IHK-Ehrenpräsident Dr. Ulrich F. Kleier erhält Bundesverdienstkreuz am Bande

IHK-Ehrenpräsident Dr. Ulrich F. Kleier erhält Bundesverdienstkreuz am Bande

Feierliche Übergabe durch Oberbürgermeister Sören Link in der Niederrheinischen IHK Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat Dr. Ulrich F. Kleier in Anerkennung seiner Verdienste um Staat und Volk das Bundesverdienstkreuz am Bande verliehen. In einem Festakt überreichte Oberbürgermeister Sören Link Dr. Kleier in der Niederrheinischen Industrie- und Handelskammer die hohe Auszeichnung. Gleichfalls würdigte er das vielfältige ehrenamtliche […]

Stadtwerke Duisburg bieten neuen Ladestrom-Tarif für Elektroautos

Stadtwerke Duisburg  bieten neuen Ladestrom-Tarif für Elektroautos

Die Zahl der Elektroautos in Duisburg steigt weiterhin deutlich an und immer mehr Menschen wollen ihren Elektroflitzer auch zu Hause schnell und effizient laden. Die Stadtwerke Duisburg sind seit Jahren erster Ansprechpartner in der Stadt für alle Themen rund um den Umstieg auf die Elektromobilität und beraten Kunden bei der Installation von Wallboxen, um die […]

Lektüretipp: Der Städtekompass für „DuMonts Lieblingsstädte weltweit“

Lektüretipp: Der Städtekompass für „DuMonts Lieblingsstädte weltweit“

Städte individuell erleben und eintauchen in ihre Einzigartikeit Von Petra Grünendahl New York und Paris konnte man hier ja erwarten. Wien vielleicht auch noch. Aber „DuMonts Lieblingsstädte weltweit“ haben mehr zu bieten als nur die angesagtesten Touristenziele, die die Massen locken. Vielmehr ging es bei der Auswahl um den besonderen Reiz der Orte, der sich […]

Alles rund ums Studium an der Universität Duisburg-Essen: Vortragsreihe vom 23. Oktober bis 2. November

Alles rund ums Studium  an der Universität Duisburg-Essen: Vortragsreihe vom 23. Oktober bis 2. November

Wie kann ich mir mein Studium finanzieren? Wie bewerbe ich mich an der Universität? Und passt Lehramt besser zu mir als Psychologie? Fragen, die vom 23. Oktober bis 2. November beantwortet werden. Die Online-Vortragsreihe zur Studienorientierung wird vom Akademischen Beratungs-Zentrum (ABZ) der Universität Duisburg-Essen (UDE) angeboten. Eine Anmeldung ist notwendig. „Wir wollen die Studieninteressierten schon […]

Auch der Zoo Duisburg: Zoos kämpfen gegen weltweites Artensterben

Auch der Zoo Duisburg: Zoos kämpfen gegen weltweites Artensterben

1Verband der Zoologischen Gärten begrüßt IUCN-Positionspapier zur Bedeutung von Zoos für den Artenschutz Viele Zoos, Aquarien und botanische Gärten leisten einen wichtigen Beitrag, um gegen das globale Artensterben anzukämpfen. Das bestätigt das neue Positionspapier der Weltnaturschutzunion (IUCN), das heute der internationalen Öffentlichkeit vorgestellt wird. „Es ist nie zu spät. Arten können sich in der Wildnis […]

Deutsche Oper am Rhein: „UFO – Junge Oper Urban“ erhält dauerhafte Förderung

Deutsche Oper am Rhein: „UFO – Junge Oper Urban“ erhält dauerhafte Förderung

Das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW verstetigt die Förderung für das mobile Klanglabor der Deutschen Oper am Rhein Das UFO startet mit neuem Programm: partizipatives Musiktheater Gute Nachrichten für das UFO: Das Ministerium für Kultur und Wissenschaft NRW wird die mobile Spielstätte der Deutschen Oper am Rhein dauerhaft fördern. Damit hat das […]

Modernisierung der Regattabahn Duisburg: Investition in die Zukunft des Sports

Modernisierung der Regattabahn Duisburg: Investition in die Zukunft des Sports

Oberbürgermeister Sören Link, Sportdezernent Martin Linne und DuisburgSport-Betriebsleiter Jürgen Dietz haben den Startschuss zur Modernisierung der Regattabahn Duisburg gegeben. Die Regattabahn Duisburg ist seit 1935 der Schauplatz für nationale und internationale Wettkämpfe in Disziplinen wie Ruder- und Kanurennsport, Triathlon und Freiwasserschwimmen. Ihr erstklassiger Ruf wurde jüngst bei der Kanu-Weltmeisterschaft im August 2023 bestätigt. Um ihre […]

Ruhrgebiet: Land NRW stärkt Regionalplanung im RVR für den Ausbau der Windenergie

Ruhrgebiet: Land NRW stärkt Regionalplanung im RVR für den Ausbau der Windenergie

Flächenausweisung für Windenergie: Land NRW stockt Mittel für die Regionalplanung beim Regionalverband Ruhr auf Um gezielt die Ausweisung von Flächen für die Windenergie im Ruhrgebiet zu unterstützten, stockt die Landesregierung die Mittel für die Regionalplanung beim Regionalverband Ruhr (RVR) auf. Wirtschaftsstaatssekretärin Silke Krebs und Regionaldirektorin Karola Geiß-Netthöfel unterzeichneten eine Vereinbarung, durch die der RVR zwei […]

Anzeige

Nachhaltige Stromproduktion am Standort Duisburg von thyssenkrupp Steel

Nachhaltige Stromproduktion am Standort Duisburg von thyssenkrupp Steel

Neue Mikro-Dampfturbine wandelt Prozessdampf in elektrische Energie um Die Mikro-Dampfturbine wird auf dem Dach der Heizzentrale bei thyssenkrupp Steel in Hamborn installiert. Sie nutzt den bei der Stahlherstellung entstehenden Dampf, um diesen in elektri-sche Energie umzuwandeln. Nach Inbetriebnahme wird die Anlage rund 1.800 MWh Strom pro Jahr erzeugen. Das Projekt ist ein weiterer Baustein zur […]

Lektüretipp: Wanderglück Industriekultur durchs westliche Ruhrgebiet im Klartext Verlag

Lektüretipp: Wanderglück Industriekultur durchs westliche Ruhrgebiet im Klartext Verlag

Urbanes Wandern durch landschaftsprägende Zeugnisse der Industrialisierung Von Petra Grünendahl Genau genommen ist das Ruhrgebiet auch ein Paradies für Wanderer: Anstelle von viel „Gegend“ locken spannende Industriekultur am Wegesrand und tolle Aussichten von zahlreichen Halden. Der Weg ist das Ziel des urbanen Wanderns: Er führt durch ehemalige Industrie-Areale und was davon übrig blieb, Zechen- und […]