Vortrag von Professor Wolfgang Schöls beim Thementag des Herzzentrums Duisburg im Haus der Unternehmer. Foto: EVKLN.Das Herzzentrum Duisburg hatte Patienten, deren Angehörige sowie ärztliche Kollegen zu einem kostenfreien Thementag ins Haus der Unternehmer in Duisburg eingeladen. Der Anlass: Seit einem Jahr ist das Herzzentrum Duisburg als Überregionales Herzinsuffizienzzentrum zur hocheffektiven interdisziplinären Behandlung der chronischen und akuten Herzschwäche zertifiziert.
Vortrag von Professor Jochen Börgermann beim Thementag des Herzzentrums Duisburg im Haus der Unternehmer. Foto: EVKLN.Im Mittelpunkt der Vorträge der hochrangigen Referentenriege, angeführt von den beiden Chefärzten des Herzzentrums Prof. Dr. Jochen Börgermann (Klinik für Herzchirurgie und Kinderherzchirurgie) und Prof. Dr. Wolfgang Schöls (Klinik für Kardiologie, Angiologie und Elektrophysiologie), standen alle Aspekte der Herzinsuffizienz: Möglichkeiten der Prävention, unterschiedliche Behandlungskonzepte und konkrete Fallbeispiele. Für ergänzende Informationen sorgten die Deutsche Herzstiftung, verschiedene Selbsthilfegruppen und ein Patient mit Kunstherzsystem, der über seine Erkrankung und seinen Alltag berichtete.
Die chronische Herzschwäche, bei der die Pumpkraft des Herzens so weit abnimmt, dass nicht mehr genügend Blut (und damit Sauerstoff und Nährstoffe) zu den Organen transportiert wird, betrifft in Deutschland etwa vier Millionen Menschen. Entsprechend groß war der Zuspruch für den Thementag des Herzzentrums: Mehr als 50 Patientinnen und Patienten waren im Haus der Unternehmer dabei, außerdem rund 20 überwiegend niedergelassene Ärztinnen und Ärzte.
Anzeige
Besonders die Möglichkeit, im Anschluss an die Vorträge den Meinungsaustausch mit den Experten zu suchen, wurde rege wahrgenommen. Prof. Dr. Jochen Börgermann, Prof. Dr. Wolfgang Schöls und die weiteren Herzspezialisten nahmen sich viel Zeit für die Beantwortung aller Zuhörerfragen und die Beurteilung individueller Krankheitsverläufe.
Für das Herzzentrum Duisburg bedeutet der erfolgreiche Thementag zur Herzschwäche einen weiteren Schritt hin zu noch mehr Patientennähe und kompetenter, niederschwelliger Information für Betroffene und deren Angehörige. Evangelisches Klinikum Niederrhein gGmbH
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen