Anzeige

Lektüretipp: „Umsonst & Draußen“ Freizeitspaß am Niederrhein im Klartext Verlag

Vielfältige Freizeitziele für Jung und AltVon Petra Grünendahl

Umsonst & draußen Niederrhein – Blick ins Buch. Foto: Petra Grünendahl.
_________________________________
Schmuggler- und Erlebnispfade, Märchenwälder und ein Urwald, Skulpturenpark und Solegarten, Paddeln auf der Niers und verschiedene frei zugängliche Tiergehege bieten eine Vielfalt an Freizeitaktivitäten, denen man am Niederrhein nachgehen kann. Und natürlich lässt sich auch durch die Galaxis gehen oder fahren, nur eben nicht per Anhalter. Für manche Ziele sollte man besser zu Fuß oder eventuell auch mit dem Fahrrad unterwegs sein, bei anderen kann man es ruhiger an„gehen“ lassen – im wahrsten Sinne des Wortes. Neben der Siegfriedstadt Xanten mit APX und Kriemhildmühle ist Kamp-Lintfort mit dem Zechenpark und dem Gartenreich am Kloster Kamp wohl das hier vor Ort bekannteste Ziel. Neben Kamp-Lintfort (2020) ist mit Grefrath ein zweites Landesgartenschau-Gelände (1970) dabei. Was nicht heißt, dass die weniger bekannten Ziele weniger spannend und lohnenswert sind: Die Autorin hat da auch den einen oder anderen Geheimtipp parat. Den Leser wird überraschen, wie viele außergewöhnliche Ziele am Niederrhein die Freizeitgestaltung bereichern können. Gespickt sind die Informationen des Freizeitführers mit Sagen, Legenden und historischen Hintergründen.

 

Umsonst & draußen Niederrhein – Blick ins Buch. Foto: Petra Grünendahl.
_________________________________
In ihrem Buch „Umsonst & draußen“ hat die Autorin Susanne Wingels viele Ideen und Anregungen für den – so der Unterteil – Freizeitspaß am Niederrhein für alle zusammen getragen. In 23 Kapiteln stellt Wingels in ihrem Freizeitführer kostenlose und frei zugängliche Ausflugsziele für die ganze Familie vor: Freizeitvergnügen von Sehenswürdigkeiten und Aussichtspunkten über Fahrrad- und Wanderstrecken bis hin zu Kunst- und Naturerlebnissen. Die Ziele reichen von Kleve und Rees in Norden bis Dormagen, Wegberg und Übach-Palenberg (bei Aachen) im Süden. Exkursionen macht die Autorin mit „Tipp“, „In der Nähe“ und „Für kleines Geld“ zu weiteren Zielen am Wegesrand. Wie bei allen Freizeitführer der Reihe „Schönes NRW – Heimat erleben“ im Klartext Verlag üblich, sind den Zielen Kategorien zugeordnet, die dem Leser eine Bewertung bzw. Einschätzung erleichtern. Sie geben auch Auskunft zur Barrierefreiheit und zur Familienfreundlichkeit des Ziels. Dazu gibt es Daten zur Anreise (Pkw, ÖPNV) sowie – falls vorhanden – Hinweise auf Webseiten. Zum Abschluss gibt es im Kapitel „Dies & das“ weitere praktische Tipps für die Ausflüge in die Region.

 

 
 
Die Autorin und das Buch

Umsonst & draußen Niederrhein – Blick ins Buch. Foto: Petra Grünendahl.
_________________________________
Susanne Wingels (Jahrgang 1969) lebt mit ihrer Familie in Bedburg-Hau. Die gelernte Industriekauffrau und Übersetzerin kennt den Niederrhein wie ihre Westentasche: Seit ihrer Kindheit erkundet sie die Region. Mit Leidenschaft zeigt sie den Besuchern und ihren beiden Töchtern ihre Heimat. „Umsonst & draußen“ ist das fünfte Buch, das Wingels im Klartext Verlag veröffentlicht hat. Auch wir hatten schon mehrere ihrer Bücher (bzw. x) für eine Buchbesprechung.
www.susanne-wingels.de

Das Buch „Umsonst & draußen“ ist im Essener Klartext Verlag erschienen. Das reich bebilderte 144-seitige Taschenbuch im Klappbroschur-Umschlag ist für 16,95 Euro im lokalen Buchhandel erhältlich (ISBN 978-3-8375-2572-4).

 
Der Blick ins Buch. Fotos: Petra Grünendahl

Diese Diashow benötigt JavaScript.

 

Anzeige

 
Der Verlag

Umsonst & draußen Niederrhein – Blick ins Buch. Foto: Petra Grünendahl.
_________________________________
Der Klartext Verlag wurde 1983 gegründet, seit 2007 ist er Teil der Funke Mediengruppe. Seine Heimat liegt im Ruhrgebiet, wo auch der überwiegende Teil seiner Publikationen angesiedelt ist: Freizeitführer mit Inspirationen für Jung und Alt, Sachbücher, Ausstellungskataloge, Kalender und Bildbände. Die Reihen von Freizeitführern bieten Tipps für „Umsonst & draußen“ oder „Märchenhaft wandern“. Im Rahmen „Schönes NRW“ zeigen die Bücher Ziele und Gegenden, die man zu Fuß, mit dem Fahrrad, mit oder ohne Motor erholen, zu Fuß die Gegend erkunden kann: Im Ruhrgebiet, im Sauerland, im Münsterland, entlang des Niederrheins oder durch die Eifel. Mit der „Von oben“-Reihe kann man Städte nicht nur im Ruhrgebiet, sondern in ganz Deutschland aus der Vogelperspektive bewundern. Und mit der Reihe „Irrtümer und Wahrheiten“ (bei ihrem Start im Verlagsprogramm hieß die Serie noch „Klugscheißer“) lernt der Leser Neues zu verschiedenen Orten, Themen und Fußballvereinen – unterhaltsam, fundiert und auch mit dem einem oder anderen Augenzwinkern.
www.klartext-verlag.de

 
© 2024 Petra Grünendahl (Text)
Fotos: Petra Grünendahl

 

Anzeige

Anzeige
Anzeige

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen