Kaum ein anderes Thema treibt Nordrhein-Westfalen so um wie der Strukturwandel. NRW ist mit fast 18 Millionen Einwohner:innen das bevölkerungsreichste und am dichtesten besiedelte Bundesland. Die Nachfrage nach digitalen Dienstleistungen ist entsprechend enorm: Bis zu 60 Millionen Nutzer im Radius von 250 Kilometern im und um das Rheinische Revier fragen bereits verstärkt Dateninfrastrukturen nach. Um […]
In Südafrika wird der Jungvogel derzeit auf die Auswilderung vorbereitet. Das Duisburger Zoo-Team startet einen Namenswettbewerb für den Pinguin. Zum Schutz der sympathischen Frackträger im ursprünglichen Lebensraum unterstützt der Zoo Duisburg die Arbeit seines Artenschutzpartners SANCCOB mit 3.000 Euro. Zusätzlich übernimmt der Zoo die Patenschaft für den Brillenpinguin AP594, für den das Zoo-Team nun einen […]
Der Wärmepumpe kommt eine zentrale Rolle im Rahmen der Energiewende zu. Und immer mehr Eigenheimbesitzer rüsten ihre Heizungsanlage auf Wärmepumpen um. Die Stadtwerke Duisburg bieten dafür einen eigenen Wärmepumpentarif an. Den günstigen Strom im Tarif PartnerStrom Wärmepumpe gibt es ab 26,58 Cent pro Kilowattstunde (kWh) und einem Grundpreis in Höhe von 181,68 Euro pro Jahr. […]
Starke Frauen in Portraits, Statements und Geschichten Von Petra Grünendahl Eine Ausstellung namens „Frauen zeigen Gesicht” habe der Verein Düsseldorfer „Künstlerinnen 2019 mit Mauga Houba-Hausherr geplant gehabt, erzählte Claudia Schäfer, Gründerin und Leiterin der cubus kunsthalle. Dann kam Corona und die Ausstellung wurde abgesagt, aber die Idee war geboren – und sie kam nach Duisburg. […]
In der neuesten Umfrage der IHK-Organisation zum Industriestandort (vgl. DIHK 2024) bildet die „Fülle und Verständlichkeit von bürokratischen Auflagen“, die Betriebe zu erfüllen haben, erneut das Schlusslicht in der Bewertung aller Standortfaktoren. Zusätzlich hat sich die Bewertung der Unternehmen erneut verschlechtert und erreicht mit der Note 5,2 ein mangelhaft (nach 4,8 im Jahr 2020). Auch […]
KI-gestützes Modell mit integrierten Expertenmeinungen Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte in der Stadt Duisburg hat in seiner Sitzung am 19. Dezember 2023 erstmalig eine Wohnlagenkarte für das Stadtgebiet Duisburg beschlossen. Bei der Erstellung der Wohnlagenkarte wurden dabei auch erstmalig Methoden der Künstlichen Intelligenz (KI) angewandt. Die verschiedenen Merkmale und Indikatoren wie Begrünung, Infrastruktur, Zentralität, Bebauungs- und […]
Ein sportlicher Lehrgang in den Osterferien Vom 25. bis zum 28. März haben sportbegeisterte Jugendliche zwischen 13 und 17 Jahren die Möglichkeit im Sport- und Erlebnisdorf Hinsbeck ihr Hobby zu vertiefen und in die Rolle als Anleiter*in für Kinder- und Jugendgruppen hineinzuwachsen. Sie lernen vor Gruppen zu stehen und mit diesen Spiel- oder Sportangebote durchzuführen. […]
Grundqualifizierung für Kindertagespflegepersonen auf Basis des Qualifizierungshandbuchs Die Volkshochschule Duisburg bietet ab März eine Grundqualifizierung für Kindertagespflegepersonen auf Basis des Qualifizierungshandbuchs (QHB) mit einer Laufzeit von 17 Monaten an. Zielgruppe sind Menschen ab 21 Jahren, mit mindestens einem Hauptschulabschluss und Deutschsprachkenntnissen (B2), die als Tagespflegeperson tätig werden möchten und Freude daran haben, Kleinkinder auf Basis […]
Nach internen Verhandlungen und Bemühungen der Gewerkschaft ver.di ist es endlich soweit: Im Betrieb AWOcura gGmbH wurde nach 19 Jahren tarifloser Zeit die Rückkehr in den Flächentarifvertrag der AWO NRW erfolgreich abgeschlossen. Die Gewerkschaft ver.di zeigt sich hocherfreut über diese bedeutende Entwicklung, die nicht nur den Beschäftigten des Unternehmens zugute kommt, sondern auch einen positiven […]
Nordrhein-Westfalen ist nicht nur das Bundesland mit der größten Bevölkerung. Zwischen Rhein, Ruhr und Weser gibt es auch die umfassendste Verkehrsinfrastruktur in Deutschland. Allein in die Zuständigkeit des Landesbetriebs Straßenbau Nordrhein-Westfalen (Straßen.NRW) fallen mehr als 16.500 Kilometer Bundes-, Landes- und Kreisstraßen. Hinzu kommen 37 Tunnelanlagen sowie 7321 Brücken (Teilbauwerke) sowie weitere Ingenieurbauwerke und mehr als […]