Anzeige

Niederrheinische IHK zeichnet beste Azubis und Absolventen der Höheren Berufsbildung aus

Spitzen-Prüflinge feiern Erfolg im Theater am Marientor

Die Niederrheinische IHK ehrte die besten Absolventen der Ausbildung sowie der Weiterbildung. Foto: Alexandra Roth / Niederrheinische IHK.
 
Die Niederrheinische IHK rollte wieder den roten Teppich für ihre Besten aus: 87 von rund 4.900 Azubis aus Industrie und Handel konnten in ihrem Beruf als Beste glänzen. Auch 370 Industriemeister und Fachwirte wurden geehrt. Knapp 800 Gäste feierten mit den Spitzen-Absolventen vom Niederrhein im Theater am Marientor. Für gute Stimmung sorgten auch Akrobatik und Unterhaltung: Mit dabei waren der Duisburger Comedian Tony Bauer sowie die Berliner Künstlergruppe „Funky Monkeys“.

„Unsere Wirtschaft braucht kompetente Fachkräfte dringender als je zuvor. Und heute stehen sie hier auf der Bühne. Mit Ihren herausragenden Leistungen haben Sie einen wichtigen Schritt in eine erfolgreiche Zukunft gemacht. Dazu gratuliere ich Ihnen herzlich. Sie haben gezeigt, wie wertvoll Ausbildung ist. Sie sind anderen ein Vorbild“, betonte IHK-Präsident Werner Schaurte-Küppers. Dass die berufliche Aus- und Fortbildung der akademischen Laufbahn in nichts nachsteht, zeigen auch die Absolventen der Höheren Berufsbildung. Als Meister, Fach- oder Betriebswirte haben sie ausgezeichnete Karriere- und Verdienstmöglichkeiten.

Schaurte-Küppers lobte auch die Ausbilder, Betriebe, Berufsschulen und Angehörige: „Ihr Engagement macht diese Erfolge erst möglich. Bitte bleiben Sie überzeugte Botschafter für die duale Ausbildung.“

IHK-Schulpreis verliehen
Aus Kindern werden Unternehmer: Das bewiesen 50 Schüler beim IHK-Schulpreis. Sie haben ihre eigene Firma gegründet. Sieger waren in diesem Jahr Schüler der Gesamtschule Emmerich am Rhein mit dem Projekt „Radgeber“. Das neunköpfige Team betreibt eine Fahrradwerkstatt. Wie lukrativ der Markt am Niederrhein ist, merkten die Jugendlichen schnell: Die kaputten Fahrräder stapelten sich bereits nach kurzer Zeit im Lager. Für so viel unternehmerisches Gespür gab es ein Preisgeld von 1.500 Euro.

 
Niederrheinische IHK
Die Niederrheinische IHK vertritt das Gesamtinteresse von rund 70.000 Mitgliedsunternehmen aus Industrie, Handel und Dienstleistungen in Duisburg und den Kreisen Wesel und Kleve. Sie versteht sich als zukunftsorientierter Dienstleister und engagiert sich als Wirtschaftsförderer und Motor im Strukturwandel.
www.niederrheinische-ihk.de
Niederrheinische Industrie- und Handelskammer Duisburg – Wesel – Kleve zu Duisburg
Foto: Alexandra Roth / Niederrheinische IHK

 

Anzeige

Anzeige
Anzeige

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen