CO2-neutral bis 2035: DVV-Konzern stellt Fahrplan mit 110 Maßnahmen vor

CO2-neutral bis 2035: DVV-Konzern stellt Fahrplan mit 110 Maßnahmen vor

Wie wird die Energiewende konkret vor Ort umgesetzt? Wie kann Strom und Wärme vollständig auf Basis erneuerbarer Energien erzeugt und der Verkehr elektrifiziert werden? Was bedeutet das für die Infrastruktur sowie die Bürger? Die Antworten darauf gibt die Duisburger Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft (DVV). Der kommunale Konzern, zu dem neben den Stadtwerken und der Verkehrsgesellschaft rund […]

Kundgebung in der Duisburger Innenstadt: Freie Wohlfahrtspflege fordert, Sozialabbau in Duisburg zu stoppen

Kundgebung in der Duisburger Innenstadt: Freie Wohlfahrtspflege fordert, Sozialabbau in Duisburg zu stoppen

Die AG der Freien Wohlfahrtspflege lädt zur Kundgebung in der Duisburger Innenstadt am 22. November 2023 Die Arbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege in Duisburg blickt mit großen Sorgen in die Zukunft: Das Jahr 2023 geht zu Ende und bis jetzt gibt es keine konkreten Finanzierungs- zusagen für die sozialen Angebote in Duisburg. Lohnerhöhungen, Preissteigerungen und enorme […]

Zoo Duisburg: Riesen-Schleichkatzen erkunden ihr Gehege

Zoo Duisburg: Riesen-Schleichkatzen erkunden ihr Gehege

Erst vor wenigen Tagen haben die zwei Binturongs die neue Anlage bezogen. Der Bau des Warmhauses und der großzügig angelegten Außenanlage sind auch durch die finanzielle Unterstützung des Vereins der Freunde des Duisburger Tierpark e.V. entstanden. Ein Gesicht wie eine Katze, ein Schwanz wie ein Affe und ein Körper wie ein kleiner Bär: Die ursprünglich […]

Theater am Marientor: Duisburger Ravel-Förderpreis verliehen

Theater am Marientor: Duisburger Ravel-Förderpreis verliehen

Die Gewinner des Ravel-Förderpreises wählte eine hochkarätig besetzten Jury im Theater von Duisburg unter Leitung des in Krefeld ansässigen südkoreanischen Pianisten YongKyu Lee (1. Preisträger des Schubert-Wettbewerbs in Dortmund 2002) aus. Drei junge Pianisten erhalten jeweils Preise im Wert von 1.000 bis 3.000 Euro. Gefördert wird dies von einer Stiftung in Duisburg. Dies ist der […]

Stadt Duisburg plant ein Haus des Jugendrechts

Stadt Duisburg plant ein Haus des Jugendrechts

In Kooperation mit Staatsanwaltschaft und Polizei plant das Jugendamt, ein Haus des Jugendrechts zu errichten, das schon im kommenden Jahr an den Start gehen soll. Hierbei handelt es sich um einen Ort, an dem Vertretende der genannten Institutionen räumlich eng zusammenarbeiten, um eine noch bessere Koordination und Zusammenarbeit im Bereich der Jugendkriminalität zu gewährleisten. Der […]

Ein Abschluss ohne Abschluss: Niederrheinische IHK erkennt Berufserfahrung an

Ein Abschluss ohne Abschluss: Niederrheinische IHK erkennt Berufserfahrung an

Wer keinen offiziellen Beruf erlernt hat, kann stattdessen mit langjähriger Erfahrung im Job punkten. Das geht mit dem Projekt „ValiKom Transfer“. Die Niederrheinische IHK stellt Zertifikate aus für berufliches Können, auch ohne eine abgeschlossene Ausbildung. Dabei gelten bestimmte Voraussetzungen. IHK-Expertin Clarissa Blaß berät am 21. November individuell und vertraulich. „ValiKom“ bedeutet, Kompetenzen zu validieren. Genau […]

Lektüretipp: Heimat erwandern – „Der ZollvereinSteig“ im Klartext Verlag

Lektüretipp: Heimat erwandern – „Der ZollvereinSteig“ im Klartext Verlag

Strukturwandel beim Wandern durch Industriegeschichte erleben Von Petra Grünendahl Der ZollvereinSteig als Wanderweg scheint ja auf den ersten Blick ein Widerspruch in sich zu sein: Ein ehemaliges Industrieareal zum Wandern? Aber ja doch: Urbanes Wandern hat seinen Reiz. Und viel Grün und Landschaft hat auch der Essener Norden zu bieten. Am Wegesrand findet man ehemalige […]

Stadt Duisburg fördert PV-Anlagen, Balkonkraftwerke und Fahrräder

Stadt Duisburg fördert PV-Anlagen, Balkonkraftwerke und Fahrräder

Ausbau-Initiative Solarmetropole Ruhr Die Stadt Duisburg fördert erneut den Erwerb von Photovoltaikanlagen und die Anschaffung von Fahrrädern. Darüber hinaus gibt es Zuschüsse für Balkonkraftwerke. Möglich machen dies Fördermittel des Landes und des Regionalverbandes Ruhr. Insgesamt stehen für die Förderpakete ca. 300.000 EUR zur Verfügung. „Jeder kann seinen ganz persönlichen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Mit dem […]

Anzeige

Duisburg im Selfmade Energy SolarAtlas: 452 neu installierte Photovoltaikanlagen im dritten Quartal 2023

Duisburg im Selfmade Energy SolarAtlas: 452 neu installierte Photovoltaikanlagen im dritten Quartal 2023

Im dritten Quartal 2023 wurden in Duisburg insgesamt 452 Solaranlagen neu installiert. Dies entspricht einem Zuwachs von 12,6 Prozent im Vergleich zur letzten Datenerhebung im Juni 2023. Damit liegt das Wachstum in Duisburg über dem bundesweiten Durchschnitt aller deutschen Städte (8,8 Prozent). Die Gesamtzahl der in Duisburg installierten Solaranlagen beträgt aktuell 4.027 Anlagen – das […]

Schauspiel “Aufzeichnungen aus dem Kellerloch” von Dostojewski: Berliner Ensemble zu Gast im Theater Duisburg

Schauspiel “Aufzeichnungen aus dem Kellerloch” von Dostojewski: Berliner Ensemble zu Gast im Theater Duisburg

„[Oliver] Kraushaar spielt grandios den namenlosen Protagonisten aus Dostojewskis Roman ‚Aufzeichnungen aus dem Kellerloch‘, und dieser Mann sieht sich selbst, nicht zu Unrecht, zugleich als Opfer und als Täter, ein von Hass und Trostbedürftigkeit geschütteltes Mängelmännchen, das die Schläge und Tritte, die es empfängt, perfid nach unten weitergibt – womit es die Verhältnisse, von denen […]