Duisburger Wohnungsbaugesellschaft GEBAG zog Bilanz für 2023

Duisburger Wohnungsbaugesellschaft GEBAG zog Bilanz für 2023

Investitionen in den Bestand und die Entwicklung neuer Stadtquartiere Von Petra Grünendahl „Wenn bundesweit Bauprojekte runter gefahren werden, weil die Baukosten und Zinsen massiv gestiegen sind, ist es uns wichtig, in Duisburg einen Fels in der Brandung zu haben, der sowohl seinen Bestand weiter modernisiert als auch Wohnungen neu baut“, erklärte Oberbürgermeister Sören Link. Nach […]

Wirtschaftsbetriebe Duisburg investieren in moderne Außensportanlagen für Schulen

Wirtschaftsbetriebe Duisburg investieren in moderne Außensportanlagen für Schulen

Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg freuen sich, die erfolgreiche Fertigstellung und Sanierung mehrerer Außensportanlagen im Duisburger Stadtgebiet bekannt zu geben. Mit Unterstützung der Förderprogramme „Gute Schule 2020“ und „KIDU-Schule“ wurden von 2022 bis 2024 insgesamt sieben Sportanlagen für knapp 8 Millionen Euro umfassend erneuert. Diese Investitionen in die sportliche Zukunft der städtischen Schulen unterstreicht die Bedeutung einer […]

Duisburg: Einbürgerungsfeier in der Mercatorhalle

Duisburg: Einbürgerungsfeier in der Mercatorhalle

Im Foyer der Mercatorhalle gab es etwas zu feiern. Erstmals seit vier Jahren empfing Oberbürgermeister Sören Link Duisburger, die im ersten Halbjahr eingebürgert wurden. Die Neuauflage der Einbürgerungsfeier nahm auch Bundestagspräsidentin Bärbel Bas zum Anlass, ein Grußwort an die neuen Staatsbürger zu richten. „Es freut mich sehr, dass endlich wieder eine festliche Einbürgerungsfeier stattfinden kann. […]

Ausbau der Ladeinfrastruktur schreitet voran: Stadtwerke Duisburg investieren in Schnellladesäule

Ausbau der Ladeinfrastruktur schreitet voran: Stadtwerke Duisburg investieren in Schnellladesäule

Die Stadtwerke Duisburg haben eine weitere Ladesäule in Duisburg aufgestellt. Diese wurde am Standort Alter Markt hinter dem Duisburger Rathaus errichtet. Dabei handelt es sich um eine Schnellladesäule mit einer Leistung von maximal 150 kW. Wenn an beiden Ladepunkten parallel geladen wird, splittet sich die Leistung auf je 75 kW. Wenn nur ein Auto angeschlossen […]

Arbeiten am Ostausgang des Duisburger Hauptbahnhofs abgeschlossen

Arbeiten am Ostausgang des Duisburger Hauptbahnhofs abgeschlossen

Am neugestalteten Bereich an der Ostseite des Hauptbahnhofs sind die Bauarbeiten weitgehend abgeschlossen. Das letzte Puzzlestück zur Aufwertung des Umfeldes des Duisburger Hauptbahnhofs wurde fertiggestellt und durch Oberbürgermeister Sören Link freigegeben. Der Platz wirkt nun wie ein zweiter „Haupteingang“ des Duisburger Hauptbahnhofs und bildet das Eintrittstor zum Stadtteil Neudorf. „Die Umgestaltung ist großartig gelungen und […]

Städte- und Gemeindebund warnt: Investitionsstau wächst – Zukunftsfähigkeit gefährdet

Städte- und Gemeindebund warnt: Investitionsstau wächst – Zukunftsfähigkeit gefährdet

Nachholbedarf von rund 50 Milliarden Euro allein in NRW Den Städten und Gemeinden in NRW fehlen die Mittel, um die Herausforderungen der Zukunft anzugehen. „Das jüngste Kommunalpanel weist einen Investitionsstau von 186 Milliarden Euro aus. Bund und Land müssen sicherstellen, dass wir wieder gestalten können“, kritisierte Hauptgeschäftsführer Christof Sommer auf einer Veranstaltung des Städte- und […]

Bundesagentur für Arbeit setzt auf Künstliche Intelligenz (KI), maschinelles Lernen und Automatisierung

Bundesagentur für Arbeit setzt auf Künstliche Intelligenz (KI), maschinelles Lernen und Automatisierung

Die Bundesagentur für Arbeit (BA) nutzt im Rahmen ihrer digitalen Transformation die Möglichkeiten, die KI und automatisierte Prozesse bieten. Sie entlastet damit ihre Beschäftigten von Routineaufgaben. In diesem Jahr steht der Deutsche Digitaltag im Zeichen der Chancen, die KI bietet. Machine Learning und KI werden immer mehr zu integralen Bestandteilen von digitalen Geschäftsprozessen. Diese schaffen […]

Duisburger Philharmoniker stellten Konzertsaison 2024/2025 vor

Duisburger Philharmoniker stellten Konzertsaison 2024/2025 vor

Auf 189 Seiten steigern die Duisburger Philharmoniker die Vorfreude auf die bevorstehende Konzertsaison 2024/2025 – mit dem frisch gedruckten Spielzeitheft „PLAY!“ lüftet das Orchester nun das ein oder andere bis hierhin gut gehütete Geheimnis. Unter anderem um den nächsten „Artist in Residence“ (Pacho Flores), den Musikpreis der Stadt Duisburg (Tanja Tetzlaff) sowie international erfolgreiche Solisten […]

Anzeige

Schauspiel Duisburg stellt die neue Spielzeit 2024/25 vor

Schauspiel Duisburg stellt die neue Spielzeit 2024/25 vor

Kurz vor Ende einer ereignisreichen Spielzeit 2023/24 haben die Verwaltungsleiterin des Theaters Duisburg Antonina Silberkuhl sowie Schauspiel-Intendant Michael Steindl, das Schauspiel-Programm der neuen Spielzeit 2024/25 vorgestellt – inklusive des THEATERTREFFENS im Rahmen der 46. Duisburger Akzente im März 2025 mit dem Thema „Sein und Schein“. In der Spielzeit 2024/25 lädt das Schauspiel Duisburg zu mehr […]

Klimaneutralität bis 20235: Stadtwerke Duisburg ziehen Bilanz für 2023

Klimaneutralität bis 20235: Stadtwerke Duisburg ziehen Bilanz für 2023

Umbau der Erzeugung und Ausbau des Netzes erfordern Investitionen in Milliardenhöhe Die Stadtwerke Duisburg treiben die Energiewende vor Ort weiter voran: Bis zum Jahr 2035 soll die gesamte Strom- und Fernwärmeerzeugung der Stadtwerke Duisburg CO2-neutral sein. Um dieses ehrgeizige Ziel zu erreichen, haben der Umbau und die Modernisierung der Erzeugungsanlagen bereits begonnen. „Die Energiewende vor […]