Das Kommunale Integrationszentrum Duisburg (KI) feierte am 7. Dezember sein 10-jähriges Bestehen. Zahlreiche Gäste aus dem Integrationsministerium (MKJFGFI), Bildungsministerium (MSB) und Amts- und Institutsleitungen, Vertreter der Migrantenorganisationen, des Integrationsrates und der freien Träger in Duisburg kamen zu einer Feierstunde im Internationalen Zentrum zusammen. Oberbürgermeister Sören Link hatte seinerzeit die Gründung des KI begleitet und erinnerte […]
Die Stadt Duisburg hat zum fünften Mal den Heimat-Preis unter dem Motto „Duisburg – Heimat hat viele Wurzeln“ verliehen. Drei Preisträger wurden durch eine Jury, bestehend aus Mitgliedern des Kulturausschusses, gewählt. Ausgezeichnet wurden Projekte, die von Menschen mit unterschiedlichen kulturellen Hintergründen und unterschiedlicher Herkunft gemeinsam gestaltet wurden. Die Projektbeteiligten zeichnen sich durch ein hohes ehrenamtliches […]
Nach guter Tradition hatte der Betriebsrat der Duisburger Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft (DVV) Ende November die Belegschaft dazu aufgerufen, Lebensmittel und Waren des täglichen Bedarfs zu spenden, damit die Tafel Duisburg daraus Weihnachtspräsente für bedürftige Duisburgerinnen und Duisburger zusammenstellen kann. Die Beschäftigten des DVV-Konzerns haben fleißig gespendet und insgesamt über 200 prall gefüllte Beutel abgegeben. Der […]
Im digitalen Zeitalter hat sich das Online-Glücksspiel zu einer beliebten Freizeitbeschäftigung entwickelt. Von Poker über Blackjack bis hin zu virtuellen Spielautomaten – das Internet bietet eine schier endlose Auswahl, die Spieler in ihren Bann zieht. Doch während viele Menschen in diesen Spielen eine harmlose Unterhaltung sehen, bergen sie auch Risiken. Besonders die Gefahr, in […]
Mit Kreativität gegen Rassismus: Wettbewerb „Gelbe Hand“ zeichnet die besten Ideen aus Klare Kante gegen Rechts: In Duisburg können sich Azubis und Berufsschüler bei dem Wettbewerb „Die Gelbe Hand“ jetzt klar gegen Rassismus und Diskriminierung positionieren und mit ihrer Idee sogar einen Preis gewinnen. Prämiert werden die kreativsten Ideen, die sich für ein respektvolles Miteinander […]
Ein starkes Zeichen für Umweltschutz und nachhaltiges Handeln setzte die Aletta-Haniel-Gesamtschule gemeinsam mit dem Team der Abfallberatung der Wirtschaftsbetrieben Duisburg im Rahmen von Zero Waste Ruhrort. Ruknd 100 Schüler der sechsten Klassen beteiligten sich an der Aktion zur Reinigung des Schulgeländes und der Umgebung von Zigarettenkippen. Diese Aktion wurde durch die Initiative des Mercator-Buchladens in […]
IHK NRW stellt Leitlinien für Verkehrspolitik vor Staus und marode Brücken lähmen das Land. Auch bei Bahn, Radwegen oder Wasserstraßen geht es kaum voran, Bauvorhaben stocken bei allen Verkehrsträgern. IHK-Umfragen zeigen, dass viele Betriebe Investitionen aufschieben, einige stellen den Standort infrage. IHK NRW richtet sich deswegen mit zwölf Vorschlägen für die Verkehrswende an die Verkehrspolitik […]
Rémy lebt seit Ende November im Zoo Duisburg. Seine Art ist akut vom Aussterben bedroht. Tierpfleger gelingt seltenes Foto ihres Schützlings. Rémy ist eine Madagaskar-Riesenratte. Zu sehen bekommt den meist nachtaktiven Riesennager kaum jemand. Auch die Tierpfleger brauchen in der Regel technische Unterstützung, um einen Blick auf die madagassischen Nagetiere zu erhaschen. Nun gelang ein […]
Nach knapp drei Monaten nähern sich die aktuellen Arbeiten an der Großbaustelle Karl-Lehr-Brücke dem Ende. Bereits zwei Wochen früher als geplant wird der Brückenzug für alle Verkehrsteilnehmer geöffnet. Somit können nun auch wieder Fußgänger, Radfahrer und der Individualverkehr die Brücke passieren. Auch die Straßenbahnen der DVG fahren wieder über die Brücke. „Die Arbeiten zum zweiten […]
Der Winter hatte auch in diese Jahr in Duisburg uschon Einzug gehalten. Eisige Temperaturen und der erste Schneefall sorgten bereits für glatte Straßen. Die können für viele Verkehrsteilteilnehmer den Weg von A nach B zur Rutschpartie werden lassen. Auch die Busse und Bahnen der Duisburger Verkehrsgesellschaft AG (DVG) müssen sich ihren Weg durch die schwierigen […]