Anzeige

Wirtschaftsbetriebe Duisburg investieren in moderne Außensportanlagen für Schulen

Außensportanlage Gesamtschule Duisburg-Süd. Foto: WBD.
_________________________
Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg freuen sich, die erfolgreiche Fertigstellung und Sanierung mehrerer Außensportanlagen im Duisburger Stadtgebiet bekannt zu geben. Mit Unterstützung der Förderprogramme „Gute Schule 2020“ und „KIDU-Schule“ wurden von 2022 bis 2024 insgesamt sieben Sportanlagen für knapp 8 Millionen Euro umfassend erneuert. Diese Investitionen in die sportliche Zukunft der städtischen Schulen unterstreicht die Bedeutung einer hochwertigen und sicheren Infrastruktur.

Zu den realisierten Projekten zählen:

  • Gottfried-Wilhelm-Leibniz Gesamtschule in Duisburg-Hamborn
    Fertigstellung im September 2022
    Investition von ca. 980.000 Euro
  • Van-Gogh-Straße Grundschule in Duisburg-Rheinhausen
    Fertigstellung im Juni 2023
    Investition von ca. 675.000 Euro
  • Kopernikus Gymnasium in Duisburg-Walsum
    Fertigstellung im Juli 2023
    Investition von ca. 2,7 Millionen Euro
  • Hans-Christian-Andersen-Grundschule in Duisburg-Meiderich
    Fertigstellung im Juli 2023
    Investition von ca. 678.000 Euro
  • Böhmer Straße Grundschule in Duisburg-Buchholz
    Fertigstellung im Juli 2023
    Investition von ca. 1,1 Millionen Euro
  • Gesamtschule Duisburg-Mitte in Duisburg-Neudorf
    Fertigstellung im August 2023
    Investition von ca. 1 Million Euro
  • Gesamtschule Duisburg-Süd in Duisburg-Großenbaum
    Fertigstellung im Mai 2024
    Investition von ca. 695.000 Euro

Die modernisierten Sportanlagen sind nun bestens ausgestattet, um den hohen Anforderungen des Schul- und Wettkampfsports gerecht zu werden. Voruntersuchungen hatten gezeigt, dass die bisherigen Anlagen aufgrund von Rissen, Flickstellen, Ausbrüchen und vertikalen Verschiebungen im Belag nicht mehr funktionsfähig und somit sanierungsbedürftig waren. So wurden sämtliche Sportanlagen, z.B. auch Weitsprung- und Kugelstoßanlagen, gemäß modernem Standard erneuert. Ebenfalls erhielten Spielfelder und Laufbahnen neue Beläge.

Durch die umfangreichen Sanierungen, die auch neue Unterbauten und neue Kanal- und Drainagesysteme umfassen, wobei das anfallende Regenwasser versickern wird, können die Schüler nun auf sicheren und zeitgemäßen Anlagen trainieren und Wettkämpfe bestreiten. Mit der neu geschaffenen Infrastruktur wird der Sportunterricht attraktiver gestaltet und gleichzeitig ein vielfältiges Angebot für die Sportvereine geschaffen, die die Anlagen außerhalb der Schulzeiten nutzen können.

Darüber hinaus wird im Rahmen der Förderprogramme in diesem Jahr noch die Außensportanlage an der SEK Am Biegerpark (Am Ziegelkamp) für ca. 1,9 Millionen Euro saniert.

Die Wirtschaftsbetriebe sind zufrieden, durch diese Investitionen die sportliche Aktivität und Freizeitgestaltung der Schüler nachhaltig zu fördern und dankt allen Beteiligten für die erfolgreiche Umsetzung.

 
Wirtschaftsbetriebe Duisburg

Wirtschaftsbetriebe Duisburg. Foto: Logo.
Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg entsorgen nicht nur den Abfall oder reinigen die Straßen, sondern sind auch für das Abwasser der Stadt verantwortlich und bauen oder reparieren Straßen und Brücken. Die Pflege städtischer Spielplätze, städtischer Grünanlagen oder der städtischen Friedhöfe gehören ebenfalls zu den Aufgaben der Wirtschaftsbetriebe. Als Anstalt des öffentlichen Rechts gehören die Wirtschaftsbetriebe Duisburg zu den wichtigsten Unternehmen der Stadt.

Aufgaben:

  • Abfallentsorgung
  • Stadtreinigung
  • Stadtentwässerung
  • Planung und Unterhaltung der Spielplätze
  • Betrieb der städtischen Friedhöfe und des Krematoriums
  • Pflege der Grünflächen, Parks und Botanischen Gärten
  • Pflege der gesamten städtischen Infrastruktur wie Straßen, Wege, Plätze, Brückenbauwerke, Parkleitsysteme und Verkehrssignalanlagen
  • Bewirtschaftung der Städtischen Immobilien
    (mit dem Immobilien-Management Duisburg IMD)
  • Hochwasserschutz, Gewässerunterhaltung und Gewässerentwicklung
  • Außerdem sind die Wirtschaftsbetriebe auch als Entsorgungsfachbetrieb (Efb) gemäß Entsorgungsfachbetriebeverordnung anerkannt

Wirtschaftsbetriebe Duisburg – AöR (WBD)

 

Anzeige

Anzeige
Anzeige

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen