Neue Trauerhalle auf dem Friedhof Sternbuschweg in Duisburg-Neudorf

Neue Trauerhalle auf dem Friedhof Sternbuschweg in Duisburg-Neudorf

Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg setzten mit der neuen barrierefreien Trauerhalle auf dem Friedhof Sternbuschweg einen neuen Meilenstein in der Bereitstellung würdevoller Abschiedsorte für Verstorbene und deren Angehörige. Die moderne Trauerhalle, in der ab dem 02. April 2024 alle Trauerfeiern stattfinden, vereint zeitgemäßes Design mit einer Atmosphäre der Ruhe und Besinnung. Mit 42 Sitzmöglichkeiten ist die Halle […]

Stadtwerke Duisburg: 13.800 Bäume für Duisburgs grüne Lunge

Stadtwerke Duisburg: 13.800 Bäume für Duisburgs grüne Lunge

Seit 2009 pflanzen die Stadtwerke Duisburg gemeinsam mit Bürgern regelmäßig Bäume im Duisburger Stadtwald, am Toeppersee und auf anderen Duisburger Waldflächen. Bisher wurden so 13.000 neue Bäume in die Erde gebracht, die nachhaltig das Klima schützen. Mit der jetzt zwölften Baumpflanzaktion der Stadtwerke Duisburg erhöht sich die Anzahl der bislang gepflanzten Bäumen auf 13.800. Circa […]

thyssenkrupp Steel in Duisburg wird ans Wasserstoffnetz angebunden

thyssenkrupp Steel in Duisburg wird ans Wasserstoffnetz angebunden

Realisierungsvertrag für die Anbindung von thyssenkrupp Steel an das kommende Wasserstoffnetz ist unterzeichnet Nowega, OGE und Thyssengas binden das Stahlwerk von thyssenkrupp Steel in Duisburg an das geplante deutsche Wasserstoffnetz und die Importroute aus den Niederlanden an. Die Infrastruktur knüpft an die GET H2 Projekte an und soll Teil des Kernnetzes für Wasserstoff werden. Die […]

Kunsthandwerker-Festival läutet am Wochenende die Open Air-Saison in der City ein

Kunsthandwerker-Festival läutet am Wochenende die Open Air-Saison in der City ein

Der beliebte Markt für Handwerk, Kreatives und feine Manufakturerzeugnisse startet am ersten Wochenende nach Ostern. Mit dem Kunsthandwerker-Festival vom 5. bis zum 7. April beginnt gleichzeitig die Veranstaltungssaison in der Duisburger Innenstadt. An den vielen Ständen wird altes Handwerk ebenso erlebbar wie traditionelle Herstellungsweisen von Lebensmitteln und präzise künstlerisches Arbeiten. Neben Korbflechtern, Schmieden, Töpfereien und […]

Gefährdete Vogelarten: Ausweisung von Schutzbereichen am Rhein in Duisburg

Gefährdete Vogelarten: Ausweisung von Schutzbereichen am Rhein in Duisburg

In einem gemeinsamen Projekt zwischen der Unteren Naturschutzbehörde der Stadt Duisburg und der Biologischen Station Westliches Ruhrgebiet (BSWR) werden in den Wochen nach Ostern am Ufer des Rheins Schutzbereiche für gefährdete Vögel, sogenannte Strandschutzinseln, ausgewiesen. Strandschutzinseln sind Bereiche auf den Kies- und Sandufern am Rhein mit einer Größe von ca. 50 x 30 Metern, in […]

thyssenkrupp Steel in Duisburg: Forschung für die wasserstoffbasierte Stahlproduktion

thyssenkrupp Steel in Duisburg: Forschung für die wasserstoffbasierte Stahlproduktion

Auftragsvergabe zum Bau einer Direktreduktions-Versuchsanlage am Standort Duisburg-Nord von thyssenkrupp Steel Auftrag zum Bau der Anlage ging an TS Elino aus Düren VDEh-Betriebsforschungsinstitut ist Auftraggeber und Betreiber der Direktredukti-ons-Versuchsanlage Ziel: Forschung für klimaneutrale Roheisenproduktion mit Wasserstoff Optimierung von Betriebspunkten für im Bau befindliche Direktreduktionsanlage von thyssenkrupp Steel Der Dürener Anlagenbauer TS Elino wird am Standort […]

Bildungsregion Duisburg bietet Informationen zu vorschulischen Fördermöglichkeiten

Bildungsregion Duisburg bietet Informationen zu vorschulischen Fördermöglichkeiten

Eltern wünschen sich für ihr Kind eine gute Zukunft und einen erfolgreichen Bildungsweg. In insgesamt vier Veranstaltungen informierte jetzt die Stadt Duisburg, die Kindertageseinrichtungen, die Schulaufsicht und die Grundschulen, Eltern und Erziehungsberechtigte von Kindern, die in zwei Jahren in die Schule kommen, über die optimalen Vorbereitungen für einen gelungenen Schulstart. „In diesem Jahr haben wir […]

1 5 6 7