Berufe praktisch erleben Elektrokabel montieren, einen Verband anlegen oder Holzwürfel sägen: Im Berufsorientierungstraining lernen Schüler der 7. Klasse Berufe praktisch kennen. An unterschiedlichen Stationen testen sie ihre Fähigkeiten in berufstypischen Aufgaben, setzen sich mit ihren Stärken und Schwächen auseinander und erfahren im Anschluss, welche Berufsfelder zu ihren Talenten passen – eine gute Vorbereitung auf anstehende […]
Neues „Zukunftsforum NRW – Niederlande“ liefert Antworten auf zentrale Herausforderungen im Verhältnis guter Nachbarn. Und darüber hinaus … Was der holländische König Willem-Alexander beim Besuch in Nordrhein-Westfalen besichtigen konnte, hatten die Teilnehmer des ersten „Zukunftsforum NRW-Niederlande“ in Noordwijk schon vorher mit allen Hintergründen erfahren. „Energietransport und Energiespeicherung über Grenzen hinweg“ war ein zentrales Thema des […]
Entdeckungsreise zu Sehnsuchtszielen und auf Traumrouten Von Petra Grünendahl Von Wundern der Natur und atemberaubenden Naturphänomenen über fremde Kulturen, vergangene Zivilisationen und unterschiedlichste Errungenschaften von Menschen und ihren Sehnsuchts- oder Ruheorten bis hin zu sagenhaften Orten, ins All und zu den Sternen steckt die Welt voller Abenteuer. Manch eine Reise kann man sich erfüllen, für […]
Warnung vor „Asbest-Welle“: 40.700 Wohnhäuser in Duisburg sind „Asbest-Fallen“ bei Sanierung IG BAU legt „Asbest-Charta“ vor: Gewerkschaft will Info-Kampagne zur Asbest-Gefahr für Bauarbeiter und Heimwerker Tonnen von Baumaterial mit Asbest stecken in Duisburg in Altbauten. „Von 1950 bis 1989 kamen Asbest-Baustoffe intensiv zum Einsatz. Erst 1993 wurde der Einsatz von Asbest verboten, Lagerbestände wurden noch […]
Heute ist „Orange Day“ – der Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen und Mädchen. Die Novitas BKK am Duisburger Innenhafen leuchtet aus diesem Anlass seit gestern Abend bis Montagmorgen, 27. November, in sattem Orange. „Wir stehen an der Seite der Betroffenen“, betont Novitas BKK-Vorständin Kirsten Budde, „und wir glauben, dass jeder einen Beitrag leisten kann, […]
Im Februar und März 2024 finden wieder die Duisburger TANZtage statt. Für eine Teilnahme können sich Interessierte ab Montag, 27. November, bis 12. Februar 2024 anmelden. Die Anmeldung erfolgt ausschließlich über das Onlinesystem auf der Homepage der TANZtage Duisburg unter www.tanztage-duisburg.de. Von Hip-Hop und Show über Modern und Streetdance ist bei dem Tanzfestival, das bereits […]
Ein bedeutender Schritt in Richtung nachhaltiger Mobilität wurde gestern in der Metropole Ruhr markiert. In Anwesenheit des niederländischen Königs Willem Alexander und des Ministerpräsidenten des Landes Nordrhein-Westfalen Hendrik Wüst überreichte NRW-Wirtschaftsministerin Mona Neubaur Förderbescheide im Wert von 15 Millionen Euro an den niederländischen Wasserstoff-Produzenten VoltH2. Zum ersten Mal wird in Nordrhein-Westfalen die Investition eines niederländischen […]
Ministerpräsident Hendrik Wüst stellt dem niederländischen König Wasserstoffprojekte in Nordrhein-Westfalen vor In Rotterdam gestartet: Erstes Schiff mit Bio-Ammoniak erreicht Duisburg über den geplanten Wasserstoffkorridor Memorandum of Understanding (MoU): Wasserstoffkorridor zwischen den Häfen in Bilbao, Amsterdam und Duisburg geplant duisport unterzeichnet „Joint Study Agreement“ mit dem Hafen Amsterdam Willem-Alexander, König der Niederlande, besuchte heute den Duisburger […]
Man kennt sie vom American Football und sie heizen in knappen Kostümen die Fans ein – Cheerleader. Und auch sie die Cheerleader nehmen an Wettkämpfen teil. Vier goldene Europapokale gingen letzten Sommer nach Duisburg – zwei Europameistertitel gingen an das Masters Team „Blue Thunderstorm“ und jeweils einen an das Masters Team „Blue Lightnings Reloaded“ und […]
Vielfalt künstlerischer Ausdrucksformen Von Petra Grünendahl „Ich nutze die Fotografie in Verbindung mit den Möglichkeiten der Bildbearbeitung als neue Form von Malerei“, erklärte Dieter „Mononom“ Schwabe (mononom.art) seine Fotografien zwischen Realität und Fantasie. Heinz Josef Klaßen (wir berichteten hier und hier) stellt Farb-Fotografien aus, die ursprünglich in den 1960er- und 1970er-Jahrenals Vorlagen für seine fotorealistische […]