______________________________
„Die Umgestaltung ist großartig gelungen und wertet das östliche Bahnhofsumfeld ganz erheblich auf. Im Zusammenspiel mit der bereits sichtbaren neuen Fassade des Hauptbahnhofs ist der Vorplatz zu einem echten Aushängeschild für Duisburg geworden“, sagt Oberbürgermeister Sören Link, der sich zugleich bei allen Beteiligten für ihren Einsatz bedankte.
Stadtentwicklungsdezernent Martin Linne ist ebenfalls begeistert vom Ergebnis der Umbauarbeiten: „Nachdem bereits die vorangegangenen städtischen Baumaßnahmen am Portsmouthplatz, Mercatorstraße und Friedrich-Wilhelm-Straße für eine Aufwertung des Bahnhofumfeldes gesorgt haben, freut es mich sehr, dass mit der Neugestaltung auf der Ostseite des Bahnhofs auch die letzte Maßnahme des ‚Integrierten Handlungskonzeptes Innenstadt‘ erfolgreich abgeschlossen wurde und eine hochwertige Verbindung zwischen Bahnhof und Neudorf geschaffen wurde.“
_______________________
Am südlichen Fahrbahnrand der Kammerstraße, entlang der zwei-geschossigen Häuserzeile, befindet sich jetzt eine zusätzliche, überdachte Fahrradabstellanlage für ungefähr 50 bis 60 Fahrräder. Der Taxispeicher für 20 Warteplätze liegt gut sichtbar am nordwestlichen Fahrbahnrand der Otto-Keller-Straße in unmittelbarer Lage zum Bahnhofsgebäude und ist über die Otto-Keller Straße erreichbar.
Für die Neugestaltung des Platzes vor dem Osteingang des Hauptbahnhofs wurden über 50 Bäume neu angepflanzt, die sich positiv auf das Kleinklima auswirken. Im zentralen Platzbereich sind so Baumreihen entstanden, die Schatten spenden. Neue Sitzmöglichkeiten laden zum Verweilen ein und stärken auch den Bereich der Außengastronomie.
Die Gesamtkosten für die Umbauarbeiten betragen rund 3,2 Millionen Euro. Hiervon wurden ungefähr 1,7 Millionen Euro durch die Städtebauförderung des Bundes und Landes refinanziert.
Stadt Duisburg
Foto: Ilja Höpping / Stadt Duisburg
Entdecke mehr von Rundschau Duisburg
Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen