Stadt Duisburg freut sich über positive Entwicklung der Stadtfinanzen

Stadt Duisburg freut sich über positive Entwicklung der Stadtfinanzen

Eigenkapital beim Jahresabschluss 2023 steigt auf 315,9 Millionen Euro Die Stadt Duisburg schreibt den positiven Trend bei der Entwicklung der Stadtfinanzen fort. Der bilanzielle Überschuss beläuft sich für den Jahresabschluss 2023 auf 115,7 Millionen Euro. Deshalb kann die Stadt Duisburg erstmals zusätzlich zur allgemeinen Rücklage in Höhe von 117,7 Millionen Euro auch eine sogenannte Ausgleichsrücklage […]

Weihnachtsgeld: Wann besteht ein Anspruch laut Arbeitsrecht?

Weihnachtsgeld: Wann besteht ein Anspruch laut Arbeitsrecht?

Das Weihnachtsgeld ist eine Sonderzahlung, die Arbeitnehmer in der Regel am Jahresende erhalten. Diese zusätzliche Vergütung ist oft ein willkommenes finanzielles Extra, das insbesondere in der Vorweihnachtszeit zur Deckung höherer Ausgaben genutzt wird. Die Bedeutung des Weihnachtsgeldes erstreckt sich jedoch weit über die bloße finanzielle Entlastung hinaus. Es stellt ein Zeichen der Anerkennung und Wertschätzung […]

Tag der Trinkhallen 2024: 40 Programm-Buden in 20 Städten der Metropole Ruhr

Tag der Trinkhallen 2024: 40 Programm-Buden in 20 Städten der Metropole Ruhr

Die Metropole Ruhr lädt erneut zur Feier ihrer Budenkultur ein: Am 17. August 2024 findet bereits zum vierten Mal der Tag der Trinkhallen statt. Die Veranstaltung präsentiert ein vielfältiges Programm an 40 Kiosken im Revier, das von der Ruhr Tourismus GmbH (RTG) finanziert und organisiert wird. Die Auswahl der diesjährigen Programm-Buden umfasst Trinkhallen aus 20 […]

Universität Duisburg-Essen: Deutlicher Trend zu längerer Teilzeitarbeit – Frauen stabilisieren Arbeitszeiten

Universität Duisburg-Essen: Deutlicher Trend zu längerer Teilzeitarbeit – Frauen stabilisieren Arbeitszeiten

Anders als zuletzt häufig in den Medien berichtet, wird in Deutschland nach wie vor viel gearbeitet – im Schnitt 34,9 Stunden pro Woche. Zu diesem Ergebnis kommt der aktuelle Arbeitszeitmonitor von Dr. Angelika Kümmerling vom Institut Arbeit und Qualifikation der Universität Duisburg-Essen. Der Betrachtungszeitraum umfasst die Jahre 2012 bis 2022. Im Fokus: die geschlechtsspezifischen Arbeitszeiten. […]

Bürgerservice der Stadt Duisburg: Bitte Ausweise und Reisepässe vor den Ferien prüfen

Bürgerservice der Stadt Duisburg: Bitte Ausweise und Reisepässe vor den Ferien prüfen

Mit Blick auf die Sommerferien ab Anfang Juli empfiehlt der Bürgerservice der Stadt Duisburg, die eigenen Ausweisdokumente und ganz besonders die der Kinder zu überprüfen. Für Reisen innerhalb der Europäischen Union (EU) reicht ein Personalausweis aus. Soll das Reiseziel hingegen außerhalb der EU liegen, benötigt man für Kinder einen Reisepass. Auskunft über das jeweils benötigte […]

Für Kinder und Jugendliche in den Sommerferien: Stadt Duisburg verteilt kostenlosen Ferienpass

Für Kinder und Jugendliche in den Sommerferien: Stadt Duisburg verteilt kostenlosen Ferienpass

Zum Start in die Sommerferien erhalten Kita-Kinder ab fünf Jahren und Schülerinnen und Schüler bis zur Sekundarstufe 2* in Duisburg den neuen Ferienpass von der Stadt. In dem Heft, das kostenlos verteilt wird, sind Gutscheine für zahlreiche Angebote enthalten, die in den Wochen vom 6. Juli bis zum 20. August eingelöst werden können. Der Ferienpass […]

Wohnungsbörse in der Duisburger Innenstadt

Wohnungsbörse in der Duisburger Innenstadt

Die Kooperationsgemeinschaft „Wohnen und Leben in Duisburg“ („WoLeDu“) präsentiert am Samstag, 25. Mai, von 10 bis 16 Uhr, auf der Königstraße in Duisburg-Mitte wieder ein attraktives Informations- und Beratungsangebot rund um das Thema Wohnen und Leben in Duisburg. Insgesamt 13 Akteure geben einen Überblick und informieren über die vielfältigen Dienstleistungen. „Die Wohnungsbörse ist die ideale […]

Schüler treffen Azubis: Ausbildungsbotschafter stellen ihre Berufe vor

Schüler treffen Azubis: Ausbildungsbotschafter stellen ihre Berufe vor

Wie ein Arbeitstag in der Ausbildung abläuft und welche Fächer es in der Berufsschule gibt, erzählen Auszubildende am besten selbst. Als Ausbildungsbotschafter können sie Schülern so wertvolle Einblicke liefern. Die Niederrheinische IHK bereitet die Azubis darauf vor. Am 13. Mai besuchten Botschafter aus vier Unternehmen Schülerinnen der Liebfrauenschule Geldern. Soll ich nächstes Jahr eine Ausbildung […]

Anzeige

MKM Museum Küppersmühle zeigt Karin Kneffel: Come in, Look out

MKM Museum Küppersmühle zeigt Karin Kneffel: Come in, Look out

Interessante Einblicke durch verregnete Fensterscheiben Von Petra Grünendahl „Ihre Bilder sind voll von Überraschungen und Geheimnisse“, erklärte Museumsdirektor Walter Smerling. In der Tat gibt es auf den sehr detailreichen neorealistischen Gemälden unterschiedlicher Größen viel zu entdecken in der Darstellung von Räumen. Karin Kneffel (*1957) gewährt Blicke durch Fensterscheiben: Von außen hinein in Häuser und Wohnräume, […]

Duisburger Hafen: Smarte Gabelstaplerflotten revolutionieren die Intralogistik

Duisburger Hafen: Smarte Gabelstaplerflotten revolutionieren die Intralogistik

Kooperation zwischen duisport und ehemaligem startport-Startup ForkOnTeaser Ein Meilenstein für Innovation und Effizienzsteigerung Meilenstein für Innovation und Effizienzsteigerung im Bereich der Intralogistik: Nach dem erfolgreichen Abschluss eines Pilotprojekts zwischen duisport und ForkOn, wird die Kooperation nun auf das Flottenmanagement für Gabelstapler erweitert. Bereits 2019 hat ForkOn bei der duisport-Tochter startport Eindruck gemacht Auch Gabelstapler werden […]