Kitas und Eltern am Limit
Die Wirtschaftsjunioren Nordrhein-Westfalen (WJ NRW) haben konkrete Vor-schläge erarbeitet, um der schwierigen Lage in der Kinderbetreuung zu begegnen. Diese wurden in einem Positionspapier gebündelt. „Gerade unsere Mitglieder sind von der Situation in den Kitas betroffen und es muss schnell etwas passieren. Kitas und Eltern sind am Limit“, so Patrick Weiß, Landesvorsitzender der WJ NRW. „Auch wir haben keine Patentrezepte, aber es gibt auch viele einfache Ideen, mit denen man die Situation für Eltern und Kitas schnell verbessern könnte.“
In dem vorliegenden Positionspapier, das die Delegiertenversammlung der WJ NRW nun einstimmig beschlossen hat, werden konkrete Ansätze für Bürokratie-abbau und Personalorganisation vorgeschlagen. „Natürlich muss mehr Geld in das System Kita gesteckt und es müssen mehr Menschen für den Job in der Kindererziehung begeistert werden“, so der Landesvorsitzende, „aber müssen zum Beispiel ernsthaft hoch qualifizierte Erzieherinnen und Erzieher die Verwaltungsarbeit machen?“. Auch die Flexibilisierung der Buchungsstunden und die realistische Be-rechnung der Personalbesetzung könnte die Situation entspannen, so Weiß.
Das Thema werde Schwerpunkt des diesjährigen Know-How-Transfers mit dem Landtag NRW Anfang September in Düsseldorf: „Dort werden wir intensiv mit der Politik über unsere Vorschläge sprechen. Unsere Mitglieder erwarten dringend, dass zeitnah Verbesserungen erkennbar werden. Gerade darauf zielen unsere Vorschläge ab.“
Die Wirtschaftsjunioren Nordrhein-Westfalen (WJ NRW) sind der größte Verband junger Unternehmer und Führungskräfte mit 2.700 Mitgliedern aus allen Wirtschaftszweigen bis 40 Jahre.
IHK NRW
IHK NRW ist der Zusammenschluss der 16 Industrie- und Handelskammern in Nordrhein-Westfalen. IHK NRW vertritt die Gesamtheit der IHKs in NRW gegenüber der Landesregierung, dem Landtag sowie den für die Kammerarbeit wichtigen Behörden und Organisationen.
www.ihk-nrw.de
IHK NRW – Die Industrie- und Handelskammern in Nordrhein-Westfalen e. V.
Foto: tolmacho / pixabay
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen