder ansteigen. Angesichts der jährlichen Grippe- beziehungsweise Influenzasaison ruft die Ständige Impfkommission des Robert Koch-Instituts (STIKO) dazu auf, sich rechtzeitig impfen zu lassen. Ihren Höhepunkt erreicht die Grippewelle meist nach dem Jahreswechsel. Da es etwa 10 bis 14 Tage dauert, bis das Immunsystem einen Ansteckungsschutz aufgebaut hat, ist […]

Kommunen schlagen Alarm: Handlungsfähigkeit gefährdet

Kommunen schlagen Alarm: Handlungsfähigkeit gefährdet

Hilferuf der Bürgermeister an Ministerpräsident Wüst: Massive Steuererhöhungen vermeiden Die Städte und Gemeinden in NRW sind tief beunruhigt über die Entwicklung der kommunalen Haushalte und fordern Bund und Land auf, schnell und entschlossen gegenzusteuern. In einem Brief an Ministerpräsident Hendrik Wüst machen 355 Bürgermeister deutlich, dass die beispiellose Anhäufung von Belastungen den Fortbestand der kommunalen […]

Hy.Summit.Rhein.Ruhr als „Meilenstein auf dem Weg in die Wasserstoffzukunft“

Hy.Summit.Rhein.Ruhr als „Meilenstein auf dem Weg in die Wasserstoffzukunft“

Innovationskraft: Wirtschaftsminister Habeck sieht Region als beispielhaft Hohe Teilnehmerzahlen: 1000 Gäste in Hamm, Duisburg und Bochum Positive Resonanz: Kongress ist etabliert und erfährt Neuauflage in 2024 Drei Tage intensive Diskussionen, Fachvorträge und Networking: Schon zur Halbzeit markiert der Hy.Summit.Rhein.Ruhr einen Meilenstein auf dem Weg in die Wasserstoffzukunft. Das Vorzeigeevent an Rhein und Ruhr in puncto […]

Haushaltsplanentwurf 2024: Raus aus der Haushaltssicherung

Haushaltsplanentwurf 2024: Raus aus der Haushaltssicherung

Oberbürgermeister Sören Link hat gemeinsam mit Stadtdirektor und Stadtkämmerer Martin Murrack den Entwurf des Haushaltsplans 2024 sowie die mittelfristige Finanzplanung bis zum Jahr 2027 in den Rat der Stadt eingebracht. Oberbürgermeister Sören Link: „Wir haben in den vergangenen Jahren sehr hart dafür gearbeitet, die Stadt Duisburg aus einer extrem prekären Lage heraus wieder handlungsfähig zu […]

Niederrheinische IHK und thyssenkrupp starten mit Job-Shadowing für junge Menschen

Niederrheinische IHK und thyssenkrupp starten mit Job-Shadowing für junge Menschen

Unbekannte Berufswelt entdecken Unternehmen suchen nach Fachkräften und Jugendliche nach einem passenden Job. Dabei unterstützt die Niederrheinische IHK mit einem neuen Angebot, dem sogenannten Job-Shadowing. Sie vermittelt zwischen Schulen und Unternehmen, sodass Jugendliche Berufstätigen einen Blick über die Schulter werfen können. Den Auftakt machte die Thyssenkrupp Steel Europe AG am 11. September. Gewaltige Hochöfen und […]

Anzeige

Zum Tag des Handwerks: Fachkräftemangel in jedem dritten Handwerksberuf

Zum Tag des Handwerks: Fachkräftemangel in jedem dritten Handwerksberuf

Die Zahl der Engpassberufe im Handwerk hat sich innerhalb von drei Jahren erhöht. Mittlerweile identifiziert die BA in jedem dritten Handwerksberuf einen Fachkräftemangel. Engpässe in jedem dritten Handwerksberuf Immer mehr der Handwerksberufe werden von der Bundesanstalt für Arbeit (BA) als Engpassberuf eingestuft. Noch im Jahr 2019 hat die BA von insgesamt 177 Berufen 56 als […]

Lehmbruck Museum in Duisburg zeigt: Alicja Kwade. In Agnosie

Lehmbruck Museum in Duisburg zeigt: Alicja Kwade. In Agnosie

Die Fragen der Künstlerin eröffnen dem Betrachter neue Perspektiven Von Petra Grünendahl Alicja Kwade (*1979) hat die Skulptur „l´ordre des mondes (Totem)“ extra für diese Ausstellung geschaffen. Weitere imposante Werke oder Rauminstallationen wie zum Beispiel „Light Touch of Totality“ sind zum ersten Mal in Deutschland zu sehen. Alicja Kwade nimmt sich die Freiheit, das gesamte […]