„[Oliver] Kraushaar spielt grandios den namenlosen Protagonisten aus Dostojewskis Roman ‚Aufzeichnungen aus dem Kellerloch‘, und dieser Mann sieht sich selbst, nicht zu Unrecht, zugleich als Opfer und als Täter, ein von Hass und Trostbedürftigkeit geschütteltes Mängelmännchen, das die Schläge und Tritte, die es empfängt, perfid nach unten weitergibt – womit es die Verhältnisse, von denen es gefesselt wird, gleichsam noch fester stampft.“ (Die Zeit)
Neu im Programm!
Das ursprünglich geplante Gastspiel „DIE BLECHTROMMEL“ entfällt krankheitsbedingt*: Das Berliner Ensemble bringt anstelle dessen ein anderes Stück auf die Duisburger Bühne:
“Aufzeichnungen aus dem Kellerloch” von Fjodor M. Dostojewski
Die Totalität von Systemen nivelliert den Menschen – das zeigt sich bei Fjodor M. Dostojewski an denjenigen, die in ihnen nicht vorkommen, die am Rand oder vor dem Abgrund stehen und nicht weiter wissen. Denn in ihnen offenbart sich die menschliche Existenz – als schmerzhaft und gefährdet, aber frei.
Regie: Max Lindemann
Bühne: Katja Pech
Kostüm: Anneke Goertz
Dramaturgie und Fassung: Johannes Nölting
Es spielt: Oliver Kraushaar
Berliner Ensemble zu Gast im Theater Duisburg
Theater Duisburg, Großes Haus
Termine Dienstag, 21. November, und Mittwoch, 22. November, jeweils um 19.30 Uhr.
Dauer: ca. 1 Stunde 20 Minuten, keine Pause
Karten: 12 – 31 Euro
Vorverkauf: Theaterkasse im Theater Duisburg, Telefon 0203/28362100, E-Mail karten@theater-duisburg.de
www.theater-duisburg.de
*) Karten für „DIE BLECHTROMMEL“ behalten ihre Gültigkeit, können aber selbstverständlich zurückgegeben werden.
Schauspiel Duisburg
Foto: Marcel Urlaub
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen