„Stark im Norden“ vor Duisburger Ratsbeschluss kontrovers diskutiert

„Stark im Norden“ vor Duisburger Ratsbeschluss kontrovers diskutiert

Neuordnung der Städtischen Immobilienwirtschaft beschlossen Von Petra Grünendahl Kontrovers diskutiert wurde der angestrebte städtebauliche Umbau in Marxloh und Alt-Hamborn im Rahmen der Städtebauförderung „Stark im Norden“ nicht nur bei Bürgern und Anliegern in den betroffenen Stadtteilen, sondern auch im Rat der Stadt Duisburg. SPD, CDU und Grüne ebenso wie die Verwaltung mussten sich dabei Autofeindlichkeit […]

NRW lässt Mittel verfallen: Unverständnis der Wirtschaft

NRW lässt Mittel verfallen: Unverständnis der Wirtschaft

Niederrheinische IHK: Minister Krischer muss Infrastruktur zur Chefsache machen Das Land NRW hat 60 Millionen Euro Bundesmittel für den Straßenbau zurückgegeben. Dabei beklagen Politik und Verbände seit Jahren, dass zu wenig Geld in die Infrastruktur fließt. Dazu äußert Dr. Stefan Dietzfelbinger, Hauptgeschäftsführer der Niederrheinischen IHK, sein völliges Unverständnis: „Wir haben schon jetzt viele Engpässe und […]

IHK NRW: Mehr baureife Projekte, Mittel nicht verfallen lassen

IHK NRW: Mehr baureife Projekte, Mittel nicht verfallen lassen

Auf Vorrat planen – NRW braucht Kurskorrektur bei Infrastruktur iDass viele Brücken und Straßen in NRW in einem schlechten Zustand sind, ist lange bekannt. Immer häufiger führt der schlechte Zustand der Verkehrsinfrastruktur zum Verkehrskollaps. Die IHKs in NRW setzen sich seit Jahren dafür ein, mehr Geld in Infrastrukturen zu investieren und die Baumaßnahmen zu beschleunigen. […]

Mehr Tempo beim Klimaschutz: Niederrheinische IHK und Stadt Duisburg starten Initiative

Mehr Tempo beim Klimaschutz: Niederrheinische IHK und Stadt Duisburg starten Initiative

Duisburg setzt ein starkes Signal für eine nachhaltige Zukunft. Die Niederrheinische IHK und die Stadt haben in einer gemeinsamen Initiative den Klimapakt Duisburg ins Leben gerufen. 30 Unternehmen und Verbände unterzeichneten die Vereinbarung bereits. So wollen sie gemeinsam daran arbeiten, die grüne Transformation zu beschleunigen und mit gutem Beispiel vorangehen. „Unsere Industrie muss sich wandeln. […]

Erlebte Diversität: Ausschreibung „Ich bin von hier!“ – jeder kann mitmachen

Erlebte Diversität: Ausschreibung „Ich bin von hier!“ – jeder kann mitmachen

Projekt „Ich bin von hier!“ sucht Duisburger die über ihre Erfahrungen zum Thema erlebte Diversität und kulturelle Vielfalt sprechen Alle Duisburger sind aufgerufen beim Projekt „Ich bin von hier!“ mitzumachen. Das NRW Kultursekretariat (NRWKS) hat gemeinsam mit seinen Mitgliedsstädten das Projekt ins Leben gerufen. „Ich begrüße diese Projektausschreibung ganz ausdrücklich. Wenn wir zuhören, Gemeinsamkeiten und […]

Kommunalfinanzen: Erhöhungen bei der Grundsteuer waren zu erwarten

Kommunalfinanzen: Erhöhungen bei der Grundsteuer waren zu erwarten

Städte- und Gemeindebund NRW: Präsident Prof. Dr. Christoph Landscheidt zu gestiegenen Hebesätzen in 104 Kommunen Rund ein Viertel der Kommunen in Nordrhein-Westfalen hat zwischen Juli 2022 und Juni 2023 die Hebesätze der Grundsteuer B erhöht (Duisburg hat sie allerdings gesenkt!). Dies geht aus einer am Dienstag veröffentlichten Auswertung des Statistischen Landesamtes hervor. Präsident Prof. Dr. […]

Wirtschaft setzt klares Zeichen für die Zukunft: IHK NRW stellt Positionspapier “Nachhaltig Wirtschaften” vor

Wirtschaft setzt klares Zeichen für die Zukunft: IHK NRW stellt Positionspapier “Nachhaltig Wirtschaften” vor

Nachhaltigkeit, der Schutz von Umwelt und Ressourcen und das Ziel der Klimaneutralität sind für die Unternehmen in Nordrhein-Westfalen von großer Bedeutung. Sowohl gesamtwirtschaftlich als auch aus betrieblicher Perspektive ist es geboten, heute zu handeln, um Schäden in der Zukunft zu vermeiden. Die Mitgliederversammlung von IHK NRW bekennt sich zu diesen drängenden ökologischen Herausforderungen in ihrem […]

DGB-Gewerkschaften rufen zur Demonstration auf: Duisburg ist echt BUNT

DGB-Gewerkschaften rufen zur Demonstration auf: Duisburg ist echt BUNT

Demonstration für Zusammenhalt und Vielfalt Unter dem Titel: Duisburg ist echt BUNT findet am Samstag, 02. März 2024 eine weitere Demonstration mit vielfältigem Kulturprogramm in Duisburg statt. Mit dieser Veranstaltung will der Deutsche Gewerkschaftsbund, in einem breiten Bündnis mit demokratischen gesellschaftlichen Gruppen, Glaubensgemeinschaften, Parteien, Vereinen, Künstlerinnen und Künstlern und Jugendverbänden, Schülerinnen und Schülern, ein weiteres […]

Anzeige

Stadt Duisburg veröffentlicht Ergebnisse der Bevölkerungsbefragung

Stadt Duisburg veröffentlicht Ergebnisse der Bevölkerungsbefragung

Die Ergebnisse der Bevölkerungsbefragung 2023 liegen nun vor, der Rat der Stadt Duisburg wird sich in seiner Sitzung am 19. Februar mit dem Thema beschäftigen. Die Befragung erfolgte in der Zeit von September bis November 2023. Insgesamt wurden 25.000 zufällig ausgewählte Duisburger angeschrieben, von denen über 7.200 antworteten. Die Befragung ist ein wichtiges Werkzeug, um […]

CDU Duisburg fordert: Gewerbeleerstand in der City nachhaltig bekämpfen

CDU Duisburg fordert: Gewerbeleerstand in der City nachhaltig bekämpfen

Anmietungsfonds, Immobilienberatung und proaktives City-Management Im gemeinsam mit Bürgern diskutierten Themenforum „Lebenswertes Duisburg“ des CDU-Kreisverbandes Duisburg, welches der stellvertretende Kreisverbandsvorsitzende Jörg Brotzki leitet, stand insbesondere auch die Entwicklung der Duisburger Innenstadt im Mittelpunkt der Diskussion. „Neben einem Mehr an Ordnung und Sicherheit sowie der Steigerung von Attraktivität und Aufenthaltsqualität für die City ist insbesondere die […]