Anzeige

Social Day in Duisburg: Mitarbeiter von TotalEnergies verschönern Außengelände der Kita Eisenstraße

Social Day: Mitarbeiter der Firma TotalEnergies bauen in der Kita Eisenstraße in Duisburg-Rheinhausen eine Matschküche für das Außengelände. Bild: Ilja Höpping / Stadt Duisburg.
____________________________
Sechs Mitarbeiter von TotalEnergies verließen gestern ihren gewohnten Arbeitsplatz, um das Außengelände der Städtischen Kindertageseinrichtung Eisenstraße in Duisburg-Rheinhausen zu verschönern. Tatkräftig ließen sie den Wunsch der Kinder nach Hochbeeten und einer Matschküche wahr werden. Hinrich Köpcke, Amtsleiter des Jugendamtes, begrüßte die Freiwilligen.
Die Materialien zum Bau wurden bereits im Vorfeld von der Kita besorgt und unter der Projektleitung einer pädagogischen Fachkraft vor Ort aufgebaut. Gespannt verfolgten die Kinder alle Arbeiten, denn es gab viel zu beobachten: es wurde gebohrt, gehämmert, gegraben und Erde angekarrt. Mit viel Liebe zum Detail wurde so das Spielangebot erweitert. Strahlende Kinderaugen waren der Dank für den Einsatz.

Hinrich Köpcke, Amtsleiter des Jugendamtes, sprach allen Beteiligten seinen Dank aus: „Wir danken allen Beteiligten für Ihre Arbeit und Unterstützung. Sie alle haben einen wichtigen Beitrag für die pädagogische Arbeit mit den Kindern und deren Entwicklung geleistet.“ – „Die Matschküche ist eine tolle Abwechslung und hilft den Kindern, neuen Spielideen nachzugehen“, so Kitaleiterin Kim Woditzka. In den Hochbeeten können die Kinder jeden Tag sehen, wie die von ihnen gepflanzten Gemüsepflanzen wachsen und später als gesunde Ernährung wertschätzen.

„Soziales Engagement und ehrenamtliche Tätigkeit sind ein fester Bestandteil unserer Unternehmenskultur. Im Rahmen des Employee-Volunteering-Programms „Action!“ können Mitarbeiter von TotalEnergies bis zu drei Tage pro Jahr innerhalb ihrer Arbeitszeit für ehrenamtliche Initiativen aufwenden. Wir freuen uns sehr, dass wir mit unserem Einsatz in der Kita Eisenstraße einen sichtbaren Beitrag leisten und so gemeinsam für die Kinder einen naturnahen Lern- und Spielort schaffen können“, so Daniel Seim, Verkaufsleiter Handels- und Verbrauchergeschäft Duisburg, TotalEnergies Wärme&Kraftstoff Deutschland GmbH.

Im Rahmen des Social Day haben sich beim Amt für Kommunikation mehrere Unternehmen gemeldet, die sich mit ihren Mitarbeitern tatkräftig und ehrenamtlich für das Gemeinwohl engagieren wollten. Auf Basis eines zuvor eingereichten Projektplanes der städtischen Kindertageseinrichtung Eisenstraße hat sich das Unternehmen Total Energies Wärme und Kraftstoff Deutschland GmbH zur Umsetzung der Projektidee als soziales Projekt bereit erklärt.
Stadt Duisburg
Bild: Ilja Höpping / Stadt Duisburg

 

Anzeige

Anzeige
Anzeige

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen