Für eine respektvolle und gewaltfreie Lernumgebung Gewaltfrei Lernen ist ein innovatives Bildungsprojekt, welches das Ziel verfolgt, eine sichere und unterstützende Umgebung für Schüler zu schaffen, in der gewaltfreies Lernen im Fokus steht. Durch gezielte Schulungen für Lehrkräfte, Schüler sowie Eltern sollen alle Beteiligten in die Lage versetzt werden, proaktiv gegen Konflikte vorzugehen und konstruktive Lösungen […]
IHK fordert: Betriebe mehr entlasten Seit Jahresbeginn hat sich die Lage vieler Unternehmen am Niederrhein verschlechtert. Besonders problematisch sieht es in der Stahl- und Chemiebranche sowie bei den Zulieferern aus. Das geht aus den Ergebnissen der Konjunkturumfrage der Niederrheinischen IHK hervor. Die Risiken für Unternehmen sind weiterhin hoch, zeigt die Umfrage. Der Fachkräftemangel steht an […]
Erster Spatenstich mit Oberbürgermeister Sören Link Umgehungsstraße soll den Duisburger Norden vom Verkehr entlasten Die reinen Baukosten liegen bei circa 38 Millionen Euro Es kann losgehen: Zusammen mit Oberbürgermeister Sören Link wurde heute der Weg frei gemacht für die Fertigstellung der insgesamt fast fünf Kilometer langen „Querspange Hamborn / Walsum“. Vertreter der Stadt Duisburg und […]
Die Stadt Duisburg nimmt mit dem Projekt „Quartiershausmeister“ gemeinsam mit der Gesellschaft für Beschäftigungsförderung (GfB), dem Jobcenter, den Wirtschaftsbetrieben Duisburg AöR (WBD) und der Gebag, die Sauberkeit in Marxloh in den Fokus. „Die Beschwerdelage in Marxloh ist aufgrund von illegaler Müllentsorgung immer noch konstant hoch. Um dieser effektiver zu begegnen, werden nunmehr Quartiershausmeister die Arbeit […]
Nordrhein-Westfalen ist das einzige Bundesland, das bisher keine Altschulden-Lösung entwickelt hat. Darunter leiden die Bürger in den betroVenen Kommunen – und die Menschen in den Bundesländern, die bereits eine Lösung erarbeitet haben. Sie sind mutig in Vorleistung gegangen: Hessen, das Saarland, Niedersachsen, Mecklenburg- Vorpommern, Brandenburg und jetzt auch Rheinland-Pfalz sind Bundesländer, die Altschulden- Regelungen gefunden […]
Resilienz, Widerstandswille und der Wunsch nach Freiheit im eigenen Land Von Petra Grünendahl Olena steht vor dem zerstörten Apartment-Haus in der Nähe von Kiew, in dem sie mit ihrem Mann und ihren Zwillingen gelebt hatte. Zu den wenigen Habseligkeiten, die sie retten konnten, gehören ein paar Puppen ihrer Kinder. Nur ein Beispiel von vielen, seit […]
Bewerbung als beratendes Mitglied in der Jury möglich Im Rahmen der derzeit laufenden freiraumplanerischen Wettbewerbsverfahren zur Umgestaltung des Altmarktes in Duisburg-Alt-Hamborn sowie der Neustrukturierung des August-Bebel-Platzes und der Weseler Straße in Duisburg-Marxloh sind interessierte Bürgerinnen und Bürger eingeladen sich als zusätzliches, beratendes Jurymitglied in der jeweiligen Preisgerichtssitzung zu bewerben. Neben den vier Sachpreisrichtern (Landschaftsarchitekten) sowie […]
In den bevorstehenden Sommerferien bietet das Amt für Schulische Bildung in Zusammenarbeit mit den Ganztagsträgern wieder ein kostenfreies Betreuungsprogramm für Duisburger Grundschulkinder an. Entsprechende Anmeldungen waren grundsätzlich ab heute möglich. Aufgrund einer unvorhersehbaren technischen Störung war das Anmelde-verfahren für die Ferienbetreuung bedauerlicherweise nicht funktionsfähig. Trotz der kurzfristigen Behebung des Problems sind in den ersten Minuten […]
Erinnerungen an Gefangenschaft und Flucht Von Petra Grünendahl Es sind Rückblicke einer Frau in Sicherheit: Eine spärlich bekleidete junge Frau tanzt in einem Raum mit uniformierten Männern. Dann sieht man sie durch die Straßen flüchten, wo sich schließlich die Wut von Menschen in Gewalt entlädt. Szenen aus der Video-Installation „The Fury“ von Shirin Neshat (*1957): […]
Die Internationale Gartenausstellung 2027 (IGA 2027) wirft ihre Schatten voraus. Obwohl es noch drei Jahre bis zur Eröffnung sind laufen die Planungen auf Hochtouren. Damit alle interessierten Bürger die Entwicklung der Arbeiten verfolgen und Informationen rund um die IGA 2027 erhalten können, ist die Duisburger Website der IGA 2027 jetzt online. Auf der Website zur […]