Viele Straßen und Brücken an Rhein und Ruhr sind kaputt. Das belastet die Wirtschaft und behindert die Pendler. Aber auch die Schienen und Wasserwege sind in einem maroden Zustand. Das Problem ist seit langem bekannt, doch noch immer dauert es lange, bis die Engpässe behoben sind. Ursache dafür sind: Bürokratie, lange Planungszeiten und hohe Kosten. […]
Zahl der Leistungsminderungen im vergangenen Jahr angestiegen 84,5 Prozent der Leistungsminderungen wurden wegen Nichterscheinen zu Terminen ausgesprochen Rund 97 Prozent der erwerbsfähigen Leistungsberechtigten bleiben von Leistungsminderungen unberührt In 2023 Anstieg an Leistungsminderungen Die Jobcenter haben im vergangenen Jahr 226.008 Leistungsminderungen gegenüber erwerbsfähigen Leistungsberechtigten ausgesprochen, 77.520 mehr als im Jahr 2022. Betroffen davon waren 128.415 erwerbsfähige […]
RVR und Land NRW stellen erste regionale Strategie Grüne Infrastruktur Metropole Ruhr vor: 27 Handlungsziele bilden das Herzstück Wie passen wir unsere Städte an Hitze und andere Extremwetterereignisse an? Wie werden wir uns künftig ernähren, fortbewegen und erholen? Ein Schlüssel zur Beantwortung dieser drängenden gesellschaftlichen Fragen ist die Grüne Infrastruktur. Der Regionalverband Ruhr (RVR) hat […]
Der Landschaftspark Duisburg-Nord hat im letzten Jahr eine Reihe mit Videointerviews zur Geschichte des Meidericher Hüttenwerks begonnen. Zeitzeugen beschreiben ihren Arbeitsalltag in der ehemaligen Hütte. Gesucht werden weitere Protagonisten – insbesondere Frauen sowie Mitarbeiter mit Migrationshintergrund. Im Rahmen einer „Oral History“ Interviewreihe wurden einige ehemalige Mitarbeiter, die im Meidericher Hüttenwerk von August Thyssen gearbeitet haben, […]
Bei den Flinkwallabys im Zoo Duisburg gibt es Zwillinge. Dabei sind Zwillingsgeburten bei Beuteltieren eine Seltenheit. Vor Kurzem haben die Jungtiere den Beutel der Mutter verlassen und sind nun zu sehen. Schwarze Kulleraugen, braunes Fell und das gleich im Doppelpack: Im Zoo Duisburg gibt es Nachwuchs bei den Flinkwallabys. Das besondere an den Jungtieren: Es […]
IHK NRW unterstützt, im Rahmen der Fachkräfteoffensive NRW, gemeinsam mit der Landesregierung und weiteren Partnern die „Gemeinsame Initiative zur Stärkung der Inklusion auf dem Arbeitsmarkt Nordrhein-Westfalens“. Heute fand die Unterzeichnung durch die Vertreter der Arbeitsmarktpartner in Anwesenheit von Minister Karl-Josef Laumann statt. Für IHK NRW unterzeichnete Vizepräsident Elmar te Neues das gemeinsame Abkommen und betonte […]
Duisburgs jüngste Nachwuchssportler wurden für ihre herausragenden Leistungen durch Oberbürgermeister Sören Link und Zoodirektorin Astrid Stewin im Duisburger Zoo geehrt. Die Veranstaltung fand im Entdeckerhaus mit angrenzender Erlebniswelt statt. „Ich bin sehr beeindruckt von den sportlichen Leistungen unserer jungen Duisburger. Auch für die zukünftigen Meisterschaften drücke ich allen die Daumen“, so Oberbürgermeister Sören Link. Ob […]
In der seit 2020 laufenden Wahlperiode gab es zahlreiche Beschlüsse des Duisburger Stadtrates, die noch nicht umgesetzt worden sind. Die grüne Ratsfraktion hakt nach und stellt eine besondere Häufung im Bereich Umwelt, Klima- und Naturschutz fest. Folgende Beschlüsse wurden im Sektor Umwelt, Klima- und Naturschutz getroffen, aber nach Aussage der Grünen-Ratsfraktion nie in die Tat […]
Die Stabsstelle Digitalisierung koordiniert und betreut als Schnittstelle zwischen Verwaltung, Wirtschaft, Bürgerinnen und Bürgern und anderen Bereichen der Gesellschaft die „Smart City“-Initiative der Stadt Duisburg. Im Kern geht es darum, durch den Einsatz von modernen Informations- und Kommunikationstechnologien die Effizienz kommunaler Infrastrukturen zu steigern und die Lebensqualität der Menschen in der Stadt und darüber hinaus […]
Trotz Krise 2023 und Herausforderungen auf gutem Kurs Von Petra Grünendahl „Wir haben die Erwartungen trotz der gesamtwirtschaftlichen Schwäche erfüllt und unsere Ziele teilweise übertroffen. Abgesehen von den erwarteten Rückgängen beim Umschlag haben alle Konzernbereiche mindestens planmäßig agiert, wirtschaftlich haben wir insgesamt sogar besser abgeschnitten als prognostiziert”, erklärte Markus Bangen, Vorsitzender des Vorstands der Duisburger […]