Am 1. Mai 2023 wurde das Deutschlandticket eingeführt. Seitdem können auch Duisburger Busse und Bahnen des ÖPNV in ganz Deutschland nutzen, ohne auf Tarifzonen zu achten. Die Duisburger Verkehrsgesellschaft AG (DVG) nimmt den bevorstehenden Jahrestag der Ticketeinführung zum Anlass, um eine Bilanz zu ziehen.
„Das Deutschland-Ticket ist ein gutes Angebot, um den Einstieg in die Nutzung des ÖPNV zu vereinfachen. Die Verkaufszahlen zeigen, dass das Produkt von den Kunden gut angenommen wird. Parallel muss aber von Seiten der öffentlichen Hand, hier insbesondere von Bund und Land, die Finanzierung des Deutschlandtickets sowie generell der Ausbau des Verkehrsangebotes abgesichert werden“, fasst Nils Conrad, Leiter Einnahmen- und Kundenmanagement bei der DVG, die guten Erfahrungen mit dem Deutschlandticket in Duisburg zusammen.
20.000 zusätzliche Abos durch Deutschlandticket
Vor der Einführung des Deutschlandticket hatte die DVG ca. 40.000 Kunden mit Abonnement. Bei den nun 20.000 dazugewonnen Abo-Kunden sind viele dabei, die vorher Gelegenheits-Tarife wie Einzeltickets oder Monatskarten genutzt haben. Die DVG geht von 8 Prozent echter Neukunden aus, die den ÖPNV jetzt regelmäßig nutzen.
Aktuell hat die DVG fast 60.000 Kunden mit Abonnement. Davon besitzen 96 Prozent eine Deutschlandticket-Variante. Dazu zählen neben dem bekannten Deutschlandticket, das Deutschlandticket Schule, das Deutschlandticket Job und das Deutschlandticket Sozial. Hinzu kommen ca. 14.000 Studierende mit einem Deutschland Semester-Ticket.
Weitere Informationen zum Ticket und zum Portal gibt es auf der Internetseite der DVG unter www.dvg-duisburg.de/deutschlandticket und in der myDVG Bus&Bahn-App.
Verkehrsinformationen zu Bus und Bahn gibt es im Internet unter www.dvg-duisburg.de, bei der Service-Hotline unter der Rufnummer 0203 60 44 555 und in der myDVG Bus&Bahn-App. Diese steht für die gängigen iPhones und Android-Smartphones in den jeweiligen Stores kostenlos zum Download bereit. Aktuelle Informationen finden Sie auch in den sozialen Medien bei Facebook.
Duisburger Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft mbH
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen