Die Werkstatt für digitale Bildung & Kommunikation gUG und die Sparda-Stiftung setzen sich für digitale und soziale Teilhabe an Duisburger Schulen ein Die Stiftung der Sparda-Bank West und die Werkstatt für digitale Bildung & Kommunikation gUG aus Düsseldorf haben ein gemeinsames Ziel: Schülerinnen und Schüler stark machen für die digitale und soziale Teilhabe. Die Werkstatt […]
Das NRW Kultursekretariat (NRWKS) schreibt gemeinsam mit seinen Mitgliedsstädten das Projekt „Ich bin von hier“ aus. Thema der Ausschreibung ist die im eigenen Umfeld, in der Stadt und im Stadtteil erlebte Vielfalt und Diversität im Sinne von kulturellem Hintergrund und Herkunft: Wie erlebe und praktiziere ich kulturelle Vielfalt? Wie lassen sich meine Erfahrungen mit einem […]
Apotheken stellen trotz großer Lieferprobleme von Arzneimitteln die Versorgung mit dringend notwendigen Medikamenten zu Weihnachten und Neujahr sicher Bundesgesundheitsministerium gefährdet bürgernahen Nacht- und Notdienst der Apotheken durch neue Gesetzesinitiative Schmerzen, Fieber und Krankheiten treten meist plötzlich auf, besonders bei Kindern. Sie richten sich nicht nach Tageszeiten, Wochenenden oder Feiertagen. Deshalb stellen Vor- Ort-Apotheken durch ein […]
Alle Jahre wieder freuen sich Millionen Beschäftigte in Deutschland auf Weihnachtsgeld. Viele Arbeitgeber werben mit diesem Benefit auch in Stellenanzeigen um neue Mitarbeiter. Zwischen Januar und November 2023 nannten deutschlandweit fast 87.000 personalsuchende Firmen die Begriffe Weihnachtsgeld oder Weihnachtsbonus in rund 1,9 Millionen Stellenangeboten. Das entspricht 17 Prozent aller ausgeschriebenen Stellen in Deutschland. Prozentual am […]
Das Friedenslicht aus Bethlehem wurde am gestrigen Dienstag im Duisburger Rathaus vom Stadtvorstand des Bundes der Katholischen Jugend (BDKJ) an Oberbürgermeister Sören Link übergeben. Die Friedenslichtaktion steht in diesem Jahr unter dem Motto: „Auf der Suche nach Frieden“. Das Friedenslicht wird in der Geburtsgrotte Jesu Christi in Bethlehem entzündet und dann in die ganze Welt […]
In einer weiteren gemeinsamen Aktion haben gestern die Frühen Hilfen und der dm Drogeriemarkt eine Bescherung für Familien mit Kindern möglich gemacht. Damit sollte vor allem auch Familien mit kleinerem Budget eine Weihnachtsfreude bereitet werden. Anna Pugell von den Frühen Hilfen überreichte Geschenktüten, in denen zum Beispiel Kinderbücher, Müslischüsseln, Kindershampoos und Babyflaschen eingepackt waren. Ein […]
Bürgermeisterin Edeltraud Klabuhn hat in Vertretung des Oberbürgermeisters die Mercator-Ehrennadeln in einem feierlichen Rahmen im Duisburger Rathaus verlieh. Mit dabei waren auch die Jurymitglieder und weitere geladene Gäste. Zuvor hatte die Jury, bestehend aus Mitgliedern des Kulturausschusses, hat über die eingereichten Vorschläge beraten und drei zu Ehrende ausgewählt: Dem Jugendclub Spieltrieb im Theater Duisburg (stellvertretend […]
Von der romantischen Liebe zur Traumhochzeitg Von Petra Grünendahl Der Graf Almaviva (César Cortés) hat sich Rosina (Kimberley Boettger-Soller): Mit ausgefallenen Geschenken und Gesangseinlagen wirbt er um das junge Mädchen und gibt sich dabei als mittelloser Student Lindoro aus. Ebenso um das vermögende Mädchen bemüht sich ihr Vormund Don Bartolo (Giulio Mastrototaro), der es – […]
Das Ruhrgebiet ist für seine Weltoffenheit bekannt, die Zugänglichkeit der Menschen ist sprichwörtlich, die Toleranz ist vorzeigbar. Regionalverband Ruhr (RVR) und Ruhr Tourismus GmbH (RTG) gehen in der neuen Ausgabe des Magazin Metropole Ruhr dem Wesen der Region nach. Im Gespräch mit Expertinnen und Experten aus Kultur, Wirtschaft, Sport und Wissenschaft werfen sie einen Blick […]