Die Stadtwerke Duisburg wissen um die Herausforderungen der Vereine im Amateursport, wenn es um die Ausstattung ihrer Jugendteams geht. Da die Vereinskassen häufig nicht üppig gefüllt sind, werden neue Trikotsätze für die ehrenamtlich geführten Vereine oft zum finanziellen Kraftakt. Als Ausdruck ihrer Nähe zum Standort möchten die Stadtwerke Duisburg mit der Trikotaktion den Kindern, Trainern und Eltern im Duisburger Breitensport unkompliziert unter die Arme greifen. „Unser Herz schlägt für Duisburg und für seine Bürger. Und deshalb ist auch die Förderung des Jugendsports für uns eine Herzensangelegenheit“, sagt Christian Theves, Abteilungsleiter Privatkundenvertrieb der Stadtwerke Duisburg. „Gerade im Jugendbereich erfüllt der Breitensport neben der gesundheitlichen Funktion auch einen wichtigen gesellschaftlichen Beitrag: Er sorgt nicht nur für Spaß und Bewegung, sondern vermittelt Normen und Werte und bringt Menschen unterschiedlicher Herkunft zusammen“, so Theves weiter.
Die Spielregeln für die Trikotaktion sind ganz einfach: Duisburger Jugendmannschaften, die einen Trikotsatz gewinnen möchten, müssen nur das Bewerbungsformular auf der Internetseite der Stadtwerke Duisburg ausfüllen und eine kurze Begründung nennen, warum gerade sie einen neuen Trikotsatz verdient haben. Alle weiteren Infos zu der monatlich stattfindenden Verlosung sind zu finden unter www.stadtwerke-duisburg.de/trikotgewinnspiel.
Neben dem Gewinnspiel sponsern die Stadtwerke Duisburg insgesamt 60 Trikotsätze, die für Duisburger Vereine zu einem Top-Preis bei Fair Sport Duisburg zu erhalten sind.
Duisburger Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft mbH (DVV)
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen